"Helfende Hand 2013": Voten für das THW
(pressrelations) -
Die Nominierten für die "Helfende Hand 2013" stehen fest. Mit unter den Nominierten: Die THW-Jugend aus Bogen und das Urban Search an Rescue (USAR) - basic trainig for youngsters des THW.Von mehr als 140 Bewerberinnen und Bewerben aus ganz Deutschland haben nun 16 die Chance auf den vom Bundesministerium des Innern vergebenen Förderpreis.
In der Kategorie "Jugend und Nachwuchs" stammen gleich zwei der Nominierten aus den Reihen des THW. So gehören die THW-Jugend aus Bogen mit ihren Integrationsprojekt für Asylbewerber und das USAR basic training for youngsters des THW zu den Finalisten. Unter den anderen Nominierten befinden sich Projekte weiterer Hilfsorganisationen und Feuerwehren. Seit dem heutigen Mittwoch kann unter www.helfende-hand-foerderpreis.de darüber abgestimmt werden, wer den Förderpreis erhalten soll.
Der Förderpreis zeichnet Projekte in drei Kategorien aus: Nachwuchs- und Jugendarbeit zur Förderung und zum Erhalt des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz, neue innovative Konzepte zur Steigerung der Attraktivität des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz und vorbildliches Arbeitgeberverhalten zur Unterstützung der Ausübung des Ehrenamtes im Bevölkerungsschutz.
Ziel der Helfenden Hand ist es, ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz zu fördern und zu stärken. Hierzu werden einerseits Konzepte und Ideen ausgezeichnet, die das Interesse für ein Ehrenamt im Bevölkerungsschutz wecken und andererseits jene Unternehmen, die ein Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders unterstützen.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
0172/ 2882928
Telefon: +49 (0) 228 940 - 0
Telefax: +49 (0) 228 940 - 1144
Mail: redaktion(at)thw.de
URL: http://www.thw.de
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
0172/ 2882928
Telefon: +49 (0) 228 940 - 0
Telefax: +49 (0) 228 940 - 1144
Mail: redaktion(at)thw.de
URL: http://www.thw.de