PresseKat - Fachkräftemangel als zentrales Thema bei dem Fachkräfte-Forum

Fachkräftemangel als zentrales Thema bei dem Fachkräfte-Forum

ID: 959406

Nachhaltiges Personalmanagement und intensives Networking bei der Rekrutierung spielen eine immer wichtigere Rolle.

(firmenpresse) - Marc Weitzmann übernahm den Vorsitz der Veranstaltung für die Hotellerie und Gastronomie. Der Mitinhaber von diavendo führte auf dem Kongress durch das informative Programm.

Die Branche leidet besonders unter einem stetig wachsenden Fachkräftemangel. Viele Hoteliers haben sich jedoch darauf eingestellt und gerade bei der Suche von Nachwuchs neue Konzepte entwickelt.
Dazu gehört beispielsweise das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte in Frankfurt am Main. Hier setzt das Management auf die Ausbildung von förderungsbedürftigen Jugendlichen. Der Geschäftsführer des Hotels präsentierte den Kongressteilnehmern in seinem Vortrag das erfolgreiche Konzept seines Hotels.
"In dem vielfältigen Vortragsprogramm vermittelten verschiedene Personalfachfachleute und Hoteliers nicht nur Fachwissen, sondern berichteten von erfolgreich umgesetzten Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Der Schwerpunkt lag nicht nur auf der Rekrutierung, sondern vor allem in der Mitarbeitermotivation und der aktiven Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen", so Marc Weitzmann, Trainer und Mitinhaber der Unternehmensberatung diavendo.
Zahlreiche Fachvorträge erwarteten den Besucher des Fachkräfte-Forums 2013 am 2. September im Dorint Pallas Hotel in Wiesbaden. In den Fachvorträgen der ausgewiesenen Experten wurden neben wichtigen Erfahrungen aus der Praxis auch umsetzbare Lösungsansätze aufgezeigt. "Auch die Suche nach Talenten aus dem Ausland wurde an diesem Tag thematisiert. Viele Hoteliers konnten hier durchaus gute Erfahrungen machen", fügt Marc Weitzmann hinzu.


Bildrechte: diavendo

Bildrechte: diavendo



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Herbst 2008 wurde das Beratungsunternehmen diavendo für Personal- und Unternehmensentwicklung gegründet. Dabei spezialisiert sich diavendo auf die Beratung von Unternehmen aller servicenahen Wirtschaftszweige in den Bereichen Vertrieb, Führung und Kommunikation. Der Schwerpunkt liegt auf Führungskräftetrainings in der Dienstleistungsbranche. Die Leistungen von diavendo umfassen auch die Einführung von einheitlichen Qualitätsstandards durch den Aufbau von Qualitäts-Management Systemen zur Optimierung von Arbeitsprozessen.
Der ehemalige Vorstand und Mitinhaber der IFH Aktiengesellschaft, Bernhard Patter, holte sich im Januar 2009 Marc Weitzmann sowie im Januar 2011 Steffen Schock als Partner ins Boot. Die drei ausgewiesenen Experten für Vertrieb und Organisation bieten dem Kunden eine persönliche und individuelle Betreuung. Der Firmensitz ist in Hanau bei Frankfurt am Main. Das Team besteht neben den drei Inhabern aus den Trainingspartnern Evelyn Schneider, Wolf-Thomas Karl sowie 15 weiteren Mitarbeitern.

www.diavendo.com



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Karl & Karl
Wolf-Thomas Karl
Erich-Kästner-Strasse 19a
60388 Frankfurt am Main
tk(at)karl-karl.com
+49 6109 50 65 35
http://www.karl-karl.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Standort in Berlin - Interkulturelles Training LearningMate Solutions feiert auf Frankfurter Buchmesse 10-jährige Tätigkeit im Bildungssektor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2013 - 21:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959406
Anzahl Zeichen: 1803

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Weitzmann
Stadt:

Hanau


Telefon: +49 6181 – 440 844 0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel als zentrales Thema bei dem Fachkräfte-Forum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

diavendo - Patter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kontrolle als Führungsinstrument ...

Eine aktive Kontrolle fördert die Steigerung des Engagements und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter. Als positiver Nebeneffekt sind darüber hinaus eine Aneignung von Kenntnissen und Fähigkeiten zu nennen. Somit ist die Kontrolle ein effekti ...

Delegieren erfordert Vertrauen ...

Jemanden etwas zu delegieren bedeutet, ihm nicht nur Aufgaben zu übertragen. Für jede Führungskraft ist die Verteilung von Aufgaben stets eine verantwortungsvolle Entscheidung. Die grundsätzliche Frage bei dem Delegieren ist, ob dem Mitarbeiter t ...

Meetingtourismus fördert Demotivation ...

Mitarbeiter bemängeln immer wieder den fehlenden Informationsfluss. Gerade Meetings stellen eine wichtige Plattform für einen persönlichen Austausch von Informationen dar. Hier ist nun das Management gefragt, um die interne Kommunikation effektive ...

Alle Meldungen von diavendo - Patter GmbH