PresseKat - Kommandowechsel der besonderen Art (BILD)

Kommandowechsel der besonderen Art (BILD)

ID: 933408

(ots) -
Am Donnerstag, den 29. August 2013, findet der Kommandowechsel im
Ausbildungszentrum Uboote (AZU) und im 1.Ubootgeschwader (1.UG)
statt. Das Besondere an dieser Ãœbergabe ist, dass das AZU dem 1.UG
unterstellt wird und einer der alten Kommandeure auch der Neue sein
wird.

Aufgrund einer Strukturanpassung wird es in Zukunft nur noch einen
Kommandeur für Ausbildungszentrum und Ubootgeschwader geben.
Integriert in das 1.UG wird das AZU nun durch dessen Kommandeur
geführt. Der Kommandeur des AZU, Fregattenkapitän Jens Grimm (43),
wird sein Kommando abgeben und dem Ubootgeschwader unterstellen,
welches er in Zukunft als erster Kommandeur beider Einrichtungen
führen wird. Der derzeitige Kommandeur des 1.UG, Fregattenkapitän
Sascha-Helge Rackwitz (41), gibt hierzu sein Kommando direkt an
seinen Nachfolger ab.

Während seiner Dienstzeit als Kommandeur hat Fregattenkapitän
Rackwitz die Neustrukturierung des 1.Ubootgeschwaders geleitet, was
in der heutigen besonderen Übergabe resultiert. Außerdem hat er
maßgeblich die Rekonstruktion und Manöverauswertung im Bereich Uboote
weiterentwickelt. Zuletzt war er für mehr als sechs Monate
Verbandsführer für das "Westlant Deployment".

Fregattenkapitän Rackwitz verlässt nun seine langjährige Heimat an
der Ostsee und zieht mit seiner Familie nach Brüssel, um dort als
politisch-militärischer Referent in der deutschen Vertretung der
Europäischen Union tätig zu sein.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin "Kommandowechsel 1. UG"
eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine
frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:

Donnerstag, den 29. August 2013. Eintreffen bis spätestens 09:30
Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:





Marinestützpunkt Eckernförde, Am Ort 6, 24340 Eckernförde

Programm:

10 Uhr Beginn der Kommandoübergabe
ca. 11:15 Uhr Empfang auf Tender "Main"
anschl. Abpullen FKpt Rackwitz

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, den 28. August
2013, 15 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49 (0)4351-66-5238 oder per Email zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1 Außenstelle Eckernförde
Telefon: +49 (0)4351-66-5016
markdopizasteckernfoerde(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fregatte N24-EMNID-UMFRAGE ZUM SYRIEN-KONFLIKT: Mehrheit für militärische Aktion gegen Syrien - aber ohne deutsche Beteiligung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933408
Anzahl Zeichen: 2878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eckernförde



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommandowechsel der besonderen Art (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 130829-kdrwechsel1-ugazu-mip-063-13.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 130829-kdrwechsel1-ugazu-mip-063-13.pdf