(ots) -
Sicher, geräumig, bequem: Das sind die Gründe, warum SUVs (Sports
Utility Vehicles) vor allem bei älteren Autofahrern beliebt sind.
GENERATIONplus hat sieben der gängigsten Modelle getestet.
Der Vergleich zeigt: Sicherheit und Fahrkomfort haben ihren Preis.
Der Testsieger VW Tiguan etwa hat neben guten Einzelwerten die
Bestnote für Sicherheit und liegt preislich im oberen Segment. Bei
dem mit Abstand günstigsten Dacia Duster hingegen müssen Käufer in
diesem Punkt Abstriche machen. Wichtiges Fazit aber auch: Je nach
Ansprüchen und Bedürfnissen der Autofahrer hat fast jedes getestete
Modell seine Vorzüge.
Fahrer, die mehr Wert auf Komfort und Innenraumgestaltung legen,
liegen mit dem Testzweiten Audi A3 richtig. Er setzte sich in punkto
Bedienung, Sitze und Federung an die Spitze.
Autokäufer, für die der Fahrspaß zu den wichtigsten
Entscheidungskriterien gehört, sollten sich den drittplazierten BMW
X1 ansehen. Er führt mit seiner präzisen Lenkung und Schaltung das
Feld im Bereich Fahreigenschaften an.
Und die aus praktischer Sicht beste Karosserie hat der Nissan
Qashqai: Der bequeme Einstieg, die gute Rundumsicht und die niedrige
Ladekante machten ihn in dieser Kategorie zum Sieger.
Aber auch die übrigen Konkurrenten haben ihre Vorteile. So punktet
der Skoda Yeti mit guten Platzverhältnissen und vielen durchdachten
Ausstattungsdetails. Der KIA Sportage, der in der Gesamtwertung
immerhin befriedigend abschneidet, bietet mit sieben Jahren die
deutlich längste Garantie.
Das Hauptaugenmerk lag in diesem Vergleichstest auf Kriterien, die
der Generation 50+ wichtig sind: Sicherheit, Fahrverhalten und
Komfort. Aber auch Anschaffungs- und Unterhaltskosten wurden
berücksichtigt. Und in dieser Kategorie gibt es mit dem Dacia Duster
einen klaren Sieger. Alle Detailergebnisse unter
www.generationplus.de.
Kontakt Presse:
Caroline Mascher; Tel. 089/5022245-60; mobil: 0151/52616153;
c.mascher(at)gndev.de
Kontakt Test:
Wolfgang Siegler; Tel. 089/5022245-50; mobil: 0151/52616152;
w.siegler(at)gndev.de