(ots) -
Die globale Bahnindustrie schätzt die exzellenten Marketingchancen
der InnoTrans. Das zeigen nicht zuletzt die Messebeteiligung der
letzten Veranstaltung und der aktuelle Buchungsstand für die
InnoTrans 2014, die vom 23. bis 26. September in Berlin stattfindet.
Etwa eineinhalb Jahre vor der Veranstaltung sind bereits über 80
Prozent der Ausstellungsfläche der vergangenen InnoTrans gebucht.
Damit wird die Nachfrage in den Vergleichszeiträumen der
Vergangenheit deutlich übertroffen.
Nimmt man die bisherigen Anmeldungen genauer unter die Lupe, fällt
auf, dass sich die Tendenz hin zu größeren Präsentationsflächen auf
der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik fortsetzt. Das
heißt, viele der Firmen, die in der Vergangenheit bereits Aussteller
der InnoTrans waren, haben für die InnoTrans 2014 mehr
Ausstellungsfläche als zuvor gebucht. Gleiches gilt für die
Stellflächen auf dem einzigartigen Frei- und Gleisgelände der Messe
Berlin - auch hier ist die Nachfrage ungebrochen hoch.
Zudem zeichnet sich ab, dass die Internationalität erneut ein
Markenzeichen der Veranstaltung wird, wobei neben dem großen
Interesse europäischer Unternehmen besonders die starke Nachfrage aus
dem asiatischen und nordamerikanischen Raum ins Auge fällt. Insgesamt
betrachtet, deuten alle Zeichen darauf hin, dass auch die nächste
InnoTrans in Berlin zum Fixpunkt im Jahreskalender der globalen
Bahnindustrie wird.
Ãœber die InnoTrans
Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für
Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. 126.110
Fachbesucher aus 140 Ländern informierten sich auf der jüngsten
Veranstaltung bei 2.515 Unternehmen aus 49 Ländern über die
Innovationen der globalen Bahnindustrie. Die fünf Messesegmente der
InnoTrans sind Railway Technology, Railway Infrastructure sowie
Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
InnoTrans ist die Messe Berlin. Die zehnte InnoTrans findet vom 23.
bis 26. September 2014 statt. Mehr Informationen stehen online unter
www.innotrans.de bereit.
Pressekontakt:
Andreas Dienemann
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +49(0)30 / 3038-2351
Fax: +49(0)30 / 3038-2278
dienemann(at)messe-berlin.de