Mehr Studierende als je zuvor: HFH-Studiengang Health Care Studies öffnet neue Berufswege im Gesundheitswesen
Anmeldung zum Studienstart 1. September 2013 auch im August noch möglich
(firmenpresse) - (ddp direct) Der Trend der akademischen Qualifizierung in den Gesundheitsfach- und Therapieberufen ist ungebrochen: Die Bewerberzahlen beim Bachelorstudiengang Health Care Studies der HFH
Hamburger Fern-Hochschule sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Zum Semesterstart am 1. September 2013 werden erneut mehr Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegefachkräfte und Physiotherapeuten mit ihrem ausbildungs- und berufsbegleitenden Studium an der staatlich anerkannten Hochschule beginnen als je zuvor. Die Anmeldung zum Studium ist auch im August noch möglich.
?Das Gesundheitswesen ist zunehmend durch Professionalisierung und Wirtschaftlichkeit gekennzeichnet, aber auch durch mehr Kooperationen und Vernetzung der Disziplinen?, sagt Studiengangsleiterin Professorin Andrea Warnke. Hier setzen die Health Care Studies an. ?Die wissenschaftlich qualifizierten Fachkräfte sind gut aufgestellt, um diese Entwicklung im Gesundheitswesen mitzugestalten.? Der Qualifizierungsbedarf wird auch vom Wissenschaftsrat gesehen: Das wichtigste wissenschaftspolitische Beratergremium Deutschlands hat die Empfehlung ausgesprochen, Studiengänge auszubauen, die unmittelbare Tätigkeiten am Patienten ermöglichen.
Seit fünf Jahren bietet die HFH den Studiengang Health Care Studies an. Er richtet sich an Interessierte aus therapeutischen und pflegerischen Berufen. Diese sind dann doppelt qualifiziert: Zusätzlich zum Berufsexamen erwerben sie den Bachelor of Science und starten mit guten Karrierechancen in das Berufsleben.
Leitbild des HFH-Studiengangs ist das Berufsbild eines ?reflektierenden Praktikers?: Neben dem Berufshandwerk sind die Absolventen in der Lage, ihr Handeln im Berufsalltag an wissenschaftlichen Erkenntnissen auszurichten und kritisch zu hinterfragen. ?Dadurch ergeben sich zum Teil neue Berufswege?, sagt Professorin Andrea Warnke. ?Neben einer wissenschaftlich fundierten Tätigkeit in Pflege und Therapie qualifizieren sich die Absolventinnen und Absolventen zum Beispiel für interdisziplinäre Projektarbeit, als Teamleitungen oder für Stabsstellen in Organisationen und Unternehmen des Gesundheitssystems.?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xldzd0
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/mehr-studierende-als-je-zuvor-hfh-studiengang-health-care-studies-oeffnet-neue-berufswege-im-gesundheitswesen-33623
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit aktuell 10.000 Studierenden ist die Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. An über 40 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte Hochschule, die die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH besitzt, ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Studiengänge in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. Ebenso vielfältig sind auch die akademischen Abschlussmöglichkeiten. Weitere Informationen zur HFH unter www.hamburger-fh.de.
PresseKontakt / Agentur:
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Katrin Meyer
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
presse(at)hamburger-fh.de
-
www.hamburger-fh.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2013 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919236
Anzahl Zeichen: 3087
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Meyer
Stadt:
Telefon: -
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mehr Studierende als je zuvor: HFH-Studiengang Health Care Studies öffnet neue Berufswege im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HFH· Hamburger Fern-Hochschule (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
(ddp direct) Hamburg, 27. August 2013 ? Der Masterstudiengang ?Management für Organisationen und Personal im Gesundheitswesen? (M.A.) an der HFH startet erstmalig im Januar 2014. Mit diesem berufsbegleitenden Fernstudiengang reagiert die Hamburger F ...
(ddp direct) Hamburg, 2. Juli 2013 ? Franziska Klein ist die 5.000 Absolventin der Hamburger Fern-Hochschule seit Gründung der staatlich anerkannten Hochschule im Jahr 1997. Die 27-Jährige hat ihr Fernstudium am HFH-Studienzentrum in Hannover neben ...
(ddp direct) Hamburg, 14. Mai 2013 ? Im Juli 2013 startet bundesweit das nächste Semester an der HFH Hamburger Fern-Hochschule. Schon jetzt zeichnet sich ein deutlicher Zuwachs bei den Immatrikulationszahlen im Fachbereich Technik ab. Auch die Zahl ...