PresseKat - Aktuelle ADAC Umfrage zur Elektromobilität: Ernüchterung bei deutschen Autofahrern

Aktuelle ADAC Umfrage zur Elektromobilität: Ernüchterung bei deutschen Autofahrern

ID: 878568

(ots) - Deutschlands Autofahrer stehen Elektroautos immer
skeptischer gegenüber. Das ist das Ergebnis der ADAC Umfrage
"Elektromobilität 2013". Im Vergleich zum Jahr 2011 sind die
Erwartungen an diese alternative Form von Mobilität deutlich gesunken
- ebenso wie die Bereitschaft, offensichtliche Schwächen der
Elektromobilität, beispielsweise lange Ladezeiten, zu akzeptieren.

Autofahrer könnten zwar mit Elektro-Reichweiten von etwa 200
Kilometern leben, allerdings müssten sich nach Ansicht der Befragten
im Gegenzug die erforderlichen Ladezeiten deutlich verkürzen. So
würde die Mehrheit der Befragten Ladezeiten von bis zu zwei Stunden
akzeptieren. Und: Nahezu die Hälfte der Autofahrer wäre nicht bereit,
für einen Elektroantrieb einen Aufpreis bei der Fahrzeuganschaffung
zu bezahlen. Allerdings zeigt die Umfrage auch, dass es nach wie vor
eine Bereitschaft gibt, alternative Antriebe für die persönliche
Mobilität in Betracht zu ziehen. Im Vergleich zu Hybridautos, Erd-
und Autogasfahrzeugen haben Elektroautos aber eher schlechte Karten.
Die "Stromer" liegen mit Wasserstoffautos am unteren Ende der
Wunschskala.

Am ehesten akzeptiert werden im Segment Elektromobilität bislang
E-Fahrräder, sogenannte Pedelecs. Hier entwickelt sich der Markt gut.
Mehr als 380 000 Stück der elektrisch angetriebenen Fahrräder wurden
2012 bundesweit verkauft. Grund genug für ADAC und Stiftung
Warentest, aktuelle Modelle genau unter die Lupe zu nehmen. Die
überraschenden Ergebnisse des aktuellen Produkttests werden morgen
veröffentlicht.

Befragt wurden für die ADAC Umfrage "Elektromobilität 2013"
insgesamt 1024 Autofahrer. Die Befragung fand vom 26. April bis zum
8. Mai 2013 statt. Datenbasis war auch die ADAC Umfrage
"Verkehrspolitische Interessenvertretung 2009 bis 2012".

Zu diesem Text finden Sie zwei Infografiken unter




www.presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.

Ãœber den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche
Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt. Als führender
Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und
Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen.
Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im
Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und
Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und
Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.



Pressekontakt:
Dr. Christian Buric
Tel.: (089) 7676-3866
christian.buric(at)adac.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher shoppen mit dem Smartphone: Saturn hat den ersten TÜV SÜD-geprüften Mobile Shop (BILD) Ein stürmisches Event eroberte die Herzen der Whisky-Liebhaber / Mit einer spektakulären Wetterinstallation brachte Talisker Whisky seinen schottischen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 878568
Anzahl Zeichen: 2888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle ADAC Umfrage zur Elektromobilität: Ernüchterung bei deutschen Autofahrern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC