PresseKat - Mehr als 210.000 Einkäufer besuchen die HKTDC Messen im April

Mehr als 210.000 Einkäufer besuchen die HKTDC Messen im April

ID: 875930

Im April organisierte das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) insgesamt sieben Fachmessen in Hongkong. Die Produktpalette reichte von Licht, Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnik, Haushaltswaren, Heimtextilien und Möbeln sowie Geschenkartikeln bis hin zu Druck- und Verpackungsmaterialien.

(firmenpresse) - Wie wichtig die Messen als Handelsplattformen für die Branchen sind, zeigten die Aussteller- und Besucherzahlen: Das HKTDC registrierte über 11.000 Aussteller und 210.000 Besucher, von denen 6.466 bzw. 124.000 aus dem Ausland kamen. Nach Angaben der Hong Kong Exhibition & Convention Industry Association spülten die Messen über 1,5 Milliarden HKD in die Metropole.

Benjamin Chau, Deputy Executive Director des HKTDC, betonte in einer Pressekonferenz die Internationalität der Messen, deren Besucher aus 170 Ländern und Regionen kamen: „Die Messen deckten viele Branchen ab und generierten signifikante Einnahmen für die Wirtschaft Hongkongs.“ Damit sei Hongkongs Position als internationale Handelsmetropole einmal mehr bestätigt worden.

Das unabhängige Umfrageinstitut Ipsos führte während der Licht-, Elektronik-, Haushaltswaren- und Geschenkartikelmesse über 1.000 Interviews mit Ausstellern und 1.500 mit Einkäufern durch. 70 Prozent der Einkäufer gaben an, dass sie auf der Messe neue Lieferanten gefunden hätten. Rund 80 Prozent der Aussteller präsentierten ihre neuen Produkte auf den Messen. Ebenfalls rund 80 Prozent der Befragten äußerten sich optimistisch, dass das Volumen der in Hongkong gehandelten Waren künftig gleich bleiben oder sich sogar erhöhen werde.

85 Prozent der Interviewten zeigten sich zudem zuversichtlich, dass ihre Geschäftsaussichten in diesem Jahr gleichbleibend oder sogar besser als im vergangenen Jahr sein werden. Rund 50 Prozent der Einkäufer erwarten gleichbleibende Verkaufspreise bei steigenden Einkaufspreisen; 45 Prozent der Aussteller gehen von stagnierenden Exportpreisen bei steigenden Produktionskosten aus.

Bei den traditionellen Märkten trauten die Befragten vor allem Nordamerika und Australien eine gute wirtschaftliche Entwicklung für die kommenden zwei Jahre zu. Die Liste der aufstrebenden Märkte wird von China angeführt, gefolgt von Russland, ASEAN und Lateinamerika.




Der Trend zu umweltfreundlichen Produkten werde sich nach Ansicht der Befragten fortsetzen, zumal mehr und mehr Hersteller bereit seien, in eine umweltfreundliche Produktion, energiesparende Produkte und „grüne“ Verpackungen zu investieren.

Die Umfragen bestätigten auch den Trend, häufiger und in kleineren Mengen zu ordern, bei kürzeren Lieferzeiten. Über 40 Prozent der Einkäufer bestellen inzwischen Produkte in Mengen unter 1.000 Stück.

Benjamin Chau erläuterte, dass die Aussteller in den Small Order Zones der April-Messen 65.000 Einkäufer erreichten. 79.000 Geschäftsverbindungen seien dort insgesamt geknüpft worden. „Das HKTDC hat seit der Einführung der Zonen im April 2012 rund 160.000 Geschäftsverbindungen der 1.000 beteiligten Aussteller registriert.“

Bei den sieben vom HKTDC im April organisierten Messen handelte es sich um die Hong Kong International Lighting Fair (Spring Edition), die Hong Kong Electronics Fair (Spring Edition), die International ICT Expo, die Hong Kong Houseware Fair, die Hong Kong International Home Textiles & Furnishings Fair, die Hong Kong Gifts & Premium Fair und die Hong Kong International Printing & Packaging Fair.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.



PresseKontakt / Agentur:

Christiane Koesling, HKTDC
Kreuzerhohl 5-7, 60439 Frankfurt, Germany
Tel:069-95772-161
Fax:069-95772-200
E-Mail:christiane.koesling(at)hktdc.org
Informationen im Internet: http://www.hktdc.com
Geschäftskontakte: http://businessmatching.hktdc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Antidumpingzölle: PwC erwartet positive Beschäftigungseffekte für die europäische Solarindustrie Ein bunter Strauß neuer Brautkleider, Brautjungfernkleider und Cocktailkleider erwarten Sie jetzt bei JJsHouse
Bereitgestellt von Benutzer: HKTDC
Datum: 22.05.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 875930
Anzahl Zeichen: 3529

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Koesling
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 95772-161

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 210.000 Einkäufer besuchen die HKTDC Messen im April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hong Kong Trade Development Council (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hongkongs Fitness Tech-Tester ...

Mitglieder können dort auf den Markt kommende, zukunftsweisende Gadgets und Anlagen testen und bewerten. Ihr Feedback entscheidet darüber, ob die Produkte dauerhaft an den Pure Fitness Standorten zur Verfügung stehen. Die Hongkonger Fitnessmark ...

Alle Meldungen von Hong Kong Trade Development Council