PresseKat - Kleine Reparatur - große Wirkung / Kleinschäden im Auto schnell und preisgünstig entfernen / Smar

Kleine Reparatur - große Wirkung / Kleinschäden im Auto schnell und preisgünstig entfernen / Smart Repair lohnt sich

ID: 899324

(ots) - Gepäck, Campingutensilien,
Kinderwagen - wer mit der Familie in den Urlaub fährt, weiß, wie
schwierig es ist, alles im Pkw zu verstauen. Also wird geschoben,
gestapelt und gedrückt. Und damit während der Fahrt bei den Kids
keine Langeweile aufkommt, darf auf den Rücksitzen gegessen, gemalt
oder sogar gebastelt werden. Doch nach dem Urlaub kommt dann meist
das böse Erwachen: Kratzer und Macken an der Tür- oder
Kofferraumverkleidung, verschrammte Ledersitze, Farbkleckse oder
sogar Risse in den Polstern. Diese Schäden sind vor allem dann
ärgerlich, wenn der Wagen noch relativ neu ist oder wieder verkauft
werden soll. Denn die Mängel mindern den Verkaufswert des Autos
immens - bei Leasingrückläufern reißen sie gleich ein richtig großes
Loch in den Geldbeutel.

Professionelle Reparatur spart Geld

Doch was tun? Die Schadensbeseitigung durch Neuteile ist teuer.
Ein Ledersitz kann mehr als 1.500 Euro kosten, eine beidseitige
Kofferraum-Verkleidung liegt bei etwa 1.600 Euro. Eine preisgünstige
und schnelle Alternative bieten daher beispielsweise die
Reparatur-Lösungen Trim oder auch KLIPS von Cartec Autotechnik Fuchs.
Die Systeme des schwäbischen Smart Repair-Spezialisten sind bei allen
gängigen Kleinschäden im und am Auto anwendbar und kommen in vielen
Fachwerkstätten zum Einsatz. Spezielle Materialien und Techniken
sorgen dafür, dass die ursprüngliche Form, Farbe, Festigkeit und
Oberflächenstruktur der Reparaturstellen wiederhergestellt werden.
Bei abgewetzten Ledersitzen hilft beispielsweise ein spezielles
"Flüssigleder", um die Abschürfungen zu beseitigen. Die
Reparatur-Rechnung fällt im Vergleich zum Neuteile-Kauf rund 80
Prozent günstiger aus. Welche Betriebe in Deutschland mit diesen
Aufbereitungs-Verfahren arbeiten, ist unter
www.smartrepair-verzeichnis.de aufgelistet.





ADAC empfiehlt Smart Repair

Die Reparatur von Kleinschäden im Innenraum oder auch an der
Außenhaut des Autos lohnt sich vor allem dann, wenn der Wagen noch
recht neu und/oder gebraucht verkauft werden soll. Wie ein Test des
ADAC zeigte, ließen sich nach einer Schadensaufbereitung sowie
Intensivreinigung deutliche Preisvorteile beim Pkw-Verkauf erzielen.
Auch bei Leasingrückläufern spart man sich durch Smart Repair einen
Haufen Ärger und Kosten. Informationen zu den verschiedenen
Reparaturmöglichkeiten gibt es unter www.clever-reparieren.de.

Druckfähige Fotos: http://www.ast-pr.de/download/, Benutzer:
fotos, Passwort: presse



Pressekontakt:
ast. GmbH, Vanessa Ast, Mail: vanessa.ast(at)ast-pr.de, Tel:
07175-309550


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DuPont Building Innovations tritt der Power Matters Alliance bei Deutsche Messe strebt 400 Millionen Euro Umsatz an - Jahresabschluss 2012 vorgelegt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2013 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899324
Anzahl Zeichen: 2893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart/Plüderhausen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Reparatur - große Wirkung / Kleinschäden im Auto schnell und preisgünstig entfernen / Smart Repair lohnt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cartec Autotechnik Fuchs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cartec Autotechnik Fuchs