(firmenpresse) - In den letzten Jahren wurden viele Maßnahmen getroffen, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Einen Baustein auf diesem Weg stellt der sogenannte Energieausweis dar, der potentiellen Käufern und Mietern einen Eindruck von der Energieleistung von Wohnungen und Gebäuden verschafft.
Die von der Bundesregierung 2007 verabschiedete Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtet Besitzer von Gebäuden, einen Energieausweis des Gebäudes vorzulegen. Seit Beginn diesen Jahres ist der Energiepass verpflichtend für Wohngebäude, für Nichtwohngebäude beginnt die Ausstellung erst am 01. Juli 2009. Zweck dieser Maßnahme ist es, interessierten Käufern oder Mietern ausreichend Informationen darüber zu liefern, mit welchem Energieverbrauch sie rechnen müssen. Wer sein Haus oder seine Wohnung nicht vermieten oder verkaufen möchte, benötigt entsprechend keinen Energieausweis. Unterschieden wird im Zusammenhang der Ausstellung zwischen dem Energiebedarf, der sich aus objektiven Berechnungen bezüglich des erforderlichen Bedarfs ergibt und dem Energieverbrauchskennwert, der den subjektiven, tatsächlichen Verbrauch über einen definierten Zeitraum hinweg ausweist. Über genauere rechtliche Feinheiten und Unterschiede der diversen Bestimmungen der Energieeinsparverordnung informiert www.express-pass.de auf der Homepage.
Darüber hinaus wird unter www.express-pass.de eine schnelle und unkomplizierte Ausstellung eines Energieausweises angeboten. Die besondere Dienstleistung des Unternehmens Express-Pass besteht darin, online die Ausstellung eines solchen Energieausweises zu ermöglichen. Antragsteller können auf diese Weise Zeit und Nerven sparen, die sie stattdessen anderweitig investieren können. Der ausgestellte Energiepass ist rechtsgültig, entspricht den Anforderungen der EnEV 2007 und gilt für einen Zeitraum von zehn Jahren. Über die Eingabe in einen Energie-Ausweis Rechner kann sich der interessierte Antragsteller die Energiewerte seines Gebäudes anzeigen lassen und das für die Beantragung notwenige mehrseitige Formular direkt ausdrucken oder es sich zuschicken lassen.
Auf der Internetseite www.express-pass.de kann jeder schnell und unkompliziert einen Energieausweis für sein Gebäude oder seine Wohnung beantragen. Nach einer kurzen Berechnung erfolgt die Ausgabe als PDF-Dokument, alternativ kann der Energiepass auch postalisch zugesandt werden. Nicht nur die zeitliche Ersparnis, sondern auch der günstige Preis zeichnen das Angebot von www.express-pass.de aus.
Kontakt:
EXPRESS-PASS
BCProjekt GmbH
Lüchow 11
17179 Altkalen
Telefon: 039973-75775
Fax: 039973-75776
Email: mail(at)express-pass.de
Internet: http://www.express-pass.de
Dominik Mattick
Roentgenstr. 43
41539 Dormagen
info(at)pr-redaktion.net
+49.2133274723