PresseKat - AENGEVELT-RESEARCH beobachtet nachhaltige Belebung am Frankfurter Büromarkt

AENGEVELT-RESEARCH beobachtet nachhaltige Belebung am Frankfurter Büromarkt

ID: 962423

Bilanz I.-III. Quartal 2013

(firmenpresse) - Am Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei) wurde in den ersten neun Monaten dieses Jahres nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächenumsatz von rd. 321.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (I.-III. Quartal 2012: rd. 334.000 m²) bedeutet dies einen leichten Rückgang um 13.000 m² bzw. rd. 4%.
Für Michael Fenderl, Leiter AENGEVELT-RESEARCH, ein durchaus solides Ergebnis: „Das bisherige leicht unterdurchschnittliche Umsatzergebnis in 2013 ist v. a. auf das verhaltene erste Quartal zurückzuführen. Der in den letzten beiden Quartalen feststellbare Trend einer anziehenden Umsatzdynamik wird sich voraussichtlich auch bis Jahresende fortsetzen, so dass für 2013 mit einem insgesamt durchschnittlichen Jahresumsatzergebnis zu rechnen ist. Diese Nachfragebelebung in Verbindung mit dem erwarteten höheren Wirtschaftswachstum im nächsten Jahr bilden ein gutes Fundament für eine weiterhin positive Umsatzentwicklung in den nächsten Monaten.“

Prognose 2013
Für das Gesamtjahr 2013 sieht AENGEVELT-RESEARCH Potential für ein wiederum beachtliches Marktvolumen und prognostiziert einen im Vergleich zum Vorjahr (2012: 505.000 m²) lediglich moderat niedrigeren Büroflächenumsatz um 475.000 m², der in etwa auf dem Umsatzniveau der letzten Dekade (Ø 2003-2012: 467.000 m² p. a.) läge.

Positive Auswirkungen auf den Investmentmarkt
Die Entwicklungen am Büroflächenmarkt haben auch Auswirkungen auf den Frankfurter Investmentmarkt. So erwartet Daniel Milkus, Niederlassungsleiter AENGEVELT Frankfurt, aufgrund der soliden Büroflächennachfrage in den letzten 24 Monaten noch in diesem Jahr großvolumige Verkaufstrans¬aktionen im Büro-Segment: „Selbst außerhalb des CBD werden wir noch signifikante Verkäufe erleben“, ist Milkus überzeugt.

Verteilung der Büroflächenumsätze nach Lagen
• Hinsichtlich der räumlichen Standortpräferenzen analysiert AENGEVELT-RESEARCH in den ersten drei Quartalen des Jahres den Umsatzschwer¬punkt im Central Business District (CBD). Hier wurde mit rd. 55% (ca. 175.300 m²) markttypisch über die Hälfte des gesamten Büroflächenumsatzes registriert (Vorjahreszeitraum: 61% bzw. 204.100 m²).




• Der Bürobezirk West konnte seinen Marktanteil vor allem aufgrund des Umzugs der Commerzbank in den ehemaligen Sitz der Deutschen Börse in Frankfurt-Hausen (rd. 46.000 m²) und der Eigennutzer-Projektentwicklung der Telekom in der Wilhelm-Fay-Straße (rd. 15.000 m²) auf ein beachtliches Niveau von 23% steigern (ca. 75.200 m²). Im Vorjahreszeitraum lag die Quote nur bei rd. 7%.
• Der Marktanteil der Bürozentren Niederrad, Eschborn und Offenbach-Kaiserlei hat sich von ca. 9% im Vorjahr auf nunmehr 11% erhöht. Hier schlägt vor allem die Anmietung von Vodafone im Esch-borner Bürokomplex „New Waves“ mit rd. 6.700 m² zu Buche.
• Die Umsatzanteile der anderen Bürobezirke: Ost (4%), Nord (3%), Süd/Sachsenhausen (3%) und Flughafen (1%).

Verteilung der Büroflächenumsätze nach Branchen
• In den ersten drei Quartalen 2013 präsentierte sich die Finanzdienst-leistungsbranche (rd. 152.300 m²) mit einem Anteil von rd. 47% am Gesamtbüroflächenumsatz als stärkste Nachfragegruppe am Frankfurter Büromarkt (Ende September 2012: 23%).
• Demgegenüber gab die Nachfrage der Gruppe der unternehmensbe-zogenen und sonstigen Dienstleister mit einem Marktanteil von 22% (ca. 71.400 m²) gegenüber dem Vorjahr (Ende September 2012: 34%) markant nach.
• Der Flächenumsatz von Unternehmen der Kommunikations-/IT-Branche (46.200 m²) konnte sich binnen Jahresfrist verdoppeln und eine Marktquote von 15% erreichen (Vorjahr: 22.800 m² bzw. 7%).
• Demgegenüber war die Nachfrage aus den Bereichen Industrie, Handel und Transport (rd. 24.800 m²) in den ersten drei Quartalen 2013 vergleichsweise zurückhaltend. Die Marktquote sank von 21% im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 8%.
• Für Unternehmen der öffentlichen Hand sowie Organisationen ohne Erwerbszweck halbierte sich mit rd. 26.300 m² Mietfläche die Marktquote gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (2013: 8%, 2012: 15%).

Höheres Fertigstellungsniveau
• Nachdem im Vorjahr die Investitionstätigkeit zum Neu-, Um- oder Aus-bau von Büroflächen in Frankfurt mit rd. 82.000 m² einen sehr geringen Wert erreichte, ist 2013 und 2014 ein höheres Fertigstellungsniveau zu erwarten.
• Für 2013 geht AENGEVELT-RESEARCH von einer Fertigstellung von insgesamt rd. 189.000 m² Bürofläche aus. In den ersten drei Quartalen 2013 wurden bislang rd. 149.000 m² Bürofläche fertiggestellt.
• Auch 2014 rechnet AENGEVELT-RESEARCH mit einem hohen Volu-men von ca. 260.000 m² neuer und sanierter Büroflächen.

Weiter sinkende Angebotsreserve
• Die kurzfristig verfügbare Angebotsreserve (bezugsfähig innerhalb von drei Monaten) hat sich nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt um ca. 110.000 m² bzw. 6,5% auf aktuell rd. 1,58 Mio. m² reduziert (Ende September 2012: rd. 1,69 Mio. m²).
• Die Leerstandsquote sank dementsprechend auf aktuell 13,0% (Ende September 2012: 13,9%).
• Ungeachtet des beachtlichen Abbaus rangiert Frankfurt hinsichtlich des absoluten Angebotssockels weiterhin an erster Position in Deutschland vor München (1,47 Mio. m² bzw. 7,8%) und Berlin (1,37 Mio. m² bzw. 7,5%).

Höhere Spitzenmiete
• Die gewichtete Spitzenmiete erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt um rd. EUR 0,50/m² auf EUR 36,50/m². Bis zum Jahresende 2013 wird sich die Spitzenmiete auf dem erreichten Niveau stabilisieren.
• Die mittleren Mieten in City-Lagen blieben binnen Jahresfrist mit EUR 21,50/m² konstant.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AENGEVELT IMMOBILIEN, gegründet 1910, ist mit rd. 125 Mitarbeitern an den Standorten Düsseldorf (Stammhaus), Berlin, Frankfurt/M., Leipzig, Magdeburg und Dresden einer der größten und erfahrensten Immobilien-Dienstleister Deutschlands und bietet seinen Kunden zusammen mit seinen Partnernetzwerken DIP – Deutsche Immobilien-Partner und IPP International Property Partners bundesweit und international eine umfassende kundenindividuelle Betreuung in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Logistik, Hotel und Wohnen.

Das Unternehmen begleitet und berät seine Kunden auf Basis seines umfangreichen wissenschaftlichen Immobilien-Research auf der gesamten Wertschöpfungsstrecke ihrer Liegenschaften – vom Einkauf über Projektinitiierung/-begleitung, Vermietung etc. bis hin zum Exit/Verkauf.

Hierbei lässt AENGEVELT regelmäßig seine Dienstleistungen durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut überprüfen. Das Ergebnis der jüngsten Befragung sind wiederum Bestnoten hinsichtlich der Kundenzufriedenheit: Die Quote derjenigen, die AENGEVELT auf jeden Fall bzw. evtl. wieder als Dienstleister beauftragen würden, erreicht den Spitzenwert von 100%.

Um seinen Kunden eine völlig interessenunabhängige, marktorientierte Fachberatung zu garantieren, ist und bleibt AENGEVELT absolut banken-, versicherungs- und weisungsungebunden und damit frei von Allfinanz- und Konzernstrategien und pflegt zudem ein umfassendes Wertemanagement.

Außerdem ist AENGEVELT seit 2008 DIN EN ISO9001:2008 zertifiziert und gehörte 2010 zu den ersten Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die von der „Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V.“ (ICG) das Zertifikat „ComplianceManagement“ erhalten haben.



Leseranfragen:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



PresseKontakt / Agentur:

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Kennedydamm 55 / Ross-Straße
D-40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 91-307
Fax: 02 11/83 91-261
Mobil: 01 72/98 04-203
E-mail: t.glodek(at)aengevelt.com
Internet: www.aengevelt.com
Facebook: www.facebook.com/aengevelt.immobilien



drucken  als PDF  an Freund senden  AENGEVELT-Wohninvestment-Index AWI gibt erneut nach AENGEVELT-RESEARCH analysiert attraktive Investmentchancen in B-Städten
Bereitgestellt von Benutzer: ThomasGlodek
Datum: 15.10.2013 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962423
Anzahl Zeichen: 5794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Glodek
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-83 91-307

Kategorie:

Forschung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AENGEVELT-RESEARCH beobachtet nachhaltige Belebung am Frankfurter Büromarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürovilla in Leipzig ...

Die Investmentspezialisten von AENGEVELT Leipzig vermitteln den Verkauf einer denkmalgeschützten Bürovilla im Graphischen Viertel von Leipzig für einen siebenstelligen Eurobetrag an eine regionale Immobiliengesellschaft, die die leerstehende Liege ...

Alle Meldungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG