(ots) - Wo wären wir ohne Antibiotika? Ohne Insulin? Man mag
es sich kaum ausmalen. Keine Frage, innovative Medikamente sind
segensreich für die Behandlung kranker Menschen. Die Entwicklung
solcher Präparate verschlingt hohe Summen. Deshalb ist es völlig
legitim, wenn die Pharmafirmen dafür einen guten Preis bekommen und
einen satten Gewinn einfahren. Diese Mehrkosten muss den Kassen und
Versicherten der medizinische Fortschritt wert sein. Für Pillen ohne
Mehrwert gilt das jedoch nicht. Sie dürfen die Ausgaben im
Gesundheitssystem mit überzogenen Preisen nicht unnötig belasten.
Deshalb war die Einführung eines Gesetzes, wonach der Zusatznutzen
belegt werden muss, im Kern völlig richtig. Gutes Geld für innovative
Medikamente, bescheidene Erlöse für Nachahmerprodukte - das ist ein
zielführender Weg hin zu wirklichen Neuerungen. Es wird höchste Zeit,
auch jene Medikamente auf ihren Nutzen hin zu überprüfen, die schon
länger auf dem Pharma-Markt sind.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de