Zur Bekämpfung von durch Zigaretten ausgelöste Brände setzt die Europäische Union künftig auf selbst löschende Zigaretten und folgt damit dem Beispiel zahlreicher Staaten in den USA.
(firmenpresse) - In Amerika sind die so genannten „RIP- Zigaretten“ bereits gängige Ware. RIP steht für „Reduced Ignition Propensity“, was übersetzt so viel bedeutet wie „verminderte Brandgefährlichkeit“. Die„feuersicheren Zigaretten“ sollen das Rauchen sicherer machen, indem sie sich nach kurzer Zeit von selbst löschen, wenn nicht aktiv daran gezogen wird. "Durch die Einführung selbst auslöschender Zigaretten lassen sich in der EU pro Jahr mindestens 2000 Menschenleben retten", sagte EU-Verbraucherschutzkommissarin Meglena Kuneva der Tageszeitung "Die Welt".
Das Prinzip der selbst löschenden Zigaretten ist einfach: um eine normale Zigarette werden zwei oder drei Ringe verstärkten, geschmacksneutralen Papiers gewickelt, das besonders präpariert ist. Wenn dann nicht regelmäßig an der Zigarette gezogen wird, gelangt der glimmende Tabak schnell zu einer dieser Schichten des dickeren Papiers und erlischt von selbst. Bei brandsicheren Zigaretten soll die Glut erlöschen, bevor sie Gegenstände entzünden kann. Die konkrete Zeitspanne vor dem Erlöschen hängt aber davon ab, wie weit die Glut im Einzelfall noch von dem präparierten Papier entfernt ist.
Meglena Kuneva geht davon aus, dass es in spätestens zwei Jahren auch in Europa selbst löschende Zigaretten geben wird. Ob sich dieses aber bewahrheitet, ist zurzeit nicht abzusehen. Viele Kritiker monieren schon jetzt, der Staat wolle alles kontrollieren. Auch die Freiheit auf Selbstbestimmung werde eingeschränkt. Immerhin sollte jedem selbst überlassen werden, wie schnell er raucht ohne, dass er die Zigarette ständig neu anzünden muss.
Sollte die neue Generation von Zigaretten tatsächlich in Europa gesetzlich vorgeschrieben werden, „dürften die neuen Sicherheitsvorkehrungen aber nicht zu Preiserhöhungen führen, da die Kosten nur minimal sind", versichert Kuneva.
Weitere Informationen unter www.green-line.de
Bild:G-Bauer / Pixelio
Textlänge: 1.830 Zeichen (ohne Leerzeichen), 2.113 Zeichen (mit Leerzeichen)
Als Hersteller von Raucherkabinen liefert Green-Line Raumlufttechnik effiziente Lösungen rund um den Nichtraucherschutz: Spezielle Raucherzimmer am Arbeitsplatz, Rauchverzehrer bzw. Luftreiniger in der Gastronomie, sowie schnell erreichbare Raucherkabinen im öffentlichen Bereich.
Das Green-Line Produktportfolio reicht von Raucherkabinen mit Tabakrauch-Filtersystem oder Fortlufttechnologie über die komplette Ausstattung von Raucherräumen bis hin zu Raucherpavillons oder Raucherunterstände für den Außenbereich.
GRT Wuttke GmbH
CappenbergerStr. 51
44534 Lünen
Lothar Wuttke, info(at)green-line.de
Martin Idem, presse(at)green-line.de
Tel.: 02306/76540