PresseKat - Silbermünze zum 100. Geburtstag der großen deutschen Flugschau

Silbermünze zum 100. Geburtstag der großen deutschen Flugschau

ID: 92569

Die neue deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze „100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung erscheint am 4. Juni 2009

(pdn) Mit der neuen 10-Euro-Münze „100 Jahre Internationale Luftfahrtausstellung“ ist dem Berliner Münzdesigner Bodo Broschat ein kleines Kunstwerk in Silber gelungen. Modernste dynamische Flugzeugtechnik und Symbole traditioneller Luftfahrtgeschichte harmonieren zu Ehren einer der weltweit angesehensten Luftfahrt-Messen.

(firmenpresse) - Im Sommer 1909 wurde die erste Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) in Frankfurt am Main veranstaltet und ist damit die älteste Luftfahrtmesse der Welt. Fast 500 Aussteller gaben der Fachwelt, aber auch den sage und schreibe 1,5 Millionen Besuchern erstmals einen umfassenden Einblick in die Welt des Fliegens. Die Fortbewegung durch die Luft war 1909 ein für die Bevölkerung höchst interessantes Thema, denn kurz zuvor hatten verwegene Pioniere der Luftfahrt durchschlagende Erfolge erzielt. 1903 gelang den britischen Brüdern Wright der erste gesteuerte Motorflug. Die Grundlagen für das erste Motorflugzeug stützten sie auf die Gleitflugkonstruktionen des 1896 bei einem Probeflug verunglückten Otto Lilienthal. Und es war auch die Hochphase der zu jener Zeit neuartigen Luftschiffe, oft nach ihrem Konstrukteur Graf Zeppelin benannt, die allerorten als die kommenden Luxustransportmittel gefeiert wurden. Konsequenterweise hieß die die erste ILA deshalb auch noch „Internationale Luftschifffahrt-Ausstellung“.
Schnell entwickelte sich die Luftfahrtmesse zu einer international führenden Leistungs-, Verkaufs- und Flugschau, die ebenso zum Treffpunkt für Aussteller und Fachleute aus aller Welt wurde wie Luftfahrtbegeisterte aller Nationen anlockte. Heute findet die ILA alle zwei Jahre in Berlin auf dem Flughafen Schönefeld statt und hat auch nach 100 Jahren nichts von ihrer Bedeutung und Anziehungskraft eingebüßt. Der Zusatz „Berlin Air Show“ unterstreicht ihren internationalen Stellenwert. 2008 kamen 241.000 Besucher, davon 120.000 Fachbesucher zu der vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. ausgerichteten ILA auf das größte temporäre Messegelände Deutschlands.

Die Faszination, welche die Internationale Luftfahrtausstellung seit 100 Jahren auf die Menschen ausübt, vermochte der renommierte Münzgestalter Bodo Broschat bestens umzusetzen. Die neue 10-Euro-Silber-Gedenkmünze zum Jubiläum ist optisch dreigeteilt und stellt so die ganze Bandbreite der Luftfahrt dar. Motivbestimmend ist das zentrale Feld, das sehr plastisch einen im Landeanflug befindlichen Airbus A380 zeigt. Die perspektivische Wirkung der Landebahn lässt das derzeit größte Verkehrsflugzeug – eine der Hauptattraktionen auf der ILA 2008 – direkt auf den Betrachter zufliegen. Die beiden Seitenstreifen zeigen die ganze Vielfalt der Luft- und Raumfahrtgeschichte von den Anfängen bis heute. Der Spannungsbogen reicht dabei von den Fluggeräten Lilienthals über einen Heißluftballon und Hubschrauber bis zur Internationalen Raumstation ISS. Die Randinschrift der Silber-Gedenkmünze FASZINATION FLIEGEN – TRADITION – INNOVATION fasst Sinn und Anliegen der traditionsreichen Internationalen Luftfahrtausstellung in Deutschland nochmals anschaulich zusammen.





Spezifikationen:
Gedenkmünze Deutschland 2009: 10 Euro; Silber (925/1000), Gewicht 18 g,
Ø 32,5 mm, Prägezeichen D (München), Auflagen: 1,6 Millionen in Stempelglanz und 200.000 in Spiegelglanz (Polierte Platte).

Bezugsnachweis:
Im örtlichen Münzhandel, bei ausgesuchten Banken mit numismatischer Abteilung
oder über den spezialisierten Handel wie z. B. MDM Münzhandelsgesellschaft mbH Deutsche Münze, Telefon (0180) 577 33 80 (14 Cent/min) bzw. www.mdm.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Euro-Einführung ist Münzensammeln populärer denn je zuvor. Mit mehr als drei Millionen Münzensammler in Deutschland ein hochinteressantes Mainstream-Thema für die Medien. Nutzen Sie den Pressedienst Numismatik für Ihre kompetente Berichterstattung. Gegen ein Belegexemplar (Adresse siehe Impressum) ist der Abdruck von Bild und Text honorarfrei.



Leseranfragen:

Pressedienst Numismatik
Birkenhofstraße 10
70599 Stuttgart

FON 0711 45 10 33 10
FAX 0711 45 10 33 11



PresseKontakt / Agentur:

Pressedienst Numismatik
Birkenhofstraße 10
70599 Stuttgart

FON 0711 45 10 33 10
FAX 0711 45 10 33 11



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Reifenkauf nur mit Beratung durch Reifenfachhändler EMG Elektromobile führt neues EMG Logistikkonzept 2009 ein
Bereitgestellt von Benutzer: syntax
Datum: 28.05.2009 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 92569
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Allegra Faber
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 45 10 33 10

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silbermünze zum 100. Geburtstag der großen deutschen Flugschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressedienst Numismatik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstes Gold und Silber für Olympia 2014 in Sotschi ...

(pdn) Olympiafans und Münzensammler in Deutschland dürfen sich freuen. Denn ab sofort sind die ersten Gold- und Silbermünzen aus Russlands Münzenprogramm zu den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 auch hierzulande erhältlich. Das Besondere: ...

Erstes Gold und Silber für Olympia 2014 ...

(pdn) Olympiafans und Münzensammler in Deutschland dürfen sich freuen. Denn ab sofort sind die ersten Gold- und Silbermünzen aus Russlands Münzenprogramm zu den Olympischen Winterspielen Sotschi 2014 auch hierzulande erhältlich. Das Besondere: Z ...

Wo Männer singen, Mädchen weinen und der Rubel rollt ...

(pdn) Die letzte Woche zu Ende gegangene weltgrößte Münzenmesse World Money Fair hat erneut rund 15.000 Menschen in das Berliner Estrel Convention Center gelockt. Die Besucher kamen voll auf ihre Kosten, gab es doch vom britischen Männerchor bis ...

Alle Meldungen von Pressedienst Numismatik