PresseKat - Microsoft setzt auf kaufDA (BILD)

Microsoft setzt auf kaufDA (BILD)

ID: 918005

(ots) -
Bereits zum zweiten Mal bewirbt Microsoft Deutschland auf kaufDA,
dem führenden, standortbezogenen Verbraucherinformations-Portal für
Web und Mobile (www.kaufda.de), in einer herstellerübergreifenden
Kampagne, sein Windows Phone 8. Vom 22. Juli 2013 an profiliert
Microsoft sein Smartphone-Betriebssystem mit den markanten Kacheln
und einer großen Auswahl an Modellen im Händlerumfeld bei kaufDA.

Im Kampagnenzeitraum können kaufDA-Nutzer das Windows Phone 8
entdecken und erfahren, wo und bei welchem Händler bzw. Provider in
ihrer Nähe das Produkt erhältlich ist. Einbindungen von Videos,
Hintergrundinformationen und Response Elemente reichern die
Microsoft-Markenwelt an. Die Inhalte werden sowohl auf der
kaufDA-Website als auch in den mobilen Applikationen von kaufDA
geschaltet.

Ron S. Lakos, Integrated Marketing Communications Manager Windows
Phone bei Microsoft Deutschland über die Folgekampagne auf kaufDA:
"Durch die Kombination des location-based Ansatzes mit einer hohen
Kontaktzahl ermöglicht uns die Partnerschaft mit kaufDA eine enorme
Bekanntheit. Mit kaufDA sind wir im wahrsten Sinne des Wortes nah
dran am Endkonsumenten: Dank der lokalen Aussteuerung bewerben wir
das Produkt direkt am POI und erreichen unsere relevante Zielgruppe.
Bei kaufDA können wir unsere exklusiven Features und die große
Modellauswahl in der relevanten Zielgruppe optimal darstellen."

Sven Weisbrich, CEO bei Universal McCann: "Die klare
Skalierbarkeit ohne Streuverluste und das kalkulierbare
Investmentrisiko mit transparentem CPC-Abrechnungsmodell überzeugt.
Besonders spannend ist für uns, dass die kaufDA-Nutzer das Windows
Phone 8 proaktiv nachfragen. Nicht zuletzt aufgrund der beachtlichen
Reichweite in online und mobile schätzen wir kaufDA als Partner."

Christian Gaiser, CEO Bonial International Group/kaufDA: "Wir




freuen uns sehr, dass Microsoft mit uns in die Verlängerung geht.
Unsere Kunden lieben es, Marken online und auf ihren mobilen Devices
zu entdecken. Mit der "kaufDA Markenwelt" stellen wir große
Herstellermarken in den Mittelpunkt und liefern die notwendige
Verknüpfung von standortbezogener Verbraucheransprache und
integrierter Händlerbewerbung. Unsere Nutzer stehen unmittelbar vor
der Kaufentscheidung. Immer mehr Hersteller und Dienstleister nutzen
kaufDA, um mit ihren Markenbotschaften den Verbraucher am digitalen
Point-of-Sale abzuholen und Kaufimpulse zu setzen."

Ãœber die kaufDA-Markenwelten:

Brand Awareness und Trade-Marketing - Mit der "kaufDA Markenwelt"
können Hersteller ausgewählte Produkte wie zum Beispiel
Neueinführungen und saisonale Highlights gezielt beim Konsumenten vor
Ort bewerben. Die kaufDA-Lösung blendet ausgewählte Werbemittel dabei
bundesweit oder im gewünschten Vertriebsgebiet auf Smartphones und
Tablets sowie auf den stationären Computern der Verbraucher ein.

Hinweis für Journalisten:
Link zur Microsoft-Markenwelt:
http://bit.ly/15fI5HT

Presse-Bildmaterial zur Pressemitteilung als Download:
http://smu.gs/15fE324

Ãœber kaufDA

kaufDA ist der führende Anbieter von standortbezogener
Prospektwerbung in Web und Mobile. Mit monatlich mehr als 4,35
Millionen Unique User ist www.kaufda.de die meistbesuchte
Verbraucherinformationsplattform für Angebotsprospekte (AGOF
12/2012). Zusätzlich nutzen 1,26 Mio. Unique Mobile User kaufDA auf
dem Smartphone oder dem Tablet (AGOF Mobile facts 2012-II). Die
mobile Website gehört zu den 15 meistbesuchten mobilen Websites in
Deutschland. Mehr als 220.000 stationäre Einzelhandelsgeschäfte aus
12.000 deutschen Städten und Gemeinden sind auf dem Portal vertreten.
Darüber hinaus bindet kaufDA die Angebotsinhalte der Händler auf
großen Partnerseiten wie T-Online.de, BILD.de, RTL.de und
Meinestadt.de ein. kaufDA zählt deutsche Einzelhändler,
Verbundgruppen, Marken und Mediaagenturen zu seinen Kunden. Das 2008
gegründete Unternehmen gehört mehrheitlich zur Axel Springer AG.
kaufDA ist ein Unternehmen der Bonial International Group. Sitz der
Gruppe ist Berlin. Weitere Standorte sind Paris, Barcelona, Moskau
und São Paulo.

Weitere Informationen unter: http://www.kaufda.de/corporate



Unternehmenskontakt:

Bonial International GmbH
Unternehmenskommunikation
Joachim M. Guentert
Warschauer Straße 70A
D-10243 Berlin
Tel.: +49 (0)30-609 89 60-66
Fax: +49 (0)30-609 89 60-99
E-Mail: media(at)bonial.com
URLs: www.kaufda.de, www.bonial.com

Pressekontakt:

Edelman GmbH
Susanne Richardsen

Landshuter Allee 10
D-80637 München
Tel.: +49 (0)89-41 301- 821
Fax: +49 (0)89-41 301- 700
E-Mail: kaufda(at)edelman.com
URL: www.edelman.com/de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handel und Konsumgüterbranche - Asiens ist Investitionsziel Nr. 1 Weidezaungeräte zu besten Preisen online bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918005
Anzahl Zeichen: 5293

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft setzt auf kaufDA (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kaufDA christiangaiserkaufda.jpg rons-lakosmicrosoftdeutschland.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kaufDA christiangaiserkaufda.jpg rons-lakosmicrosoftdeutschland.jpg