(ots) - Kindernetz.de/aktuell bekommt den Goldenen
Online Spatzen in der Kategorie Nachrichten/Politik / "Ich kenne ein
Tier: Schnecke" ist bestes Vorschulprogramm
Am Freitag wurden im Rahmen des 21. Deutsche
Kinder-Medien-Festivals "Goldener Spatz" in Gera und Erfurt zwei
SWR-Angebote mit dem begehrten Preis der Deutschen
Kindermedienstiftung ausgezeichnet: Der Goldene Online Spatz für die
beste Webseite in der Kategorie Nachrichten/Politik ging an
Kindernetz.de/aktuell. Die Folge "Schnecke" aus der Reihe "Ich kenne
ein Tier" wurde als bestes Vorschulprogramm ausgezeichnet.
Die zehnköpfige Onlinejury mit Kindern im Alter von zehn bis zwölf
Jahren hatte dieses Jahr die Aufgabe, das in ihren Augen beste
Onlineangebot für Nachrichten/Politik zu prämieren. Fündig geworden
sind sie im SWR Kindernetz, das sie in ihrer Jury-Begründung
folgendermaßen lobten: "Die Mitmachmöglichkeiten sind sehr hilfreich
gegen Langeweile, da es viele Spiele, Foren, Gewinnspiele,
Rollenspiele und Wettbewerbe gibt. Man kann Geschichten schreiben und
chatten." Besonderes Augenmerk der Kinder-Jury lag dem Auftrag
entsprechend auf der Unterseite kindernetz.de/aktuell. Diese bündelt
die ARD-Kindernachrichten von SWR, WDR und BR. Die Kinder können sich
dort kindgerecht über aktuelle Themen informieren. Ohne das Angebot
verlassen zu müssen, haben Kinder in diesem geschützten Raum die
Möglichkeit, Filme direkt anzuschauen und Audio-Beiträge anzuhören.
Die Webseite kindernetz.de/aktuell wird flankiert von weiteren
Angeboten des SWR Kindernetzes wie z. B. dem "Infonetz", wo man
Hintergrundinformationen findet, wie beispielsweise Beiträge über
politische Institutionen. Die Jury: "Die Internetseite gefällt uns am
besten, da es eine Vielzahl an aktuellen Nachrichten aus Deutschland
und aller Welt gibt, die mit Text, Audio und Video kindgerecht
dargestellt sind. Außerdem werden Themen aus der Politik verständlich
erklärt, wie z. B. der Bundestag."
"Ich kenne ein Tier" ist ein Magazin für Fernsehanfänger zum
Mitraten, Mitlachen und Mitfühlen. Das elfminütige Magazin begegnet
seinen Zuschauern konsequent auf Augenhöhe: Kinder präsentieren
dieses Magazin, Erwachsene spielen keine Rolle. Im Mittelpunkt einer
jeden Folge steht ein Tier. Das gilt es zu erraten, anschließend wird
das Tier genauer vorgestellt. Wesentliche Elemente der Reihe sind
Animationen sowie im Dokumentar- und Reportagestil erzählte
Kindergeschichten rund um das gesuchte Tier. Die Sendung "Ich kenne
ein Tier: Schnecke" wurde als bestes Vorschulprogramm ausgezeichnet.
Das Urteil der Fachjury, bestehend aus dem Autor, Produzenten und
Regisseur Norbert Lechner, dem Regisseur Florian Schnell und der
Realisatorin und Regisseurin Sarah Winkenstette: "Erst wird
gerätselt, dann genau hingeschaut und per Selbstversuch erklärt, wie
eine Schnecke vorankommt. Auf ganz unterschiedliche Arten nähern sich
Kinder einem Tier und animieren die Zuschauer dabei zum Mitraten,
Mitdenken, Mitfühlen und Mitlachen."
Fotos unter ard-foto.de
Pressekontakt:
Arne Rausch, Tel.: 07221 929-22285, arne.rausch(at)swr.de