(ots) - Power-One (Nasdaq:PWER) präsentiert seine neuen
AURORA Wechselrichter sowie sein neues Energiespeichersystem REACT
(Renewable Energy Accumulator and Conversion Technology) auf der
Intersolar Europe, die vom 19. bis 21. Juni in München stattfindet.
Sowohl die dreiphasigen AURORA TRIO String-Wechselrichter mit 5,8 kW,
7,5 kW oder 8,5 kW als auch die erste Speicherlösung des Unternehmens
eignen sich perfekt für Solaranlagen auf Ein- oder
Mehrfamilienhäusern.
AURORA TRIO-5.8, AURORA TRIO-7.5 und AURORA TRIO-8.5
Die neuen AURORA TRIO-5.8, AURORA TRIO-7.5 und AURORA TRIO-8.5
Modelle wurden speziell für die Anforderungen von privaten
Solaranlagen in einem dreiphasigen Verbundnetz entwickelt. Die
leistungsfähigen Produkte, die von der bewährten AURORA TRIO
Technologie des Unternehmens profitieren, vervollständigen die AURORA
TRIO Produktlinie von Power-One. Die Wechselrichter bieten eine
Ausgangsleistung von 5,8 kW, 7,5 kW und 8,5 kW. Wirkungsgrade von bis
zu 98 Prozent über einen breiten Eingangsspannungsbereich und
natürliche Konvektionskühlung bieten ein hohes Maß an Flexibilität
und Effizienz. Sowohl der AURORA TRIO-7.5 als auch der AURORA
TRIO-8.5 verfügen über zwei unabhängige und asymmetrisch belastbare
MPP-Tracker und sorgen so für maximale Erträge aus zwei Modulstrings
mit unterschiedlicher Ausrichtung.
Dank einem Gewicht von maximal 28 Kilogramm und einer Schiebefront
lassen sich die drei neuen Geräte einfach installieren und warten:
Der Anschluss- und Konfigurationsbereich ist leicht zugänglich, ohne
dass die Geräteabdeckung entfernt werden muss. Ein graphisches
Display ermöglicht ein schnelles Einstellen der Verbindungsparameter
sowie das Durchführen von Funktionskontrollen.
Darüber hinaus sind die Modelle mit integrierten Funktionen für
Leistungssteuerung und Monitoring sowie Eingänge für Umwelt-Sensoren
ausgestattet, die keine zusätzlichen externen Komponenten benötigen.
Ãœber eine optionale Erweiterungskarte mit integriertem Ethernet
Datalogger lassen sich die Wechselrichter einfach überwachen -
entweder lokal (über einen integrierten Webserver) oder per
Fernüberwachung (über das AURORA VISION Portal) über eine
LAN-Verbindung (Modbus/TCP - Web Server). Dank ihres robusten
IP65-Gehäuses lassen sich die Geräte bei jeder Witterung im Freien
einsetzen.
Die Energiespeicherlösung REACT von Power-One
Das neue Solarspeichersystem von Power-One wird im ersten Quartal
2014 erhältlich sein. Es ermöglicht Hausbesitzern und Vermietern, die
von ihrer Photovoltaikanlage produzierte überschüssige Energie für
Zeiten mit einem höheren Energiebedarf zu speichern. Die Lösung
besteht aus einem einphasigen 4,6 kW Power-One Wechselrichter und
einem Lithium-Ionen-Akku mit 2 kWh nutzbarer Kapazität. Ein kleineres
Modell mit einem 3,6 kW Wechselrichter ist ebenfalls geplant. Dank
dualer MPP-Tracker wird der Wechselrichter maximale
Anwendungsflexibilität für optimale Erträge bieten. Ein breiter
Eingangsspannungsbereich sowie ein hoher Wirkungsgrad werden weitere
Highlights des neuen Produktes sein.
Power-One plant zudem, ein Basis-Lastmanagementsystem sowie einen
zusätzlichen AC-Ausgang in die neue Energiespeicherlösung zu
integrieren. Dadurch lässt sich diese auch bei einem Stromausfall
betreiben. Über die integrierte Ethernet-Schnittstelle können
Anwender das System entweder remote oder lokal überwachen, ohne
weitere Schnittstellen zu benötigen. Die Solarspeicherlösung wurde so
konstruiert, dass ein langer Lebenszyklus der Batterie von mehr als
zehn Jahren gewährleistet wird. Durch zusätzliche Batteriemodule
lässt sich die Lösung auf maximal die dreifache Größe erweitern. Das
Speichersystem von Power-One wird zunächst in Italien und Deutschland
verfügbar sein. Weitere interessante Märkte für private
Solarspeicherlösungen sind Frankreich und Großbritannien sowie, zu
einem späteren Zeitpunkt, die USA.
"Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr zwei wichtige Produkte
auf der Intersolar Europe präsentieren können", erklärt Dr. Alex
Levran, President Renewable Energy Solutions bei Power-One. "Mit
unseren neuen AURORA TRIO Wechselrichtern erfüllen wir die Nachfrage
vieler europäischer Hausbesitzer und Vermieter nach kleinen
dreiphasigen String-Wechselrichtern, die hohe Wirkungsgrade bieten,
indem sie auf bewährte, für größere Systeme entwickelte, Technologien
zurückgreifen. Mit den neuen Modellen schließen wir eine Lücke in
unserem Produktportfolio und erweitern unser breites Angebot
dreiphasiger String-Wechselrichter - das nun von 5,8 kW bis hin zu
27,6 kW reicht."
"Wir erwarten, dass die Energiespeicherlösung auf großes Interesse
stoßen wird, da sie den Eigenverbrauchsanteil erhöht und die
Stromkosten reduziert. Derartige Lösungen werden weltweit eine
zentrale Rolle bei der weiteren Verbreitung Erneuerbarer Energien
spielen", ergänzt Levran.
Auf der Intersolar Europe 2013 stellt Power-One seine Produkte in
Halle B4 am Stand B4.330 vor.
Wenn Sie mehr über Power-One sowie die Produkte und
Dienstleistungen des Unternehmens erfahren möchten, besuchen Sie uns
unter www.power-one.com/renewable-energy.
Ãœber Power-One
Power-One ist der weltweit zweitgrößte Hersteller und Entwickler
von Photovoltaik-Wechselrichtern. Das Unternehmen bietet Produkte aus
dem Segment Erneuerbare Energien mit branchenführenden Wirkungsgraden
bei der Energieumwandlung für Solar- und Windanlagen für
Energieversorger, kommerzielle Unternehmen oder Privatkunden an.
Power-One verfügt über eine 40-jährige Geschichte als führender
Anbieter hocheffizienter und sehr kompakter Produkte zur
Stromversorgung für verschiedene Branchen und Bereiche wie
Erneuerbare Energien, Datenspeicher und Netzwerke sowie
Industrieanwendungen.
Das in Camarillo, Kalifornien, ansässige Unternehmen hat
Vertriebsniederlassungen, Fertigungsstätten, sowie Forschungs- und
Entwicklungszentren in Asien, Europa, Nord- und Südamerika. Power-One
ist an der amerikanischen NASDAQ unter der Bezeichnung PWER notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.power-one.com.
Pressekontakt:
Silvia Pieri, Marketing Communications Coordinator
Tel.: +39 055 9195213, E-Mail: silvia.pieri(at)power-one.com