PresseKat - Jahresabschluss 2012: Ravensburger steigert Umsatz und Ertrag in rückläufigen Märkten

Jahresabschluss 2012: Ravensburger steigert Umsatz und Ertrag in rückläufigen Märkten

ID: 873070

(ots) - Die Ravensburger Gruppe hat im vergangenen
Geschäftsjahr ihren Umsatz um 3,3 % auf 330 Mio. Euro gesteigert.
Dieses Wachstum erzielte die Gruppe, obwohl der Spielwarenmarkt in
Westeuropa* und der deutsche Kinder- und Jugendbuchmarkt leicht
rückläufig waren. Innovative Produkte, die zum Teil mit neuartiger
Fertigungstechnik hergestellt wurden, führten dazu, dass Ravensburger
gegen den Markttrend zulegen konnte. So trugen "3D Puzzle-Bauwerke"
und die audiodigitale Lernspielreihe "tiptoi®" am stärksten zur
Umsatzsteigerung des Unternehmens bei.

Der Jahresüberschuss der Gruppe stieg von 24,7 Mio. Euro auf 33,5
Mio. Euro. Neben dem Umsatzwachstum waren ein deutlich verbesserter
Produkt-Mix sowie Kosteneinsparungen dafür verantwortlich. Dadurch
wurde eine Umsatzrendite von 10,2 % nach Steuern erzielt. Die
Eigenkapitalquote belief sich auf 64,3 %. Vorstandsvorsitzender
Karsten Schmidt sagte auf der Bilanzpressekonferenz der Gruppe: "In
Anbetracht der Marktsituation blicken wir auf ein gutes Geschäftsjahr
zurück. Der Innovationskurs des Unternehmens zahlt sich aus."

Ravensburger Spielwaren: Umsatzsteigerung gegen den Markttrend

Die fünf wichtigsten Spielwarenmärkte in Westeuropa*, in denen das
Unternehmen rund drei Viertel seiner Spielwaren verkauft,
verzeichneten 2012 zum ersten Mal seit acht Jahren in der Summe einen
leichten Rückgang um 1,9 %. Nur in Deutschland stieg der
Spielwarenmarkt um 3,2 %. Insgesamt machte sich die Verunsicherung
der Konsumenten angesichts der gesamtwirtschaftlichen Situation in
Europa bemerkbar. Auch der Handel agierte vorsichtig und baute
Bestände ab.

Dennoch erzielte der mit 78 % Umsatzanteil größte Ravensburger
Geschäftsbereich Spiele, Puzzles, Beschäftigung im vergangenen
Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 3,7 % auf 257,8 Mio. Euro.




Dieser Anstieg beruhte vor allem auf den hohen Zuwachsraten der
Produktinnovationen: Das audiodigitale Lernsystem "tiptoi®" war der
Bestseller des Unternehmens mit 2,7 Millionen verkauften Produkten.
An zweiter Stelle folgte die Reihe "3D Puzzle-Bauwerke", die
Ravensburger mit einer neuartigen Fertigungstechnik herstellt.

Der Zuwachs der Ravensburger Spielwaren zeigte sich stärker im
Ausland, das rund die Hälfte zum Umsatz beiträgt. Grund dafür waren
insbesondere die Wachstumstreiber "tiptoi® und "3D Puzzle-Bauwerke",
die 2012 erstmals auch im Ausland angeboten wurden. Dort stieg der
Umsatz des Geschäftsbereichs um 4,3 % auf 140,3 Mio. Euro. Im Inland
erhöhte er sich um 2,9 % auf 117,5 Mio. Euro.

Ravensburger Bücher: Marktrückgang und Lieferengpässe führen zu
geringerem Umsatz

Der deutsche Kinder- und Jugendbuchmarkt war im vergangenen Jahr
um 1,8 % leicht rückläufig. Der Handel baute Bestände ab und
disponierte in Erwartung eines unsicheren Weihnachtsgeschäfts
vorsichtig. Diese Entwicklung wirkte sich auch auf den Ravensburger
Geschäftsbereich Kinder und Jugendbuch aus, der zusätzlich
Lieferschwierigkeiten bei einzelnen, stark nachgefragten Toptiteln
hatte. Infolgedessen verringerte sich der Umsatz des
Geschäftsbereichs um 2,7 % auf 68,2 Mio. Euro.

Ravensburger Freizeit und Promotion: 9,7 % Besucherplus im
Spieleland

Der Geschäftsbereich Freizeit und Promotion legte im vergangenen
Geschäftsjahr um 11,4 % auf 9,8 Mio. Euro zu. Grund dafür war vor
allem die gute Saison im Ravensburger Spieleland: Dank neuer
Attraktionen und idealen Parkwetters mit mittleren Temperaturen stieg
die Gästezahl um 31.000 auf knapp 350.000 Gäste. Auch ein
Projektauftrag der Stadt Kornwestheim für eine "Ravensburger
Kinderwelt Kornwestheim" trug zum Wachstum des Geschäftsbereichs bei.

Ravensburger entwickelt Hightech Fertigungstechnik für 3D-Puzzles

Das erste Ravensburger 3D-Puzzle aus Kunststoffteilen erschien vor
neun Jahren und war eine kleine Sensation: ein puzzleball® aus
gewölbten Puzzleteilen, die ohne Klebstoff freitragend und dennoch
stabil zusammengefügt wurden. Zügig baute Ravensburger die
erfolgreichen 3D-Puzzles zum Produktsegment aus, das seitdem
wesentlich zum Umsatz des Unternehmens beiträgt. Für dieses wichtige
Segment mussten später attraktive neue Produktformen geschaffen
werden.

Deshalb entwickelte Ravensburger mit einem Expertenteam eine neue
Fertigung für 3D-Puzzles aus Kunststoff: Sie kombiniert präzise
Spritzgusstechnik mit Digitaldruck, der hohe Bildqualität liefert, in
einem einzigen Produktionsablauf. Dadurch erzielt die Fertigung nicht
nur hohe Qualität sondern auch eine hohe Produktionsgeschwindigkeit.
2011 ging die neue Fertigung in Betrieb und produzierte allein im
vergangenen Jahr über 500 Millionen Puzzleteile.

Auf Basis der neuen Technik entstand ein neues Produkt: "3D
Puzzle-Bauwerke" mit Wahrzeichen der Weltmetropolen im Modellformat
wie Eiffelturm, Big Ben, Brandenburger Tor oder Tower Bridge. Nicht
nur gewölbte, sondern auch neuartige Knick-Puzzleteile mit Scharnier
ermöglichen ein präzises und stabiles Zusammenpuzzeln der Bauwerke.
Die neue Reihe wurde aus dem Stand zum Markterfolg.

* G5-Länder: Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien,
Quelle: NPD Group Panel



Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heinrich Hüntelmann
Telefon+49(0)751.86 19 42
Telefax+49(0)751.86 16 57
heinrich.huentelmann(at)ravensburger.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Großauftrag für Ford: Select AG ordert 100 Ford B-MAX für die freie Kfz-Werkstattkette KONJUNKTUR: Frühlingshoch im Mittelstand - Mitarbeiterzufriedenheit bröckelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873070
Anzahl Zeichen: 5976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresabschluss 2012: Ravensburger steigert Umsatz und Ertrag in rückläufigen Märkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ravensburger AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit tiptoi® lernen Kinder selbstständig ...

(Mynewsdesk) Unter dem Motto ?Das Kind im Mittelpunkt? präsentiert Ravensburger auf der didacta Bildungsmesse in Stuttgart vom 25. bis 29. März in Halle 3, Stand 3A61, zwei Neuheiten seines interaktiven Lernsystems tiptoi®: ?Der hungrige Zahlen-Ro ...

tiptoi® macht Spielfiguren lebendig ...

(ddp direct) Innovativer Nachwuchs bei tiptoi®: Ravensburger hat jetzt für seinen tiptoi® Stift 30 ?tiptoi® Spielfiguren? entwickelt, die Spielspaß mit Wissen kombinieren. Das funktioniert so: Zu jeder Figur spielt der schlaue Stift authentische ...

Lesen lernen mit tiptoi®: Audiodigitales Lernsystem ...

(ddp direct)Spielerisch lernen ohne Zwang lautet auch das Credo des Spieleau-tors Kai Haferkamp. Er hat die beiden Leselernspiele von tiptoi® entwickelt. Mit Magors Lesezauber entdecken Kinder ab fünf Jahren Anlaute, Buchstaben und ganze Wörter, d ...

Alle Meldungen von Ravensburger AG