PresseKat - Deutschland und Chile bauen Rohstoffkooperation aus

Deutschland und Chile bauen Rohstoffkooperation aus

ID: 961392

(ots) -
- 4. Deutsch-Chilenische Wirtschaftstage
- Absatzchancen für Maschinenbau, Umwelttechnologie und
Energieeffizienz
- Zusammenarbeit mit wichtigem Kupferlieferanten

"Durch den Ausbau der deutsch-chilenischen Zusammenarbeit eröffnen
sich für die deutsche Zuliefer- und Dienstleistungswirtschaft große
Absatzchancen. Deutschland ist führend bei der Entwicklung
hochwertiger Technologien zur Verbesserung der Ressourceneffizienz,
die im chilenischen Bergbau- und Rohstoffsektor noch viel zu wenig
genutzt werden." Das sagte Stefan Mair, Mitglied der
BDI-Hauptgeschäftsführung, anlässlich der Eröffnung der
Deutsch-Chilenischen Wirtschaftstage in Santiago de Chile am Montag
in Berlin.

"Die Chilenen haben großes Interesse an Effizienzsteigerungen im
Energie- und Wasserbereich", so Mair. Dies eröffne innovativen
Unternehmen vielfältige Betätigungsmöglichkeiten. "Zu den Profiteuren
zählen insbesondere Anbieter aus den Bereichen Maschinen- und
Anlagenbau, Umwelttechnologie, Wassermanagement, Spezialchemie,
erneuerbare Energien, Energieeffizienz sowie Sekundärbergbau." Chile
ist die stabilste Volkswirtschaft in Lateinamerika und als eines der
rohstoffreichsten Länder der Welt für Deutschland ein wichtiger
Kupferlieferant.

Die Deutsch-Chilenischen Wirtschaftstage werden am 15. und 16.
Oktober in Santiago de Chile von der Deutsch-Chilenischen Industrie-
und Handelskammer unter der Schirmherrschaft von BDI und DIHK
organisiert. Ziel des bereits zum vierten Mal stattfindenden
Wirtschaftstreffens ist es, die Zusammenarbeit beider Länder zu
intensivieren. Mit dem ebenfalls stattfindenden Deutsch-Chilenischen
Forum für Bergbau und mineralische Rohstoffe, das Anfang des Jahres
zwischen der deutschen und der chilenischen Regierung vereinbart
wurde, werden die langfristigen Beziehungen zwischen der deutschen




Industrie und dem chilenischen Bergbau weiterentwickelt.

Nähere Informationen zur Konferenz finden Sie unter:
www.wirtschaftstage.cl



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Mais einschlafen, auf Torf aufwachen / Der Matratzenhersteller sembella® hat mit Rohstoffen wie Naturkautschuk, Maisstärkefasern, Torffasern und Stroh den deutschen Matratzenmarkt revolutioniert (BILD) Markus Georgi neuer Leiter Investor Relations von Celesio
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961392
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Chile bauen Rohstoffkooperation aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie