PresseKat - WDR Studio Brüssel: EU-Kommissar Oettinger fordert Tempo bei Ausbau von Ökostrom zu bremsen

WDR Studio Brüssel: EU-Kommissar Oettinger fordert Tempo bei Ausbau von Ökostrom zu bremsen

ID: 971953

(ots) - EU-Energie-Kommissar Günther Oettinger hat anlässlich
der Koalitions-Verhandlungen zwischen Union und SPD in Berlin eine
Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes (EEG) in Deutschland
gefordert: "Zu glauben, dass man nur auf Erneuerbare setzen kann und
auch noch die Kohle abschalten kann, die immerhin 45 Prozent des
deutschen Stroms erzeugt, das wäre gefährlich", warnte Oettinger im
Interview mit dem WDR-/NDR-Studio Brüssel. "Und daher brauchen wir
den weiteren Ausbau der volatilen Erneuerbaren mit Maß und Ziel. Mit
einem ordentlichen, gedrosselten Tempo", sagte der EU-Kommissar in
Brüssel. Erneuerbare Energien seien abhängig vom Wetter und stünden
daher nicht rund um die Uhr zur Verfügung. In Berlin werden sich ab
Donnerstag die Union und die SPD auch das Thema Energie vornehmen.
Die Verhandlungen sollten Oettingers Meinung nach auch dazu genutzt
werden, die Strompreise zu senken: "Es liegt sicher im Interesse der
deutschen Wirtschaft und der deutschen Arbeitsplätze, dass Energie
bezahlbar bleibt", forderte der Energie-Kommissar in Brüssel.

Redaktion: Kai Küstner



Pressekontakt:
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
I
hre Fragen richten Sie bitte an:
Annika Hoffmann, WDR Presse und Information,
Telefon 0221 220 7125, annika.hoffmann(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  kressreport: Inspiring Network-Gründerin Katarzyna Mol-Wolf:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2013 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971953
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Studio Brüssel: EU-Kommissar Oettinger fordert Tempo bei Ausbau von Ökostrom zu bremsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk