(firmenpresse) - (DGAP-Media / 31.05.2013 / 15:29)
Wenn Erfolg kein Zufall, sondern planmäßig erzielbar ist, dann spricht man
von einer Erfolgsserie. Kaum ein anderer Begriff fasst die
Immobilienhandelsfonds der fairvesta Mercatus-Reihe so gut zusammen. Nach
dem Jubiläumsfonds Mercatus X, der voraussichtlich Ende Mai geschlossen
wird, geht jetzt der Nachfolger Mercatus XI an den Start.
Die Aussichten des neuen Fonds sind angesichts der Auszeichnung von
Mercatus X durch die unabhängige CHECK-Analyse als bester Immobilienfonds
Deutschland exzellent. Er trifft mit Sicherheit die Renditeerwartungen der
Anleger undüberzeugt mit einer plausiblen Investitionsstrategie. Seit nunüber zehn Jahren ist fairvesta mit ihrer einzigartigen
Investitionsstrategie am Markt erfolgreich. Das Unternehmen erwirbt
Immobilien aus Sondersituationen wie Bankverwertungen oder
Zwangsversteigerungen, um Objekte besonders günstig zu erwerben. Jedes
Objekt muss strenge Investitionskriterien erfüllen, da deren Einhaltung,
die Grundlage für die spätere Rendite darstellen: Es wird ausschließlich in
schulden- und lastenfreie Qualitäts- und Renditeimmobilien in Deutschland
investiert. Diese dürfen keinen Sanierungs- und Modernisierungsstau
aufweisen. Der Kaufpreis darf maximal 70 Prozent des aktuellen
Verkehrswertes nichtübersteigen. Die durchschnittliche Ist-Rendite der
infrage kommenden Objekte muss bezogen auf den Kaufpreis mindestens zehn
Prozent pro Jahr betragen. Der neue Fonds Mercatus XI hat somit gleich zwei
Gewinnquellen: den Mietgewinn und den Handelsgewinn.
Die Rahmendaten des Mercatus XI sind im Vergleich zu seinemäußerst
beliebten Vorgänger nahezu identisch, an dem sich bereitsüber 3.000
Anleger beteiligt haben. Das geplante Platzierungsvolumen des neuen Fonds
beträgt ebenfalls 100 Millionen Euro. Der Emissionsprospekt Mercatus XI
wurde durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
gestattet. Der Erfolg von Mercatus XI ist durch eine Platzierungsgarantie
von fairvesta bereits vorprogrammiert und gesichert.
Anleger können sich ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro bei einer
Mindestlaufzeit von fünf (Variante Estate Short Cash) oder zehn Jahren
(Variante Estate Cash Flex) beteiligen. Während der Laufzeit können
jährlich bis zu 6,5 Prozent der Anlagesumme gebührenfrei als
gewinnunabhängige Entnahme entnommen werden. Sollte ein Anleger einmal in
eine finanzielle Notlage geraten, garantiert fairvesta den Rückkauf der
Beteiligung zu 80 Prozent des jeweils aktuellen Buchwerts. Sollte ein Kunde
zu mehr als 50 Prozent berufsunfähig werden, beträgt der Rückkaufswert 100
Prozent des jeweils aktuellen Buchwerts.
Ein absolutes Highlight ist neben der größtmöglichen Sicherheit durch die
Investition in Sachwerte und zahlreiche kapitalsichernde Mechanismen im
Fonds der zu erwartende Ertrag. 'Für Mercatus XI peilen wir eine
durchschnittliche Rendite per anno im zweistelligen Bereich an. Das
entspricht der Tradition von fairvesta und den tatsächlichen Renditen der
Vorgängerfonds,' sagt Otmar Knoll, Leiter Immobilien An- und Verkauf der
fairvesta Gruppe.
Alle Objekte des Fonds werden ausschließlich mit Eigenkapital finanziert.
Das minimiert die Kapitalmarktrisiken im Vergleich zu gehebelten Produkten
erheblich. Anleger sind somit auch keinerlei Bankenwillkür ausgesetzt. Die
uneingeschränkte Mittelverwendungs- und Mittelfolgekontrolle durch eine
neutrale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft stellt die Einhaltung der strengen
Investitionsrichtlinienüber die gesamte Laufzeit sicher. Zudem ist bei
jeder Investition die Zustimmung des Anlegerbeirates erforderlich. Jeder
Anleger hat darüber hinaus ein verbrieftes Bucheinsichtsrecht, mit dem er
sichüber den Stand seiner Beteiligung informieren kann.
Für Berater steht eine effektive Vertriebsunterstützung bereit. Weitere
Informationen und Materialien zum Download zu Mercatus XI sind auf der
Website www.fairvesta.de im Bereich 'Produkte' sowie 'Medien&Downloads'
hinterlegt.
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: fairvesta Group AG
Schlagwort(e): Finanzen
31.05.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
214231 31.05.2013