(ots) -
- Stärkstes erstes Halbjahr für Nutzfahrzeuggeschäft von Ford seit
1998
- Auch im deutschen Pkw-Markt weiter stark vertreten: Marktanteil
von Ford lag im vergangenen Monat bei 7,3 Prozent und damit 0,9
Prozentpunkte über Vorjahresmonat
- Im Juni 2013 wurden 20.601 Ford-Pkw neu zugelassen, im Vergleich
zum Juni 2012 ein Plus von 8,6 Prozent
- Die Gesamtindustrie bleibt mit laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
282.913 neu zugelassenen Pkw weiter unter Druck - ein Minus von
4,7 Prozent zu Juni 2012.
- Der Ford-Marktanteil bei Privatkunden lag im Juni bei 7,1
Prozent, im Vorjahresmonat waren es noch 3,7 Prozent.
Ford blickt in den vergangenen sechs Monaten auf ein äußerst
erfolgreiches Nutzfahrzeuggeschäft zurück. Der Kölner Hersteller kann
für das erste Halbjahr 2013 bei den Neuzulassungen in diesem
Fahrzeugsegment einen Marktanteil von 8,6 Prozent und damit das beste
Ergebnis in einem ersten Halbjahr seit 1998 verbuchen. In den ersten
sechs Monaten des aktuellen Jahres wurden 11.760 Ford-Nutzfahrzeuge
neu zugelassen - ein Minus von 1,1 Prozent. Damit bewegt sich der
Hersteller in einer stark rückläufigen Industrie (Minus 7,0 Prozent)
etwa auf Vorjahresniveau.
Aber auch bei den Pkw-Zulassungen kann sich Ford weiterhin am
Markt durchsetzen und dem allgemeinen Abwärtstrend der Industrie
entziehen: Während die Gesamtindustrie mit 282.913 Pkw-Neuzulassungen
laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Juni auf ein Minus von 4,7 Prozent
kommt, konnte Ford mit 20.601 neu zugelassenen Fahrzeugen einen
Zuwachs von 8,6 Prozent verzeichnen. Damit kam der Hersteller im
vergangenen Monat auf einen Marktanteil von 7,3 Prozent, was einem
Plus von 0,9 Prozentpunkten zum Vorjahresmonat entspricht.
Ebenfalls sehr erfolgreich war das erneute gute Abschneiden des
Kölner Herstellers im Segment der Privatkunden. So lag der
Marktanteil von Ford in dieser relevanten Zielgruppe im Juni bei 7,1
Prozent - ein Plus von 3,4 Prozentpunkten zum Juni 2012.
"Mit neuen, attraktiven Produkten im Pkw- und Nutzfahrzeugsegment
und einer umfassenden, neuen Vertriebsstrategie ist es uns gelungen,
uns erfolgreich gegen den Trend in der Automobilindustrie zu
behaupten", sagte Wolfgang Booms, Geschäftsführer Marketing und
Vertrieb der Ford-Werke GmbH.
Treiber des Erfolgs war unter anderem der neue Ford Kuga, der seit
März 2013 auf dem Markt ist. Im abgelaufenen Monat wurden 2.277
Fahrzeuge des beliebten Modells in Deutschland neu zugelassen. Das
sind 29,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, in dem noch die
erste Generation des Ford Kuga angeboten wurde.
In den vergangenen Monaten feierten darüber hinaus weitere
Ford-Modelle Premiere beim deutschen Handel - darunter unter anderem
der neue Ford Fiesta und der Fiesta ST. Ford Transit Custom und Ford
Tourneo Custom gingen noch Ende 2012 an den Start und überzeugten
auch internationale Experten. So wurde der Ford Transit Custom, der
für das Segment bis 1,0 Tonnen Zuladung komplett neu entwickelt
wurde, von einer Jury aus 24 Fachjournalisten im September 2012 zum
"International Van of the Year 2013" gekürt. Zusätzlich erhielt das
leichte Nutzfahrzeug eine 5-Sterne-Topbewertung im Euro
NCAP-Crashtest.
Doch die Modelloffensive von Ford ist damit noch nicht
abgeschlossen: Zum Jahreswechsel startet unter anderem das SUV-Modell
Ford EcoSport, ebenso steht Anfang 2014 die europäische
Markteinführung des neuen Ford Transit Connect und des kompakten
Transporters Ford Transit Courier sowie der entsprechenden
Pkw-Varianten Tourneo Connect und Tourneo Courier an.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
Kontakt:
Ragah Kamel
Ford-Werke GmbH 0221/90-17520
rkamel(at)ford.com