PresseKat - LookUP! – die erste E-Book-App für Loseblattwerke

LookUP! – die erste E-Book-App für Loseblattwerke

ID: 894035

Das Krefelder Startup SilkCodeApps bietet Verlagen mit der App LookUP! eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Loseblattwerke und andere Verlagspublikationen auf dem iPad und anderen Tablets zu publizieren. Das Besondere: Eine gesonderte Datenaufbereitung ist dazu nicht erforderlich, da die Software auf den vorhandenen PDF-Druckdaten aufsetzt.

(firmenpresse) - Die Frage, wie sich das sehr erfolgreiche Print-Geschäftsmodell Loseblatt in die digitale Welt übertragen lässt, beschäftigt Fachverlage bereits seit geraumer Zeit. Bislang werden die Werksinhalte vor allem in Webportalen zweitverwertet. Doch diese Angebote stellen ein gänzlich neues Produkt dar und müssen dem (Print-)Kunden als ein solches erst einmal verkauft werden.

Hinzu kommt die für die meisten Lösungen notwendige Aufbereitung der Printdaten. Diese ist abhängig vom individuellen Aufbau und der spezifischen Gestaltung des Printwerks und daher beliebig aufwändig und kostenintensiv.

Die Krefelder Publishing-Experten von SilkCodeApps bieten mit der iPad-App LookUP! eine Lösung, die lediglich PDF-Daten benötigt. Nach der Aufbereitung und Verschlüsselung auf dem SilkCodeApps-Server präsentieren sie sich dem Kunden als Verlagsprodukt in seiner App – bereit zum Kauf und Download.

LookUP! bildet die Systematik des Loseblattwerks mit seinen regelmäßigen Ergänzungslieferungen 1:1 digital ab. Neue Seiten werden selbstverständlich automatisch einsortiert. Die Darstellung entspricht exakt der des Printwerks. Elektronische Verzeichnisse, eine leistungsstarke Suche und diverse Annotationsmöglichkeiten bieten dem Leser einen erheblichen Mehrwert zum Print.

Verlagen bieten sich neue digitale Vertriebsmodelle. Die bestehende Print-Kundschaft kann z.B. über ein digitales „Abo-Plus“ an das neue Medium herangeführt werden. Die Zielgruppe, die sich kein Print-Loseblattwerk mehr zulegen würde, steht einer modernen App vermutlich aufgeschlossener gegenüber – und ist vielleicht durch ein befristetes, kostenloses digitales Probeabo zu überzeugen.

Per In-App-Kauf lassen sich zudem neue Kunden über Apples iTunes-Store gewinnen, der derzeit umsatzstärksten Plattform für digitalen Content.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als StartUp 2013 entwickelt SilkCodeApps strategische Publikationslösungen für Verlage und andere Unternehmen. SilkCodeApps bündelt als Gemeinschaftsprojekt die Kompetenzen der Reemers Publishing Services GmbH und der PM&S Software GmbH.



drucken  an Freund senden  Achtung die Kurve (Curves) für Mobile und OUYA Mit smart-LABEL NFC und GPS gegen Maibaumdiebe
Bereitgestellt von Benutzer: SilkCodeApps
Datum: 19.06.2013 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894035
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Fehrenbach
Stadt:

Krefeld


Telefon: +49 21 51 - 6 07 73-70

Kategorie:

Apps


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LookUP! – die erste E-Book-App für Loseblattwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SilkCodeApps UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SilkCodeApps UG