Der praktische Lehrkoffer für die Aus- und Weiterbildung in der Drucktechnik
(firmenpresse) - Konstanz. Die erste Offset Toolbox von Christiani wurde jetzt fertiggestellt und der Überbetrieblichen Ausbildung „Druck und Medien Niedersachsen“ in Oldenburg im Rahmen einer ausführlichen Produktschulung übergeben. Die Offset Toolbox bietet alles, was für die Vermittlung der Themen Messtechnik und Prozessstandardisierung in der Drucktechnik wichtig ist und der Qualitätssicherung dient. Das ganzheitliche Lernkonzept besteht aus einem Koffer mit hochwertigen Messegeräten, den Schulungsunterlagen sowie einer umfassenden Produkteinweisung. Unter www.christiani.de/92174 zeigt ein anschauliches Video den Ablauf der Übergabe und Schulung bei der Überbetrieblichen Ausbildung „Druck und Medien Niedersachsen“.
Störungen beseitigen – Qualität sichern
Die Ursachen prozessbedingter Störungen im Offsetdruck müssen schnell identifiziert werden. Geschulte Mitarbeiter sind dazu in der Lage und helfen, Kosten im Herstellungsprozess zu minimieren und eine hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten. In der Christiani Offset Toolbox sind alle benötigen Messinstrumente, Kalibrier- und Prüfflüssigkeiten sowie Formulare zur schnellen Messung vor Ort enthalten. Im praktischen, mobilen Koffer sind die Geräte schnell zur Hand. Die Offset Toolbox wurde vom erfahrenen Drucktechniker entwickelt und vermittelt die Themen Messtechnik und Prozessstandardisierung in der betrieblichen Praxis.
Ganzheitliches Konzept
Die Offset Toolbox ist leicht zu handhaben und enthält hochwertige, zuverlässige Instrumente, die wiederholbare Messungen und ein schnelles Kalibrieren vor Ort ermöglichen. Die Schulungsunterlagen umfassen übersichtliche Gebrauchsanleitungen für alle Geräte, die Fachtheorie und Formulare. Im Rahmen einer intensiven Produktschulung werden alle Instrumente, theoretische Inhalte sowie das Lernkonzept ausführlich erklärt.
Fertigkeiten gemäß Ausbildungsverordnung vermitteln
Die Christiani Offset Toolbox ist ein ideales Lehrkonzept für Ausbildungsbetriebe, Berufsschulen sowie Bildungszentren für Medientechnologen Druck, Drucktechniker und Industriemeister Druck. Lernziele wie das Einrichten von Druckmaschinen, das Steuern von Druckprozessen, das Instandhalten von Druckmaschinen sowie die Leitstandgestützte Prozesssteuerung und Bogenoffsetdruck werden mit der Offset Toolbox abgedeckt.
(2.448 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Ãœber Christiani
Das Technische Institut Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG in Konstanz ist einer der Pioniere in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und wurde 1931 als erste Fernschule Deutschlands gegründet. Christiani zählt heute zu den wichtigsten Anbietern von Unterlagen, Materialien und ausbildungsunterstützenden Hilfsmitteln für Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe. Christiani steht seit über 80 Jahren für qualitativ hochwertige und praxisnahe Lehrmittel für die berufliche Aus- und Weiterbildung und ist ein anerkannter Partner in Industrie, im Handwerk, bei Berufsschulen und bei technisch interessierten Privatkunden. Kooperationen mit Unternehmen aus Industrie und Handwerk, mit Verbänden und Institutionen unterstützen die zielgerichtete Lehrmittelplanung. Die herausragende Stellung im Bereich der beruflichen Qualifizierung in Deutschland findet auch international hohe Anerkennung.
Kontakt zu Christiani:
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG, Michael Schamun (Marketingleiter)
Hermann-Hesse-Weg 2, 78464 Konstanz Tel. +49 (0)7531/5801-932
presse(at)christiani.de, www.christiani.de
Pressekontakt:
AHA! Kommunikation, Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis
Kaltenberger Str. 69, D-88069 Tettnang, Tel.: +49 (0)7542 / 9396690
aha(at)aha-kommunikation.de, www.aha-kommunikation.de