PresseKat - Hoeckle führt die Geschäfte bei Motorrad Schüller ab Januar 2014 fort

Hoeckle führt die Geschäfte bei Motorrad Schüller ab Januar 2014 fort

ID: 945791

Hoeckle führt die Geschäfte bei Motorrad Schüller ab Januar 2014 fort

(firmenpresse) - (NL/1766007311) Mössingen, 17.09.2013. Der Standort von Motorrad Schüller im südhessischen Groß-Rohrheim bleibt erhalten. Ab 2014 übernimmt Hoeckle die Nachfolge des Unternehmens und plant die Einführung eines Online-Bestellsystems, das den Händlern eine schnelle Produktauswahl und viele technische Informationen bieten wird.

In eigener Verantwortung führt Hoeckle ab Januar 2014 die Geschäfte bei Motorrad Schüller fort. Darauf haben sich die beiden Firmen nach intensiven Gesprächen geeinigt. Ralf Bauer, einer der Geschäftsführer der schwäbischen Unternehmensgruppe Hoeckle, ist von der Übereinkunft überzeugt: Wir sind seit mehr als 40 Jahren im Bereich Moped und Roller ein anerkannter Partner des Fachhandels für Original-Ersatzteile. Mit dem kompetenten Team von Motorrad Schüller in der Hoeckle Gruppe erweitern wir unser Angebot um Verschleißteile und Zubehör für alle Motorräder sowie Quads und ATVs. Auch der Gründer und langjährige Geschäftsführer des Großhändlers aus Groß-Rohrheim, Reinhard Schüller, bringt seine Freude über die Nachfolgelösung in der Zweiradbranche auf den Punkt: Mit Hoeckle im Rücken kann unser Händlerstamm weiterhin auf eine solide Geschäftspolitik und Fachkompetenz setzen. Im vergangenen Jahr feierte Motorrad Schüller, Spezialist für Antriebstechnik, sein 40-jähriges Firmenjubiläum und versorgt mittlerweile mehr als 2.500 Geschäftspartner im gesamten Bundesgebiet mit Verschleißteilen für sämtliche Fahrzeugmarken.

Optimale Nachfolgelösung
Hoeckle wird am Stammsitz von Schüller mit der aktuellen Belegschaft und unter dem für Qualität sowie hohe Lieferfähigkeit stehenden Namen Schüller die Geschäfte fortführen. Diese Lösung soll ganz bewusst ein Gegenbeispiel für die auch in der Zweiradbranche zunehmenden Fälle von Plattmachen nach Übernahmen sein, so Bauer.

Stehenbleiben will man nach der Verschmelzung freilich nicht. So plant Hoeckle für die Saison 2014 die Einführung eines Online-Bestellsystems bei Hoeckle und Schüller, das den Händlern eine schnelle Artikelauswahl und umfangreiche technische Informationen bieten soll. Wir möchten die hohe Fachkompetenz und die Lieferfähigkeit erhalten, für die Schüller seit vielen Jahren Bestnoten in den Best Brands-Händlerbefragungen erhält und gleichzeitig im Katalog- und Bestellwesen zu den Besten aufschließen, betont Bauer: Auch das Angebotsprogramm wird wie bei Hoeckle in den letzten Jahren schrittweise geschehen mit Augenmaß ergänzt und abgerundet. Um den Zeitplan einhalten zu können, beginnen in diesen Wochen die Vorbereitungen für die nächste Saison.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HOECKLE auf einen Blick
Die Eberhard Hoeckle GmbH aus dem baden-württembergischen Mössingen setzt seit 1928 Antriebsmotoren instand. Heute gliedert sich die Hoeckle-Gruppe in vier Geschäftsbereiche: In der Teilefertigung produziert Hoeckle im Stammhaus sowie in Werken im österreichischen Vorarlberg und in der Slowakei Kurbeltriebe sowie dokumentationspflichtige Bremsteile. Beim zweiten Geschäftsbereich handelt es sich um die Wärmebehandlung, bei der umweltfreundlich alle gängigen Warmbehandlungsverfahren ausgeführt werden. Im Motorenbereich, dem dritten Geschäftsfeld der Baden-Württemberger, setzt das Unternehmen Motoren aller Art instand und kooperiert mit Hochschulen, um herkömmliche Dieselmotoren für den Betrieb mit alternativen Brennstoffen umzugestalten. Der vierte Geschäftsbereich ist schließlich der Großhandel mit Zweirad-Ersatzteilen. Hoeckle vertritt als Generalimporteur namhafte Hersteller- und Zubehörmarken und beliefert derzeit deutschlandweit mehr als 2.000 Zweirad-Werkstätten.



PresseKontakt / Agentur:

IFI Media Wirtschaft & Finanzen - Pressefrau
Isabella Finsterwalder
Roseggerstr 14
85653 Aying
finsterwalder(at)die-pressefrau.de
08095/870223
www.die-pressefrau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklung einer neuen modularen Architektur für Volvo Cars und Geely Auto Hauptsponsor Quintiq und Ruukki mit Präsentationen auf der London Gartner Supply Chain Executive Conference 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2013 - 00:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945791
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabella Finsterwalder
Stadt:

Aying


Telefon: 08095/870223

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoeckle führt die Geschäfte bei Motorrad Schüller ab Januar 2014 fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFI Media Wirtschaft&Finanzen - Pressefrau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drift HD Ghost Kamera mit hervorragenden Testergebnissen ...

(NL/4268863664) Mössingen, 31.10.2013. Die weiter entwickelte Drift HD Ghost Kamera von Drift Innovation, die Zweirad-Spezialist Hoeckle als Generalimporteur deutschlandweit vertreibt, hat jetzt in verschiedenen Tests hervorragend abgeschnitten. Im ...

Produktneuheit ...

(NL/6207246633) Reißende Action lässt sich jetzt mit der neu überarbeiteten autonomen POV-Kamera Drift HD Ghost aufnehmen. Neue Features sind unter anderem HD-Videoaufnahmen mit 1080 P und leuchtend schöne Bilder mit 11 MP, ein größerer LCD-Bil ...

Hoeckle und die Mofarocker ...

(NL/2217918438) Mössingen, 05.08.2013. 2 Takte, 3 Gänge, 4 Tage, 10 Pässe, 500 km getreu diesem Motto gingen acht Mofarocker mit ihren Zweirädern in den Dolomiten auf große Tour. Als offizieller Partner unterstützte die Motorrad-Crew erstmals ...

Alle Meldungen von IFI Media Wirtschaft&Finanzen - Pressefrau