PresseKat - Großes Treffen der Botschafter in Blau - Marine präsentiert sich auf der Kieler Woche 2013 (BILD)

Großes Treffen der Botschafter in Blau - Marine präsentiert sich auf der Kieler Woche 2013 (BILD)

ID: 893912

(ots) -
Pünktlich zur Kieler Woche wird es im Marinestützpunkt Kiel wieder
voll an der Pier: Über 60 Schiffe und Boote, darunter 25 ausländische
Marineeinheiten, werden in den kommenden Tagen im Tirpitz-Hafen
liegen. Rund 2.000 Soldaten aus mehr als 10 Nationen bevölkern am
ersten Wochenende das Hindenburgufer.

Gast-Einheiten aus über 10 Nationen

Das Gros der internationalen Schiffe und Boote wird am kommenden
Freitag, den 21. Juni 2013 ab 7 Uhr einlaufen. Angeführt wird die
Parade von der USS "Mount Whitney", einem 190 Meter langen
Führungsschiff der US Navy. Es folgt die niederländische Fregatte
"Evertsen". Zusammen mit Polen sind die Niederlande die am stärksten
auf der diesjährigen Kieler Woche vertretene Gastnation. Jeweils
sieben Einheiten kommen aus den beiden deutschen Nachbarländern,
darunter mehrere Minensucher, ein Uboot sowie ein Forschungs- und ein
Ausbildungsschiff. Russland entsendet die über 100 Meter lange
Korvette "Soobrasitelny" - eine der modernsten Einheiten der
Baltischen Flotte. Auffallen dürfte ebenfalls das norwegische
Minensuchboot "Hinnøy", eine Mischung aus Katamaran und
Luftkissenboot.

Weitere Gäste kommen in diesem Jahr aus Estland, Frankreich,
Großbritannien und Litauen. Am zweiten Sonntag der Kieler Woche (30.
Juni 2013) wird zudem ein Segelschulboot aus dem Oman im
Marinestützpunkt Kiel Halt machen. Die Deutsche Marine stellt als
Flaggschiff die Fregatte "Brandenburg", das Segelschulschiff "Gorch
Fock" sowie Minenjagdboote, Tender und Flottendienstboote.

Open Ship

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. Juni) sowie am Mittwoch (26.
Juni) heißt es Tore auf und Stelling frei für alle
Marine-Begeisterten: Von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr können die
verschiedenen Schiffe und Boote im Marinestützpunkt besichtigt
werden. Einlass ist über die Südwache am nördlichen Ende des




Hindenburgufers. Da im Stützpunkt keine Parkmöglichkeiten bestehen,
wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Ein kostenloser Pendelverkehr mit Barkassen steht zwischen dem
Fähranleger "Bellevue" im Kieler Stadtteil Düsternbrook und dem
Tirpitz-Hafen zur Verfügung. Kinderwagen und Kinder unter 11 Jahren
können leider nicht mitgenommen werden.

Einlaufen der "Weilheim"

Gemeinsam mit den ausländischen Gasteinheiten wird am Freitag das
deutsche Minenjagdboot "Weilheim" in Kiel einlaufen. Die "Weilheim"
war seit Januar Teil der "Standing NATO Mine Countermeasures Group
1". In dieser Zeit haben Boot und Besatzung verschiedene Manöver im
Atlantik sowie in der Nord- und Ostsee absolviert. Dazu gehörte
zuletzt die Ãœbung "US BALTOPS", die im Seegebiet zwischen Lettland
und der dänischen Insel Bornholm stattfand.

Hinweise für Medienvertreter

Das Presse- und Informationszentrum Marine "Kieler Woche 2013" ist
ab Freitag, den 21. Juni 2013, täglich ab 9 Uhr geöffnet.
Journalisten werden gebeten, sich nach Betreten des
Marinestützpunktes im Pressebüro in der Offizier-Messe (3. Stock)
anzumelden und gegen Vorlage des Journalisten-Ausweises einen
Presseausweis in Empfang zu nehmen.

Einlaufen der teilnehmenden Einheiten

Medienvertreter haben am Freitag, den 21. Juni 2013, die
Möglichkeit, das Einlaufen der an der Kieler Woche teilnehmenden
Schiffe und Boote zu begleiten. Hierzu gibt es drei verschiedene
Pressetermine:

Termin 1:

Fotofahrt mit einer Barkasse der Marine

Eintreffen bis spätestens 5 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht
mehr möglich. Die Plätze sind begrenzt. Wetterfeste Kleidung wird
empfohlen. Verpflegung kann nicht bereitgestellt werden. Rückkehr
wird voraussichtlich gegen 10 Uhr sein.

Termin 2:

Begleiten des Einlaufens von der Pier aus Eintreffen bis 6.30 Uhr
oder nach Absprache. Die Einlaufparade wird gegen 10.30 Uhr beendet
sein.

Termin 3:

Einlaufen des Minenjagdbootes "Weilheim" Eintreffen bis 9.30 Uhr.

Ort:

Treffpunkt ist jeweils die Hauptwache des Marinestützpunkts Kiel
(Schweriner-Straße 17a, 24106 Kiel)

Im Rahmen freier Kapazitäten bestehen ausschließlich für
Medienvertreter kostenlose Parkmöglichkeiten im Marinestützpunkt
Kiel.

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Donnerstag, den 20. Juni
2013, 16 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer 0431-384-3164 zu akkreditieren.

Nachmeldungen sind nur für die Termine 2 und 3 möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1
PIZ "Kieler Woche 2013" (ab 21. Juni)
Tel.:+49 (0)431-384-3160/-3161/-3162
Fax:+49 (0)431-384-3164
E-Mail:piz-kieler-woche(at)gmx.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Flugzeugträgerverband verabschiedet - Fregatte Zusammenstehen in Zeiten der Not / Behr: Ersten Familien wurde bereits geholfen!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893912
Anzahl Zeichen: 5409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Treffen der Botschafter in Blau - Marine präsentiert sich auf der Kieler Woche 2013 (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 130619-kiwo-2013-einl-weilheim-mip-037-13.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 130619-kiwo-2013-einl-weilheim-mip-037-13.pdf