PresseKat - Mittels Sprachsteuerung liest AutoScout24-App seinen Nutzern Wünsche von den Lippen ab

Mittels Sprachsteuerung liest AutoScout24-App seinen Nutzern Wünsche von den Lippen ab

ID: 914345

(ots) - AutoScout24 und T-Labs (Telekom Innovation
Laboratories) entwickeln für die erweiterte Suche nach dem Wunschauto
die "Voice-Search"-Funktion für die Android-App des
Online-Automarktes

Wer ein Auto sucht, hat viele Wünsche: Marke, Modell,
Erstzulassung, Farbe, Standort, und vieles mehr. Um die Suche für
seine Nutzer zu erleichtern, hat AutoScout24 als erster
Internet-Fahrzeugmarkt in Deutschland in seiner Android-App eine
Sprachsteuerung integriert. Über die Funktion "Voice Search" können
User der App die Suchkriterien zu ihrem Wunschauto einfach aufzählen.
So kann der Wunsch beispielsweise in einem Satz die Begriffe "1er
BMW", "5.000 Euro", "100.000 Kilometer" und "Berlin" enthalten.
Daraufhin ermittelt die App für diese spezielle Anfrage eine
Übersicht mit passenden Angeboten. Hat der Nutzer seine Wahl für ein
Fahrzeug getroffen, kann er direkt aus der App heraus mit dem
Anbieter Kontakt aufnehmen.

Entwickelt wurde die Sprachsteuerungsfunktion in den T-Labs, der
Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Mutterkonzerns Deutsche
Telekom. "Unser Anspruch ist es, unseren Kunden kontinuierlich neue
und nützliche Services zu bieten. Mit der Voice- Search-Funktion wird
das Suchen nach Neu- und Gebrauchtwagen noch einfacher und bietet
eine bisher nicht genutzte Erleichterung beim Suchen, insbesondere
von unterwegs", resümiert André Stark, Geschäftsführer von
AutoScout24.

Bereits über neun Millionen Mal ist die AutoScout24 App
heruntergeladen worden. Damit zählt sie zu den Spitzenreitern bei der
Installation von Telekom-Apps. Ãœber 35 Prozent der Anfragen auf
AutoScout24 werden über die mobilen Apps des Unternehmens generiert.
Die zusätzliche Funktion der kostenlosen Android-Applikation ist
vorerst nur in Deutschland verfügbar unter:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.autoscout24





Ãœber AutoScout24

AutoScout24 ist europaweit der größte Online-Automarkt. Im Rahmen
der AutoBild-Leserbefragung 2012 "Die besten Marken in allen Klassen"
gewinnt AutoScout24 in den Bereichen "Bestes Angebot" und "Bestes
Handling". Rund um die Uhr stehen den jährlich 17,1 Millionen Nutzern
(ACTA 2012) über 2 Millionen Fahrzeugangebote auf vier verschiedenen
Marktplätzen zur Verfügung: Neufahrzeuge, Gebrauchtwagen und
Motorräder, Nutzfahrzeuge sowie Teile & Zubehör. Über das
Werkstattportal von AutoScout24 lassen sich unter
http://werkstatt.autoscout24.de/ zudem Werkstattleistungen finden,
vergleichen und buchen. Über 40.000 Händler nutzen AutoScout24
europaweit.

AutoScout24 gehört zur Scout24-Gruppe mit ihren Marken
FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24, JobScout24 und
TravelScout24. Scout24 ist ein Teil des Deutsche Telekom Konzerns.
www.autoscout24.de



Pressekontakt:
Katja Jandrewski
Senior PR Manager
AutoScout24 GmbH
Dingolfinger Str. 1-15
D-81673 München
Tel.: +49 89 444 56-1388
Fax: +49 89 444 56 19-1388
Mail: kjandrewski(at)autoscout24.com
http://www.autoscout24.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum neuen Schuljahr: Klett-Lernhilfen und PONS-Sprachtrainer bei Arvelle Für viele PKW erhältlich: Die ZEMEX v3.1 Freisprecheinrichtung mit Bluetooth und A2DP Audio Streaming
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2013 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914345
Anzahl Zeichen: 3396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittels Sprachsteuerung liest AutoScout24-App seinen Nutzern Wünsche von den Lippen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AutoScout24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AutoScout24