PresseKat - SWR-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2012

SWR-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2012

ID: 899953

(ots) - Mainz. Der SWR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung
am Freitag, 28. Juni 2013, in Mainz den Jahresabschluss für das Jahr
2012 beraten und einstimmig genehmigt. Für das Geschäftsjahr 2012
ergaben sich Erträge von in Höhe von 1.160,7 Mio. EUR und
Aufwendungen in Höhe von 1.164,1 Mio. EUR. Somit schließt der
Südwestrundfunk (SWR) mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von 3,4
Mio. EUR ab.

Dieser Fehlbetrag ist allerdings wesentlich geringer als
prognostiziert. SWR-Intendant Peter Boudgoust betonte, dass neben
einmaligen Ertragsverbesserungen auch die konsequente Umsetzung der
in der Planung enthaltenen Einsparungen erst die Voraussetzung dafür
geschaffen hat, im Laufe des Jahres eine Verbesserung des Ergebnisses
gegenüber den Planungszahlen zu erreichen. So hat der SWR im Rahmen
des Strategieprozesses 14,5 Mio. EUR eingespart. Dabei hat der SWR im
vergangenen Jahr 22 Planstellen nicht wiederbesetzt. SWR-Intendant
Peter Boudgoust: "Diesen Weg des strategischen Sparens muss der
Südwestrundfunk konsequent fortsetzen. Nur dadurch haben wir die
Chance neue, innovative Programme zu entwickeln. Nur wenn wir uns
durch Sparen Mittel erwirtschaften, um uns immer wieder zu erneuern,
können wir den SWR langfristig fest im Südwesten, in Rheinland-Pfalz
und Baden-Württemberg, verankern."

SWR-Verwaltungsdirektor Jan Büttner: "Dieser Jahresabschluss zeigt
eindrücklich, dass der SWR Kurs hält bei den Anstrengungen, seine
Innovationskraft zu stärken. Sparen ist kein Selbstzweck, sondern
dient dem Umbau des SWR und hilft uns, die neuen Zukunftsaufgaben zu
bewältigen. Darüber hinaus müssen wir allerdings auch sämtliche
Tarif- und Kostensteigerungen über Einsparungen finanzieren, denn
die Teuerung wird uns nicht ausgeglichen." Büttner verwies darauf,
dass mit der Einführung des neuen Rundfunkbeitrags zu Beginn dieses




Jahres keine Anpassung des monatlichen Betrags verbunden gewesen sei,
um das Beitragsniveau über die vierjährige Beitragsperiode hinaus
stabil zu halten.



Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: GÜNTHER JAUCH 
am 30. Juni 2013 um 21.45 Uhr im Ersten Deutsche Welle: Euromaxx seit zehn Jahren weltweit auf Sendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899953
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR-Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk