(ots) - Wer ein Gebäude mit Flachdach
besitzt, kann in luftiger Höhe ein Paradies erschaffen. Stimmt die
Statik, lässt sich eine Ruheoase verwirklichen - mit
Sitzgelegenheiten, Blumenbeeten und Bäumen. Entspannung pur, um vom
Alltag abzuschalten - ob mit dem Lesen eines guten Buches,
Grillabenden mit Freunden oder entspannender Gartenarbeit. Ein
Dachgarten sorgt aber nicht nur für mehr Ausgeglichenheit beim
Gartenfreund, sondern auch für niedrigere Heizkosten. Denn bis zu 20
Prozent der Wärme aus den Wohnräumen gehen über das Dach verloren.
Dem schiebt der für den Dachgarten notwendige Unterbau einen Riegel
vor - beispielsweise mit dem Dämmstoff XPS.
XPS ist ein Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaumstoff
und zeichnet sich durch seine Robustheit aus: Er ist druckstabil und
unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Mikroorganismen. Daher kann
er auch außerhalb einer Abdichtung als Dämmung eingesetzt werden. Für
Flachdächer ermöglicht dies eine besondere Variante der Dämmung: das
Umkehrdach. Die großformatigen XPS-Dämmplatten werden einfach auf der
Dachabdichtung zu einer geschlossenen Fläche ausgelegt und mit einem
Vlies als Rieselschutz abgedeckt. Darauf wird dann im Fall eines
Dachgartens das notwendige Substrat oder Erdreich aufgeschüttet.
Diese Form des Dachaufbaus bietet zwei entscheidende Vorteile: Zum
einen wird die Dachabdichtung durch die Dämmschicht vor mechanischen
Schäden geschützt. Zum anderen werden die Temperaturschwankungen an
der Dachabdichtung minimiert, sie "arbeitet" weniger. So verlängert
sich ihre Lebensdauer - neben den sinkenden Heizkosten ein weiterer
Kostenvorteil für die Besitzer.
In den Räumen unter dem Dachgarten werden die Wärmeverluste im
Winter durch die Dämmung deutlich reduziert. Im Sommer verhindert
sie, dass sich die Wohnräume zu sehr aufheizen. Somit sind mit einem
Dachgarten ganzjährig angenehm temperierte Wohnräume sichergestellt.
Bilder und Text: www.xps-waermedaemmung.de/presseservice
Pressekontakt:
Informationsbüro XPS
c/o KOOB - Agentur für Public Relations
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 4696-45120
Telefax: 0208 4696-385
www.xps-waermedaemmung.de
xps(at)koob-pr.com