PresseKat - Kostenoptimierte Produktion mit standardisierten Anlagenkomponenten für die Solar- und Batteriemodu

Kostenoptimierte Produktion mit standardisierten Anlagenkomponenten für die Solar- und Batteriemodulfertigung - auch für Nachrüstung, Erweiterung und Produktionsoptimierung

ID: 873379

(ots) - Von manueller Fertigung bis hin zur
Vollautomatisierung für Solarmodule und Batteriemodule - bei Reis
Robotics stehen alle Fertigungsschritte der Prozesskette als
eigenständige Stationen in 3 Ausbaustufen zur Verfügung. Ob manuell,
semiautomatisch oder vollautomatisch, jede Station kann einzeln
betrieben werden und eignet sich somit hervorragend für die
Nachrüstung und Erweiterung vorhandener Anlagen inklusive
Fremdanlagen.

Steigender Kostendruck erfordert die Optimierung und
Weiterentwicklung von Solarzellen und Moduldesign und macht eine
optimierte Fertigung mit hoher Qualität und geringen Nebenkosten
entscheidend. Reis hat die Stationen für die Solarmodulfertigung
weiterentwickelt und optimiert: u.A. Lay-up Stationen mit höherer
Ausbringung und mehrstufigen Qualitätskontrollen, kostenoptimierte
semiautomatische Querverschaltungsstationen, integrierte Rahmungs-
und Verkrimpungsstationen oder kompakte Dosiereinheiten mit
integrierter Steuerung für die Dosierung und Dosierkopfbewegung. Zu
den Innovationen zählt auch die neue Robotersteuerung mit dem
reisPAD, der schnellsten und einfachsten Art der Programmierung und
Bedienungsanzeige.

Die langjährige Erfahrung mit Fertigungsanlagen von Solarmodulen
mit weltweit mehr als 120 realisierten Anlagen hat Reis auf die
Batteriemodulmontage übertragen. Ähnlich wie bei der
Solarmodulherstellung werden einzelne Zellen in Gehäusen
zusammengesetzt, verklebt / verschraubt, verschaltet, Anschlüsse
gesetzt, getestet, gelagert und verpackt. Mit der eigenen
Prozessentwicklung für Montage-, Klebe- und Laseranwendungen bietet
Reis von der Planung bis zur Realisierung der Anlage alles aus einer
Hand. Bekannte Verfahren wie Laserschweißen und Kleben können im
eigenen Versuchslabor ebenso geprüft werden wie neue Prozesse, z.B.
das EMPT-Schweißen der Verbinder oder das Auftragen von Isolierfolien




auf Zellen.

Reis deckt als Systemintegrator das gesamte Leistungsspektrum von
Planung und Entwicklung bis zu Inbetriebnahme und
Produktionsbegleitung ab; weltweite Niederlassungen sichern eine
optimale kundennahe Betreuung.

Reis Robotics stellt aus auf der INTERSOLAR 2013: Halle A5, Stand
668



Pressekontakt:
Fr. Reus
Reis GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
Walter-Reis-Str.1
63785 Obernburg

Tel.: 06022 / 503-821
E-Mail: hs(at)reisrobotics.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Launch des neuen Powerflare-Online-Shops 113. Canton Fair
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 873379
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Obernburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenoptimierte Produktion mit standardisierten Anlagenkomponenten für die Solar- und Batteriemodulfertigung - auch für Nachrüstung, Erweiterung und Produktionsoptimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reis GmbH & Co. KG Maschinenfabrik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reis GmbH & Co. KG Maschinenfabrik