PresseKat - Vom Flugzeugträgerverband verabschiedet - Fregatte "Hamburg" macht Heimatumdrehungen! (BI

Vom Flugzeugträgerverband verabschiedet - Fregatte "Hamburg" macht Heimatumdrehungen! (BILD)

ID: 892822

(ots) -
Am 13. Juni wurde die Fregatte "Hamburg" aus der US
Flugzeugträgergruppe um die "USS Dwight D. Eisenhower" offiziell
entlassen. Beim sogenanntem "Sailpast" fuhr die "Hamburg" nach guter
alter Marinetradition in geringem Abstand am Flugzeugträger "Dwight
D. Eisenhower" und dem amerikanischen Kreuzer "Hue City" vorbei, so
dass sich die an Oberdeck angetretenen Besatzungen noch einmal
persönlich voneinander verabschieden konnten. Nach 176 Tagen fern der
Heimat und mehr als 40.000 zurückgelegten Seemeilen werden Schiff und
Besatzung am Freitag, den 28. Juni 2013, von Angehörigen und Freunden
sehnsüchtig in Wilhelmshaven zurückerwartet. Die Vorbereitungen für
diese Seefahrt begannen bereits im Herbst 2012. Direkt nach dem
erfolgreichen Abschluss ihrer fünfwöchigen Gefechtsausbildung, dem
German Operational Seatraining in Plymouth/England, nutzte die
Besatzung die zwei Wochen vor Weihnachten, um das Schiff für ihre
sechsmonatige Reise auszurüsten. Nach dem Auslaufen am 3. Januar 2013
standen für Schiff und Besatzung die dreiwöchige Einsatzvorausbildung
mit dem Flugzeugträger "USS Harry S. Truman" und seinem Verband vor
der Ostküste Floridas auf dem Programm. Anschließend lief die
Fregatte "Hamburg" mit dem Flugzeugträger "Dwight D. Eisenhower" und
dem amerikanischen Kreuzer "Hue City" aus Norfolk aus. Zusammen
bildeten sie die "US Carrier Strike Group VIII", die zunächst für
erste Ãœbungen ins Mittelmeer verlegte. Nach der Passage des
Suez-Kanals wurde das Seegebiet im Nordarabischen Meer und Persischen
Golf angesteuert. Seit dem 24. März war die "Hamburg" nahezu
durchgehend für die Koordination und Überwachung sämtlicher
Flugbewegungen um den Verband verantwortlich. Dabei war die Fregatte
zeitweise das einzige Begleitschiff beim Flugzeugträger. Rear Admiral
Manazir, Kommandeur der US-Trägerverbandes, hatte während dieser Zeit




erstmals in der Geschichte der US Navy eine deutsche Fregatte mit dem
alleinigen Schutz seines Flaggschiffes beauftragt. Manazir bedankte
sich bei Fregattenkapitän Ralf Kuchler, Kommandant der Fregatte
"Hamburg", und seiner Besatzung für die sehr gute Zusammenarbeit der
letzten Monate. "Ich konnte mich in jeder Situation, ähnlich wie bei
einem Kreuzer der US Navy, auf die "Hamburg" verlassen. Durch Ihre
Leistung und Ihren unermüdlichen Einsatz haben Sie einen hohen
Maßstab für künftige Schiffe in amerikanischen Flugzeugträgergruppen
gesetzt", teilte der amerikanische Kommandeur, während seines letzten
Besuches auf der "Hamburg", der stolzen Crew mit. Mittlerweile
befinden sich auch die Männer und Frauen der "IKE", wie der
Flugzeugträger "Dwight D. Eisenhower" in Anlehnung an den Spitznamen
seines Namensgebers genannt wird, auf dem Heimweg nach Norfolk.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2
Tel.:+49 (0) 4421-68-5800/5801
E-Mail:markdopizpressestellewhv(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kiesewetter und Kirsch: Großes Treffen der Botschafter in Blau - Marine präsentiert sich auf der Kieler Woche 2013 (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2013 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892822
Anzahl Zeichen: 3262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mittelmeer



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Flugzeugträgerverband verabschiedet - Fregatte "Hamburg" macht Heimatumdrehungen! (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 130618-flugzeugtraegerverband-mit-fregatte-hambu (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 130618-flugzeugtraegerverband-mit-fregatte-hambu