(ots) - Fleißiger Helfer für alle Schüler und Studenten,
Lehrer und Technikbegeisterten: HP stellt den mit Multi-Touch
LCD-Farbdisplay ausgestatteten, grafikfähigen Taschenrechner HP Prime
vor. Mit schlankem Design und Touchscreen hat der Nutzer auch
komplizierte Berechnungen quasi in der Hand.
HP Prime: Mehr als nur rechnen
Als einer der ersten Taschenrechner mit Touchscreen und
Farbdisplay steht der HP Prime für eine spielend einfache Bedienung.
Komplexe Graphen und geometrische Bilder bearbeiten, intuitiv mit nur
einem Finger drehen, bewegen und verändern ist so kein Problem. Die
integrierte Tool-Suite beinhaltet Funktionen wie zum Beispiel die
Advanced Graphing App, die es den Benutzern ermöglicht, fast alles
grafisch in x und y darzustellen. Mit HP Solve lässt sich richtig
Zeit sparen: Gleichungen können gespeichert werden und Variablen
lassen sich sofort auflösen. Zudem kann das eingebaute Computer
Algebra System (CAS) in jeder Anwendung aktiviert oder deaktiviert
werden, je nachdem, ob es gerade benötigt wird oder nicht. Mit einer
Kombination aus gebürstetem Metall und dem HP-Design-Touchscreen
macht der HP Prime auf jedem Schreibtisch eine gute Figur und ist den
momentan auf dem Markt erhältlichen Taschenrechner-Varianten, die mit
Stift und Knöpfen arbeiten, einen Schritt voraus. Dass dieses kleine
Gadget mehr kann als ein gewöhnlicher Taschenrechner, zeigt auch ein
Feature mit dem durch seine Wireless-Fähigkeit Abstimmungen im
Klassenverbund - ähnlich wie TED im Fernsehen - möglich sind. So kann
beispielsweise ein Lehrer anonym abfragen, ob alle Schüler den
Unterrichtsstoff verstanden haben.
HP Prime Konnektivitätskit
Anwender können den Taschenrechner kabellos oder über USB mit
einem PC verbinden.(1) Dies erlaubt es zum Beispiel Schülern, von
ihrem PC aus Apps, Programme, Notizen und mehr für den HP Prime zu
erstellen, zu editieren und zu versenden. Bleibt der Taschenrechner
einmal in der Universität oder der Schule liegen, können alle
Aufgaben auch mit dem PC-basierten Emulator durchgeführt werden.
Dieser bietet alle Funktionen des HP Prime in einem
benutzerfreundlichen Windows-basierten Design auf dem heimischen
Rechner.
Preis und Verfügbarkeit
Der HP Prime Grafikrechner ist ab dem 20. September 2013 ab einem
Preis von EUR 159 UVP inklusive Mehrwertsteuer in Deutschland über
den Fachhandel für Schultaschenrechner oder online verfügbar.
Herstellergarantie
HP gewährt auf den HP Prime Grafikrechner eine Herstellergarantie
von einem Jahr.
Die nächste HP Discover findet vom 10. bis 12. Dezember 2013 in
Barcelona statt.
Ãœber HP
HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den
Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen - mit einem
Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software,
Services und IT-Infrastruktur umfasst.
Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu
den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de. Presseinformationen und
Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer
Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.
© 2013 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information
contained herein is subject to change without notice. The only
warranties for HP products and services are set forth in the express
warranty statements accompanying such products and services. Nothing
herein should be construed as constituting an additional warranty. HP
shall not be liable for technical or editorial errors or omissions
contained herein.
Pressekontakt:
Eleonore Körner
PR Manager Printing und
Personal Systems
Tel.: 07031 /14-62 60
E-Mail: eleonore.koerner(at)hp.com
HP Presseservice:
F&H Public Relations GmbH
Brabanter Str. 4
80805 München
Tel.: 089-121 75 133
E-Mail: hp(at)fundh.de
Internet: www.fundh.de