(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert das
Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung: Im Grundsatz
ist und bleibt diese Entscheidung richtig. Es handelt sich um einen
der Fälle, in denen es gelang, einem gesellschaftlichen Bedürfnis -
der leichteren Vereinbarkeit von Kindern und Karriere vor allem für
Frauen - das notwendige öffentliche Umfeld zu verschaffen. Um einen
der wenigen Fälle allerdings: Längst nicht überall, wo es der
Gemeinschaft dienen würde, ist gerade diese Regierung auch nur
annähernd so entschlossen wie bei der Kinderbetreuung. Es wäre schön,
wenn Merkels Mannschaft nicht nur beim Kita-Ausbau mehr täte, sondern
den Weg der öffentlichen Vorsorge weiterginge. Die Gemeinden, die
nicht zuletzt wegen der Finanzpolitik des Bundes oft auf dem letzten
Loch pfeifen, könnten Hilfe in vielen Bereichen sehr gut gebrauchen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386