(ots) -
Mit einer Investmentkampagne auf FUNDSTERS sucht die KÃœCHENFAB ab
sofort nach Investoren, um mit ihnen gemeinsam die weitere Expansion
voranzutreiben.
KÃœCHENFAB ist der erste Anbieter in Deutschland, der das gesamte
Spektrum des Themas Küche online als auch offline erlebbar macht.
Dabei ist es auf der Homepage des Unternehmens für jedermann möglich,
eine Küche selbständig zu planen. Alternativ sucht der Kunde den
KÜCHENFAB-Showroom auf und lässt sich beraten. Um möglichst in ganz
Deutschland nah am Kunden zu sein, ist geplant, zusätzlich zum
bereits im Großraum Stuttgart existierenden Showroom, weitere
Standorte zu eröffnen. Für den zweiten Showroom in Hamburg und die
Erweiterung der IT-Infrastruktur benötigt KÜCHENFAB 100.000 EUR bis
250.000 EUR Kapital. (www.FUNDSTERS.de/kuechenfab)
Seit November 2012, dem Start der KÜCHENFAB, konnten bereits über
60 Einbauküchen verkauft werden. Aller Voraussicht nach werden es im
Jahr 2013 mehr als 100. Der Auftragseingang per Ende April 2013
belief sich auf 670.000 EUR, womit bereits die Gewinnschwelle für
dieses Jahr erreicht war. Neben den ersten Verkaufszahlen und
Auftragseingängen wurde die KÜCHENFAB auf Basis des Business Plans
aktuell mit 1,7 Millionen EUR bewertet.
Der Küchenmarkt ist von einem steigenden Marktvolumen
gekennzeichnet. Von 2006 bis 2010 stieg der Wert um 2,5% von 12,57
auf 12,88 Milliarden Euro. Der Wettbewerb aus dem Ausland ist relativ
gering. Vor allem das Hochpreissegment über 8.000,- Euro hat in den
letzten Jahren kontinuierlich zugelegt. In Deutschland sind heute
zehn Millionen Küchen älter als 15 Jahre. Bei einem Bestand von 40
Millionen Haushalten ist somit jede vierte Küche ein Oldtimer.
Lust auf Küche, Kochen und gutes Essen in schönem Ambiente stehen
noch nicht im Einklang mit der emotionalen Aufladung beim Kauf einer
Küche. "Die Herausforderung für die Zukunft liegt in der Profilierung
gegenüber dem Endverbraucher". Das bestehende Marktumfeld ist durch
starre und wenig vermarktungsorientierte Strukturen geprägt. So
findet die Erfolgsgeschichte des modernen Onlinehandels im
Küchenmarkt derzeit kaum statt, wobei er auch langfristig nicht zu
100% auf individuelle und maßgeschneiderte Küchen anzuwenden sein
wird. Innovative Ansätze werden nur vereinzelt vorangetrieben.
Die KÃœCHENFAB stellt hier eine absolute Alternative dar, die durch
ihr attraktives Preiskonzept, welches das mittlere bis obere Segment
bedient, und den innovativen Vertriebsansatz - online und offline -
einen am Markt bis dato nicht vorhandenen USP ausweist.
Ãœber FUNDSTERS
FUNDSTERS, gelauncht im November 2012, ist die erste
Crowdfunding-Plattform in Deutschland, die Privatpersonen sowohl die
Investition in junge Unternehmen als auch die Finanzierung von
Projekten bietet. Während Investoren im Rahmen einer echten
Eigenkapitalbeteiligung am Gewinn und Unternehmenswert teilhaben,
erhalten Unterstützer eines Projekts im Gegenzug für ihren
finanziellen Beitrag Sachleistungen oder symbolische Anerkennungen.
Bei den Formen des Fundings ist die Plattform in der Lage, eine
Größenordnung von mehr als 100.000 EUR abzuwickeln, denn FUNDSTERS
verfügt als einzige Crowdfunding-Plattform in Deutschland über einen
von der BaFin gebilligten Verkaufsprospekt. Um die Kampagnen mit
einer größtmöglichen Aufmerksamkeit zu versorgen, hält die Plattform
ein umfangreiches Portfolio an Community- und Social-Media-Features
bereit. Diese ermöglichen den Austausch zwischen den Nutzern bis ins
lokale Umfeld. (www.FUNDSTERS.de)
Ãœber KÃœCHENFAB
Die KÜCHENFAB wurde im Mai 2012 gegründet und seit November 2012
ist sie offiziell mit ihrem ersten Showroom im Kornwestheimer
Salamander Areal im Großraum Stuttgart am Start. Dort findet man
Trendküchen der Eigenmarke pure, innovative Geräte von Miele und
Bosch, Möbel & Deko, die auch dazu gehören, und allerlei nicht
alltägliche Küchenartikel. In ihrem Online-Shop bietet die KÜCHENFAB
eine ständig wechselnde, spannende Auswahl an trendigen Produkten
rund um Küche und Wohnen. Ein Online-Küchenplaner, sowie die
Möglichkeit mit einem Berater online zu chatten, stehen dem Besucher
auf der Website ebenfalls zur Verfügung. Die KÜCHENFAB verfolgt somit
ein querschnittsorientiertes Gesamtkonzept. Dabei werden die
Informationsbedürfnisse des Kunden online aktiv so begleitet, dass er
aus dem reinen Informationsprozess in den Kaufprozess überführt wird.
(www.KÃœCHENFAB.de)
Pressekontakt:
FUNDSTERS AG
Stephan Roevenich
Tel: +49 (0) 2159 - 915333
E-Mail: sr(at)FUNDSTERS.de