PresseKat - Nein zur Pkw-Maut ? ja zum Straßenerhalt

Nein zur Pkw-Maut ? ja zum Straßenerhalt

ID: 900015

Nein zur Pkw-Maut - ja zum Straßenerhalt

(pressrelations) -
Verkehrspolitische Sprecher von CDU/CSU, SPD, Die Grünen und FDP im ADAC Motorwelt-Interview

Autofahren soll auch in Zukunft bezahlbar bleiben, eine Pkw-Maut zur Finanzierung der Verkehrswege ist nicht vorgesehen. Das sind zwei Kernbotschaften aus dem Interview, das das ADAC Clubmagazin "Motorwelt" drei Monate vor der Bundestagswahl mit den verkehrspolitischen Sprechern der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP geführt hat.

Der Erhalt der Straßen hat für jeden der vier Politiker - Dirk Fischer (CDU/CSU), Sören Bartol (SPD), Stephan Kühn (Die Grünen) und Oliver Luksic (FDP) - klar Vorrang vor dem Aus- und Neubau. Die Bekämpfung von Staus steht dabei für die SPD und die Grünen im Vordergrund. Die CDU kündigt zusätzliche Investitionen in Höhe von fünf Milliarden Euro für die nächsten vier Jahre an, um damit die marode Verkehrsinfrastruktur in Schuss zu bringen.

Einer Pkw-Maut zur Finanzierung der Verkehrswege erteilen alle Fraktionssprecher eine Absage. Während der FDP-Politiker Luksic darauf hinweist, dass die Autofahrer über Steuern bereits genügend Mittel für die Straßen zur Verfügung stellen, diese jedoch nur anders verteilt werden müssten, bringt Unions-Sprecher Fischer eine befristete zweckgebundene Anhebung der Mineralölsteuer ins Spiel.

Ein Tempolimit wird es weder mit CDU/CSU noch mit der SPD oder der FDP geben. Nur die Grünen sprechen sich für eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung aus, weil sie sich dadurch einen besseren Verkehrsfluss sowie niedrigere CO2-Emissionen versprechen. Welche Maßnahmen die Parteien in der kommenden Legislaturperiode ergreifen wollen, um die Zahl der Verkehrstoten zu senken und um Mobilität umweltfreundlicher zu gestalten, kann in der ab Freitag erscheinenden Juli-Ausgabe der ADAC Motorwelt nachgelesen werden.


Ãœber den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.





Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.


Pressekontakt:

Andreas Hölzel
Tel.: (089) 7676-5387
andreas.hoelzel(at)adac.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Andreas Hölzel
Tel.: (089) 7676-5387
andreas.hoelzel(at)adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Born to Drive: US-Car-Treffen an der Waterfront Haldane McCall Plc veröffentlicht den von der BaFin gebilligten Wertpapierprospekts
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.06.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900015
Anzahl Zeichen: 2787

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nein zur Pkw-Maut ? ja zum Straßenerhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC