(ots) - Deutschland steht immer noch im Zeichen der
Jahrhundertflut der vergangenen Wochen. Neben den immensen
Zerstörungen von Einrichtung und Mobiliar haben dabei viele
Hausbesitzer weiterhin vor allem mit einer grundlegenden
Herausforderung zu kämpfen: der wirksamen Trocknung des feuchten
Mauerwerks. Für dieses Problem bietet die auf Mauerentfeuchtung
spezialisierte ECODRY Systems GmbH nun eine ebenso innovative wie
vielversprechende Lösung: Das neu entwickelte TETRADON-System ist
gezielt auf die Beseitigung von Schadensfeuchte hin konzipiert, die
etwa durch Überschwemmungen oder Löschaktionen verursacht wurde.
Darüber hinaus bekämpft TETRADON mit Erfolg kapillar aufsteigende
Mauerfeuchte und auf Wandoberflächen vorhandene Kondensfeuchtigkeit.
TETRADON setzt sich aus einer Entfeuchtungseinheit und einem
Abluft-System zusammen. Die Entfeuchtungseinheit holt dabei die
Feuchtigkeit aus dem betroffenen Mauerwerk bzw. von der feuchten
Wandoberfläche und gibt diese in die Raumluft ab. Das Abluft-System
sorgt daraufhin für einen klimagesteuerten Abtransport der feuchten
Raumluft und die Zufuhr trockener Frischluft. Werner Büsch,
Geschäftsführer der ECODRY Systeme GmbH, zeigt sich vom Erfolg der
neuen Technologie überzeugt: "Mit TETRADON präsentieren wir unsere
bislang stärkste Waffe gegen aus dem Mauerkern oder auf der
Wandoberfläche auftretende Feuchtigkeit", so Werner Büsch. "Gerade
aufgrund seiner Vielseitigkeit und Flexibilität ermöglicht TETRADON
speziell bei von Hochwasser betroffenen Mauern eine effektive und
nachhaltige Trocknung."
Je nach individuellem Bedarf bietet die ECODRY Systeme GmbH
TETRADON dabei in zwei Ausführungen an: TETRADON mobil empfiehlt sich
insbesondere zur Mauer- und Wandentfeuchtung nach temporären
Feuchteschäden wie vor allem Überschwemmungen, schweren Wasserschäden
oder Baufeuchtigkeit. Die Anlage kann bei ECODRY gemietet werden.
Ergänzend hierzu haben die Experten von ECODRY TETRADON auch als
Dauerinstallation entwickelt. Diese kommt bei Mauerwerk mit schweren
Feuchteschäden zum Einsatz, speziell auch bei unklaren
Schadensbildern.
Pressekontakt:
ECODRY Systeme GmbH
Tel.: 08104 / 88 99 822
www.ecodry.de - info(at)ecodry.de