(ots) -
- Online-Liveauktionator schließt sich mit weltweit führendem
Marktplatz für Luxus- und Sammleruhren zusammen
- 52 "Chrono24 Auktionen" mit jeweils bis zu 100 seltenen
Luxus-Zeitmessern
Der Auktionsmarkt für Luxusuhren geht in einen heißen Herbst: Der
Marktplatz Chrono24 (www.chrono24.com) versteigert zusammen mit dem
Berliner Online-Auktionshaus Auctionata (www.auctionata.com) seltene
Sammlerstücke der berühmtesten Uhrenmanufakturen aus der Schweiz
sowie Deutschland. Bei der Pilotauktion der neuen
"Chrono24-Auktionen" im Herbst 2013 werden zunächst seltene Uhren mit
Tourbillon-Werken online versteigert, über 50 Auktionen zu Themen wie
Chronographen, Minutenrepetitionen oder Militäruhren werden
monatlich, später wöchentlich folgen. Die beiden Kooperationspartner
öffnen damit den Markt der großen Auktionshäuser im Luxus-Bereich und
transferieren den Auktionssaal per Webstreaming ins Internet. Das
große Angebot sehr seltener Uhren und die weltweite Erreichbarkeit
der Live-Auktionen sind für Uhrensammler von Interesse. Die
fortlaufend nummerierten Spezialauktionen von Chrono24 bilden eine
eigene Auktionsgruppe innerhalb des Angebotsspektrums von Auctionata.
Die Live-Auktionen werden aus einem eigenen TV-Studio von
Auctionata in Berlin übertragen. Der Auktions-Routinier Fabian Markus
führt die Online-Auktionen durch, als Experte und Chef der
Uhrenabteilung steht der Vorstand der Fachgruppe Armbanduhren in der
Deutschen Gesellschaft für Chronometrie, Dr. Oliver Hoffmann, zur
Verfügung. Alle Stücke werden vor der Versteigerung umfangreich
geprüft. "Wir brauchen keine pompösen Repräsentanzen, dicke Kataloge
oder aufwändige Events, um Uhrensammlern aus aller Welt Objekte der
Spitzenklasse mit Echtheitsgarantie anzubieten. Noch nie war es so
einfach, seltene Uhren zu finden und zu ersteigern, ohne auf
Sicherheit verzichten zu müssen", sagt Alexander Zacke, CEO von
Auctionata. Experten beantworten während der Auktionen die Fragen der
Bieter in Echtzeit. "Mit der Kooperation durchbrechen wir die
Struktur des Luxus-Auktionsmarktes und bieten weltweit einfach,
schnell und sicher den Zugriff auf erlesene und seltene Stücke", sagt
Tim Stracke, co-CEO von Chrono24.
Uhren als Investment haben in den vergangenen Jahren deutlich an
Beliebtheit zugelegt, bestätigt auch Dr. Oliver Hoffmann, Director
Watch Department bei Auctionata: "Durch die Kooperation von Chrono24
und Auctionata kommt das Beste aus zwei Welten zusammen. Ich freue
mich darauf, zusammen mit Chrono24 thematisch noch nie dagewesene
Uhrenauktionen bieten zu können, die das Investment in Uhren in allen
Preislagen einfach und sicher macht." Über 300 Millionen Euro beträgt
das jährliche Handelsvolumen der großen Auktionshäuser, schätzt
Chrono24-Chef Stracke, etwa ebenso viel wie das heutige
Handelsvolumen von Chrono24. Alleine die Chrono24-Nutzer geben laut
einer Umfrage jährlich über 10 Milliarden Euro für Luxusuhren aus,
etwa ein Drittel des weltweiten Marktvolumens neuer und getragener
Luxusuhren. Insgesamt sind auf Chrono24 Uhren im Gesamtwert von mehr
als einer Milliarde US-Dollar gelistet. Für Uhren über diesen Bestand
hinaus - hochkarätige Stücke aus den besten Manufakturen, die
möglicherweise aktuell noch in Tresoren schlummern - steht in Zukunft
dank der Kooperation zwischen Auctionata und Chrono24 ein weltweiter
Auktionssaal zu Verfügung.
Chrono24 (www.chrono24.com) ist mit mehr als 150.000 Angeboten aus
über 70 Ländern der weltweit meistbesuchte Marktplatz für hochwertige
Luxusuhren. Mehr als 1.000 dauerhafte und gewerbliche Händler und
einige tausend einzelne Privatverkäufer bieten luxuriöse Uhren aller
bekannten Marken sowie seltene und rare Stücke aus allen Epochen an.
Gemeinsam mit dem Auktionsportal Auctionata bietet der Marktplatz die
"Chrono24-Auktion", bei der online hochwertigste Pretiosen der großen
Manufakturen versteigert werden. Chrono 24 verzeichnet mehr als vier
Millionen Websitebesuche pro Monat. Dabei reicht das Angebot von der
getragenen Vintage-Uhr bis zum NOS-Modell (New Old Stock) oder der
ungetragenen Neu- und Tresoruhr. Sicherheit ist dabei ein Thema von
hoher Wichtigkeit: Händler durchlaufen strenge Kontrollen, bevor Sie
auf der Plattform handeln dürfen. Dienste wie ein persönlicher Buying
Agent stehen den Uhrenkäufern als Hilfestellung für alle Schritte
eines Uhrenkaufs zur Verfügung.
Ãœber Auctionata
Auctionata deckt als erster Online-Anbieter das gesamte Spektrum
eines Kunst- und Auktionshauses ab. Der 100% onlinebasierte Service
reicht von der Bewertung und Schätzung wertvoller Objekte über deren
Echtheitsprüfung bis hin zum Verkauf und der Abwicklung sämtlicher
damit verbundener logistischer Aufgaben.
Die Vision des Berliner Start-ups ist es, den internationalen
Kunstmarkt mit Hilfe des Internets für Verbraucher zu öffnen und für
jedermann zugänglich zu machen.
Neben dem Verkauf im Online Shop werden Kunst, Antiquitäten,
Sammlerstücke und Luxus Vintage Artikel regelmäßig freitags um 18 Uhr
in den thematisch gegliederten Online-Auktionen aus dem eigenen
TV-Studio live versteigert. Bieter haben somit erstmals die
Möglichkeit, live und direkt im Online-Auktionssaal von ihrem
Computer, ihrem Tablet oder mobilen Gerät von jedem Ort der Welt aus
mitzubieten.
Mit diesem Konzept, das auf der von Auctionata eigens entwickelten
patentierten Echtzeittechnologie beruht, ermöglicht das Berliner
Start-up als erstes Unternehmen die authentische Umsetzung
klassischer Auktionen im Internet - live und in HD.
Weitere Informationen:
Chrono24 GmbH, Haid-und-Neu-Str. 18,
D-76131 Karlsruhe, E-Mail: info(at)chrono24.com, Web: www.chrono24.com
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Auctionata Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Christiane Herzhauser,
Corporate Communications Director, Tel. + 49 30 610 80 61 75,
E-Mail: che(at)auctionata.com, Web: www.auctionata.com