(ots) - Die GIM Gesellschaft für Innovative
Marktforschung mbH erforscht im Auftrag des bvh (Bundesverband des
Deutschen Versandhandels e.V.) das Kaufverhalten der Deutschen im
Internet und Versandhandel. Gemeinsam mit dem E-Commerce-Experten
ChannelAdvisor führt die GIM seit kurzem die ganzjährig laufende
Verbraucherstudie "Interaktiver Handel in Deutschland" durch.
Studiendesign, Methodik und Stichprobe der seit acht Jahren
laufenden Studie wurden durch die GIM neu justiert, um noch
aussagekräftigere Resultate für den Auftraggeber zu generieren.
So werden nunmehr 40.000 Verbraucher (bisher 30.000) zu ihrem
Kaufverhalten im Online-und Versandhandel befragt. Zudem erfolgt
erstmals die Befragung der Hälfte der Verbraucher online - bisher
wurde nur telefonisch interviewt. Schließlich findet nunmehr eine
genauere Differenzierung der Verkaufskanäle des Interaktiven Handels
statt.
E-Commerce boomt weiterhin in Deutschland, die Branche verzeichnet
deutliche Umsatzsteigerungen gegenüber dem ersten Quartal des
Vorjahres. Besonders bei älteren Zielgruppen ist ein Zuwachs zu
konstatieren. Der Onlineanteil an den Bestellungen ist hier deutlich
gestiegen (knapp 20 Prozentpunkte mehr als im Vergleich). Dies
betrifft auch den Anteil an Bestellungen über mobile Geräte und Apps.
Dr. Friedemann Weber, Bereichsleiter der GIM in Berlin, meint
dazu: "Diesen Trend werden wir in den nächsten Quartalen detailliert
beobachten, um die Resultate quantitativ zu fundieren."
Pressekontakt:
GIM, Frank Luschnat, f.luschnat(at)g-i-m.com; 06221 83 28 85