PresseKat - Wissenswertes über das Passivrauchen … und wie man es umgehen kann

Wissenswertes über das Passivrauchen … und wie man es umgehen kann

ID: 94691

Die gesundheitlichen Zusammenhänge des Tabakkonsums sind jedem Raucher hinlänglich bekannt. Über die Folgen für seine Umgebung jedoch wissen Raucher meistens nur wenig. Selbst dem betroffenen Passivraucher ist oft nicht bewusst, was für nachhaltige Gefahren er sich aussetzt, wenn er sich in einem mit Zigarettenqualm erfüllten Raum aufhält.

(firmenpresse) - Passivrauchen hat Auswirkungen, die über eine Belästigung hinausgehen. Der Ausdruck „gesundheitsschädlich“ klingt viel zu harmlos in Anbetracht der Tatsache, dass, schätzungsweise jedes Jahr mehr als 400 Passivraucher allein an Lungenkrebs sterben, wie das deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg schätzt. Und das ist nur ein Beispiel. Von den schleichenden Veränderungen ganz abgesehen - wie die kognitiven Fähigkeiten des Gehirns, die durch Passivrauchen Schaden nehmen können.

Das Paradoxe dabei ist, dass der Raucher seiner Umgebung viermal mehr als sich selbst schadet. Der durch glimmende Zigaretten entstehende Qualm ist weitaus gefährlicher als das, was der Raucher einatmet, wenn er an seiner Zigarette zieht. Es wurden bei diversen Untersuchungen 400 Prozent mehr Giftstoffe in den Rauchschwaden einer glimmenden Zigarette gefunden, als im direkt inhalierten Tabakqualm. Die fünffache Menge Cadmium, bis zu vierzigmal mehr Nitrosamine, die bis zu siebzigfache Menge Ammoniak, fünfzehn Mal mehr Benzol und mehr als die dreifache Menge Kohlenmonoxyd.

Besonders gravierend ist das Risiko für Menschen im direkten Lebensumfeld des Rauchers wie derzeit in vielen Kneipen, die als sogenannte Raucherclubs das Rauchen gestatten. Denn was auch oft nicht bekannt ist: gutes Lüften hilft meisten wenig, weil die mit dem Tabakrauch freigesetzten giftigen Substanzen in Polstern, Gardinen und sogar in der Kleidung hängenbleiben und freigesetzt werden. Das können wirksame Tabakrauchfiltersysteme, z.B. das Luftreinigungssystem Smoke-Room von GRT Wuttke GmbH verhindern. Die Wand- oder Deckengeräte - auch nachträglich ohne viel Aufwand zu montieren - befreien die Raumluft effektiv und schnell vom stinkenden Zigarettenqualm.

Das Grundprinzip aller Luftreinigungssysteme ist einfach und wirksam: die mit Zigarettenrauch und anderen Schadstoffen belastete Raumluft wird in einem dreistufigen Filtersystem effektiv gereinigt. Die Abscheidung sichtbarer und nicht sichtbarer, nämlich lungengängiger Partikel, erfolgt durch elektrostatische Filter. Die Schadstoffe der Raumluft bleiben in den Metallfiltern zurück.





Weitere Informationen unter www.green-line.de




Bild: Illustration Marcus Stark / pixelio

Textlänge: 2.145 Zeichen (ohne Leerzeichen), 2.482 Zeichen (mit Leerzeichen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Hersteller von Raucherkabinen liefert Green-Line Raumlufttechnik effiziente Lösungen rund um den Nichtraucherschutz: Spezielle Raucherzimmer am Arbeitsplatz, Rauchverzehrer bzw. Luftreiniger in der Gastronomie, sowie schnell erreichbare Raucherkabinen im öffentlichen Bereich.

Das Green-Line Produktportfolio reicht von Raucherkabinen mit Tabakrauch-Filtersystem oder Fortlufttechnologie über die komplette Ausstattung von Raucherräumen bis hin zu Raucherpavillons oder Raucherunterstände für den Außenbereich.



PresseKontakt / Agentur:

GRT Wuttke GmbH
Cappenberger Str.51
44534 Lünen
Lothar Wuttke, info(at)green-line.de
Martin Idem, presse(at)green-line.de
Telefon: 02306/76540



drucken  als PDF  an Freund senden  trade-a-game.de erweitert Ankauf-Service. Ab sofort können Kunden auch Musik-CDs verkaufen. Die Revolution der Sinne – Sommerdüfte bei ‚Aus Liebe zum Duft‘
Bereitgestellt von Benutzer: Wuttke
Datum: 09.06.2009 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 94691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Idem
Stadt:

Lünen


Telefon: 02306/76540

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.0.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenswertes über das Passivrauchen … und wie man es umgehen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRT Wuttke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rauchverbot entmündigt Senioren in Altenheimen ...

Mit Blick auf fast zwei Jahre Rauchverbot ist das Ziel sicherlich nicht verfehlt worden. Die weiteren Folgen, die das Raucherverbot mit sich bringen sollte, wurden allerdings nicht alle bedacht. Während sich die Mehrheit der Deutschen damit abfi ...

Akzeptanz für Rauchverbot in der Gastronomie nimmt zu! ...

Was des einen Freud, ist des anderen Leid: es wurde über die Entmündigung von Rauchern und die Einschränkung deren Persönlichkeitsrechte diskutiert während Nichtraucher sich über ihre neue Freiheit freuen durften und über ihre rauchenden Mit ...

Weniger jugendliche Raucher ...

Erstmals seit über zehn Jahren greifen laut Statistik weniger Jugendliche in Deutschland zur Zigarette. Nachdem die Anzahl der jungendlichen Qualmer seit 1993 stetig angezogen war, ist der Trend nun wieder rückläufig. Bei den 12 bis 17-jährige ...

Alle Meldungen von GRT Wuttke GmbH