PresseKat - Gerbera ist Zimmerpflanze des Monats Juli / Sommerfrische im Topf: Bunt, bunter, Gerbera! (BILD)

Gerbera ist Zimmerpflanze des Monats Juli / Sommerfrische im Topf: Bunt, bunter, Gerbera! (BILD)

ID: 876550

(ots) -
Im Juli schlägt die überwiegend als Schnittblume bekannte Gerbera
Wurzeln. Als Pflanze im Topf und mit Blüten in allen Farben des
Regenbogens verbreitet die Gerbera stets gute Laune und blühenden
Optimismus. Im Gegenzug benötigt die Zimmerpflanze des Monats
lediglich einen hellen Standort und regelmäßig etwas Wasser und
Dünger.

Als Zimmerpflanze des Monats erhält die Gerbera im Juli Einzug in
die heimischen vier Wände. Sie ist als Botin für Optimismus und
Lebensfreude bekannt und daher auch eine der beliebtesten
Schnittblumen überhaupt. Als Zimmerpflanze erfreut die Gerbera ihren
Besitzer sogar ganzjährig mit ihrem sonnigen Gemüt und sorgt für
positive Stimmung im Haus.

Die Gerbera stammt ursprünglich aus Asien, Südamerika, Südafrika
und Tasmanien. Sie wurde im 18. Jahrhundert vom Botaniker Jan
Frederik Gronovius aus Leiden entdeckt. Dieser benannte die Pflanze
nach dem deutschen Pflanzensammler und Botaniker-Kollegen Traugott
Gerber. Seitdem ist die Gerbera aus dem deutschen Blumenhandel nicht
mehr wegzudenken. Aus den 30 in der Natur vorkommenden Arten wurden
mittlerweile unzählige klein- und großblütige Hybride gezüchtet.

Die Gerbera kann mit einem breiten Spektrum an Farbvariationen
aufwarten. Weiß, Gelb, Orange, Rot, Rosa oder Violett - es gibt kaum
eine Nuance, in der sie nicht vertreten ist. Zudem sind einige Arten
nicht nur schön anzusehen, sondern durch eine feine Behaarung auch
samtig weich. Dies sorgt besonders bei Kindern für Begeisterung -
aber Vorsicht, die zarte Pflanze verträgt nur sanfte
Streicheleinheiten.

Als Zimmerpflanze benötigt die Gerbera einen hellen Standort.
Regelmäßige Wassergaben mit etwas Flüssigdünger bekommen ihr sehr gut
und lassen ihre bunten Blüten das ganze Jahr über sprießen. Weitere
Informationen zur Gerbera und anderen Zimmerpflanzen gibt es auf




www.pflanzenfreude.de.

Die Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" ist eine Initiative des
Blumenbüros. Eine Jury aus Vertretern des Zierpflanzenbaus stellt
monatlich eine Zimmerpflanze vor, die noch nicht so populär ist oder
sich durch eine interessante Geschichte für den Titel qualifiziert.
Weitere Informationen und Bilder auf Anfrage sowie im Newsroom:
blumenbuero.newsroom.eu. Mehr über die Pflanze des Monats bei
Facebook: www.facebook.com/diepflanzenfreude

Fact-Sheet: Die sonnige Gerbera

Namensherkunft

Der Botaniker Jan Frederik Gronovius entdeckte die Pflanze und
benannte sie nach dem deutschen Mediziner und Botaniker Traugott
Gerber. Dieser arbeitete nach seinem Medizinstudium in Russland und
erlangte als Professor an der Universität sowie als Direktor des
ältesten botanischen Gartens in Moskau Ansehen und Bekanntheit.

Besonderheit der Pflanze

Die krautige Pflanze umfasst ursprünglich circa 30 verschiedene
Arten und ist in den tropischen Teilen Asiens, Südamerikas,
Südafrikas und Tasmaniens beheimatet. Ihre Stiele und Blätter sind
meist mit feinen Härchen bedeckt und verleihen der Pflanze eine
samtweiche Oberfläche. Da die meisten Arten Hybriden sind, existiert
eine Vielzahl verschiedener Blütenkörbe, die sich in Größe, Anordnung
und Farbe unterscheiden.

Pflegetipps

Ort: Die Gerbera badet gerne im Sonnenlicht, jedoch verbrennt sie
schnell, wenn sie direkter Mittagssonne hinter einer Scheibe
ausgesetzt ist.

Temperatur: Hohe Temperaturen sind dem Gedeihen des beliebten
Blütenwunders nicht zuträglich. Auch sollte darauf geachtet werden,
dass die Luft im Raum nicht steht. Während der Ruhephase im Winter
erholt sich die Gerbera am besten bei einer Temperatur zwischen acht
und zwölf Grad Celsius.

Wassergabe: Gleichmäßig feuchtes Substrat garantiert die
Versorgung der Pflanze mit Nährstoffen. Staunässe sollte unbedingt
vermieden werden. Während der Ruheperiode genügt es, sie alle zwei
Wochen reduziert zu gießen.

Düngung: Um die bunten Blüten der Gerbera das ganze Jahr erblühen
zu lassen, sollte in der aktiven Phase einmal pro Woche mit
Blumendünger in angegebener Konzentration gedüngt werden.

Angebot im Handel

Die meisten Hybriden, die im Handel erhältlich sind, sind
Kreuzungen der Gerbera jamesonii und anderen afrikanischen Arten. Die
Pflanzen werden ganzjährig im Fachhandel angeboten.



Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen(at)zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RAUSCH Malven VOLUMEN-SPÜLUNG - die Spezialpflege für feines, kraftloses Haar (BILD) Türkische Zutaten und Gewürze online kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2013 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 876550
Anzahl Zeichen: 5092

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerbera ist Zimmerpflanze des Monats Juli / Sommerfrische im Topf: Bunt, bunter, Gerbera! (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blumenbüro 07-gerberaistpflanzefuerdenmonatjuli.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blumenbüro 07-gerberaistpflanzefuerdenmonatjuli.jpg