PresseKat - Mit Mais einschlafen, auf Torf aufwachen / Der Matratzenhersteller sembella® hat mit Rohstoffen wie

Mit Mais einschlafen, auf Torf aufwachen / Der Matratzenhersteller sembella® hat mit Rohstoffen wie Naturkautschuk, Maisstärkefasern, Torffasern und Stroh den deutschen Matratzenmarkt revolutioniert (BILD)

ID: 961303

(ots) -
Jetzt hat das Unternehmen seine Website neu aufgesetzt und
informiert ausführlich über das damit verbundene einzigartige
Schlafgefühl. Wer dies noch nicht kennt, sollte zum Händler gehen und
testen. Es lohnt sich. www.sembella.de

Der Mensch soll sich viel bewegen und sich gesund ernähren. Die
Produkte werden nachhaltig entwickelt, das Klima soll beachtet und
die Wohn - und Schlafkultur mit natürlichen, schonenden Materialien
versehen werden. Das ist das Ergebnis einer boomenden Öko-Branche.
Bei alledem vergisst so mancher den gesunden Schlaf. Doch der ist das
eigentliche Fundament allen gesunden Lebens. Denn wer zu wenig
schläft, den straft das Leben und das nachhaltig. Zunehmend wichtig
wird auch die Frage, worauf man eigentlich schläft.

Darüber hat sich das Bochumer Unternehmen sembella® frühzeitig
Gedanken gemacht und natürliche Rohstoffe wie Naturkautschuk, Mais,
Torf und Stroh in Matratzen verarbeitet. sembella® ist einer der
Vorreiter in dem Bereich der gesunden und natürlichen Schlafkultur.
Bereits in den 80er Jahren investierte das Unternehmen in jahrelange
Forschung, höchstes Qualitätsmanagement und in ausgeklügelte
Herstellungsverfahren, um die Mittel der Natur in deutsche
Schlafzimmer zu bringen. Heraus kamen dabei Matratzen die
Naturkautschuk, Strohkerne und Feinpolster mit verschiedenen
Schurwoll-Mischungen, wie zum Beispiel der Torffaser, miteinander
kombinieren und ein Schlafgefühl vermitteln, das es so noch nie
gegeben hat.

Alle Materialien wirken sich wohltuend auf den Körper aus und
beeinflussen damit auch maßgeblich den Schlaf selbst. Mit der
Produktlinie "Premium Line" bietet sembella® Matratzen an, die den
Kern des Naturkautschuk, Schur - und Torfwolle, Halbleinen und
Flachswolle, sowie Maisstärkefasern miteinander kombinieren.




Wichtigster natürlicher Rohstoff: der Naturkautschuk. Er wird aus dem
Rindensaft des tropischen Kautschukbaums (Hevea brasiliensis)
gewonnen. Der Vorteil dieses Rohstoffs: Er ist nicht nur sehr
anschmiegsam, sondern lässt auch genügend Bewegung zu. Für die
Regeneration der Bandscheiben unerlässlich. Das Besondere bei diesen
Modellen: Genau auf den Körper abgestimmte Liegezonen. Während
Schulter und Gesäß gezielt einsinken können, wird der
Lendenwirbelbereich abgestützt. Die gesamte Wirbelsäule wird
entlastet und die Bandscheiben können sich erholen. Aufgrund der
antibakteriellen Eigenschaften des Naturkautschuks sind die
entsprechenden Modelle auch für Allergiker bestens geeignet.

Was bislang lediglich aus der Medizin und der Körperpflege durch
Moorbäder oder Moorpackungen bekannt ist, kommt auch in den
sembella®-Matratzen zum Einsatz. Der Torf. Und zwar in Form von
Torffasern, die in hochwertiger Schurwolle beigemischt sind. Die in
der Torffaser enthaltenen Huminstoffe können eine
durchblutungsfördernde Wirkung haben. Außerdem wirken sie
entzündungshemmend, stoffwechselregulierend und bakterienabweisend.
Und auch der Mais hinterlässt beim Schlaf starke Wirkung. Die
Maistärkefaser ist die pflanzliche und damit nachhaltige Alternative
zur erdölbasierten, synthetischen Faser. Die weiche Maisstärkefaser
ist besonders temperaturregulierend, antibakteriell und
umweltverträglich.

Über die RECTICEL-SCHLAFKOMFORT GmbH - sembella®

Das Unternehmen sembella® wurde 1968 ursprünglich in Österreich
gegründet und versteht sich als Matratzenhersteller und Experte für
natürliche Rohstoffe. sembella® arbeitet mit Rohstoffen, wie
Naturkautschuk, der nicht mit künstlich hergestelltem Latex zu
vergleichen ist, mit Schafschurwolle, Kokos, Roggenstroh, Torf,
Baumwolle, Mais und Leinen. Diese Rohstoffe sind Bestandteile einer
neuen und gesunden Schlafkultur.

Seit 1988 ist sembella® Teil der belgischen Unternehmensgruppe
RECTICEL und beliefert von Bochum aus den deutschen und
internationalen Matratzenmarkt. Dieses Gesamtpotenzial verleiht
sembella® eine eindeutige Position als Vorreiter im Segment "Gesunder
Schlaf". Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Luxemburg und der
Schweiz sowie in Japan, China, Korea, Australien und in der
Russischen Föderation kann man auf gesunden Schlaf aus dem Hause
sembella® zählen. Die Recticel-Gruppe mit Sitz in Brüssel gehört zu
den führenden Herstellern von Polyurethan-Schaumstoffen in Europa.
Der Konzern entwickelt und produziert neben Bettwaren und
Weichschaum, auch Dämmstoffe für Bauisolierungen und den
Automobilbereich. In Deutschland betreibt der Konzern die Marken:
Schlaraffia, sembella® und Dormilux.



Pressekontakt:
Recticel-Schlafkomfort GmbH - sembella®
Schlaraffiastr. 1-10
44867 Bochum
Burkhard Prätzel
T +49 2327/325 - 270
F +49 2327/325 - 279
Praetzel.burkhard(at)schlaraffia.dewww.sembella.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue BMW 4er Cabrio (BILD) Deutschland und Chile bauen Rohstoffkooperation aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961303
Anzahl Zeichen: 5317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Mais einschlafen, auf Torf aufwachen / Der Matratzenhersteller sembella® hat mit Rohstoffen wie Naturkautschuk, Maisstärkefasern, Torffasern und Stroh den deutschen Matratzenmarkt revolutioniert (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sembella matratze-biotherm.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sembella matratze-biotherm.jpg