PresseKat - Leichtes Plus bei Biotreibstoffen in der EU - EurObserv'ER veröffentlicht erstmals deutsche Au

Leichtes Plus bei Biotreibstoffen in der EU - EurObserv'ER veröffentlicht erstmals deutsche Ausgabe des Biotreibstoff Barometers

ID: 972268

Leichtes Plus bei Biotreibstoffen in der EU - EurObserv'ER veröffentlicht erstmals deutsche Ausgabe des Biotreibstoff Barometers

(pressrelations) -
Mit der Veröffentlichung des Biokraftstoff Barometer erscheint ein EurObserv'ER Marktbericht erstmals auch auf Deutsch.

EurObserv'ER schätzt den Verbrauch von Biokraftstoffen in der EU auf 14,4 Mio. tRÖE 2012 - dies entspricht einem Wachstum von 2,9 % gegenüber 2011. Diese minimale Steigerung konterkariert die starke Zunahme des Biokraftstoffverbrauchs zwischen 2005 und 2010. Die Beimischungsquote liegt EU-weit derzeit bei 4,7%.

KOSTENLOSER DOWNLOAD: EurObserv'ER BIOKRAFTSTOFF-BAROMETER (DEUTSCH)
(PDF, 16 Seiten, 2,2 MB)

http://www.energies-renouvelables.org/observ-er/stat_baro/renac/baro216_dt.asp

Erwartungsgemäß bestätigte sich 2012 der Trend, der sich bereits 2011 abgezeichnet hatte: Die Zunahme des Biokraftstoffverbrauchs in der Europäischen Union blieb nahezu unverändert. Das Wachstum war 2012 in der Europäischen Union äußerst ungleich verteilt: in 14 Ländern (darunter Frankreich, Spanien, Schweden und Finnland) nahm der Verbrauch zu, während er in 10 anderen Ländern (wie z. B. Großbritannien, Polen, Ungarn und Italien) zurückging. Erstmals wird auch Kroatien als neuer EU Mitgliedsstaat in der EurObserv'ER Statistik erfasst.

Der nächste EurObserv'ER Marktbericht erscheint im November 2013 zum Thema WÄRMEPUMPEN

EMAIL-BENACHRICHTIGUNG

EurObserv'ER versendet E-Mail-Benachrichtigungen. Hinterlegen Sie Ihre Email Adresse unter
http://www.eurobserv-er.org
um über künftige Neuveröffentlichungen informiert zu werden.

TWITTER

Folgen Sie #EurObserv_ER auf TWITTER:
https://twitter.com/EurObserv_ER

EUROBSERV'ER FÖRDERÜBERBLICK

Unter http://www.eurobserv-er.org/policy.asp finden Sie regelmäßig aktualisierte Informationen und Förderüberblicke zu allen erneuerbaren Energiesektoren in der EU-27.





INTERAKTIVE DATENBANK

Mit Hilfe der interaktiven Datenbank auf der Projektwebseite http://www.eurobserv-er.org (klicken Sie auf ?Interactive EurObserv'ER Database?) können Sie die Barometer-Daten auch separat herunterladen. Dies ermöglicht Ihnen, die Erstellung eigener Diagramme für Ihre Publikation.

ÃœBER EUROBSERV'ER

Neben den Daten des Jahres 2011 und 2012 für jedes EU-Mitgliedsland bietet jedes EurObserv'ER Barometer einen aktuellen Branchen- und Förderüberblick im Bereich der Erneuerbaren Energien. Außerdem werden die Entwicklungen in ausgewählten Ländern beleuchtet und führende Unternehmen analysiert. Abschließend wird der tatsächliche Ausbau mit den nationalen Aktionsplänen für erneuerbare Energie verglichen. EurObserv'ER wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms "Intelligent Energy Europe? (IEE) der DG Energy und der französischen Agentur für Umwelt und Energie (ADEME) unterstützt. Weitere Informationen unter: http://www.eurobserv-er.org

ÃœBER DAS BAROMETER

Seit 1999 bietet das EurObserv'ERBarometer politischen Entscheidungsträgern und der interessierten Öffentlichkeit einen kompakten Überblick zum Ausbau der erneuerbaren Energien in den 27 EU-Mitgliedsstaaten. Durch eine direkte Zusammenarbeit mit Institutionen und Vertretern der einzelnen Branchen sind die im Barometer übersichtlich dargestellten Zahlen meist aktueller als Daten der öffentlichen statistischen Ämter. Das Barometer beschreibt realisierte Projekte und liefert politische und länderspezifische Hintergrundinformationen. Außerdem werden Neuigkeiten und Technologietrends des jeweiligen erneuerbaren Energiesektors aufgegriffen.

KOSTENLOSER DOWNLOAD WEITERER EUROBSERV'ER MARKTBERICHTE

Alle EurObserv'ER Marktberichte stehen ab sofort in
Englisch,
Französisch,
Deutsch,
Italienisch,
Polnisch,
Rumänisch
zur Verfügung unter http://www.eurobserv-er.org/downloads.asp

SOLARTHERMIE BAROMETER
Kostenloser Download (Juni 2013, PDF, Englisch/Französisch, 27 Seiten, 3.6 MB):
http://www.energies-renouvelables.org/observ-er/stat_baro/renac/baro215.asp

PHOTOVOLTAIK BAROMETER (Mai 2013, PDF, Englisch/Französisch, 24 Seiten, 2.2 MB):
http://www.energies-renouvelables.org/observ-er/stat_baro/renac/baro-jdp9.asp

WIND BAROMETER (Februar 2013, PDF, Englisch/Französisch, 24 Seiten, 2.4 MB):
http://www.energies-renouvelables.org/observ-er/stat_baro/renac/baro-jde12.asp

?THE STATE OF RENEWABLE ENERGIES IN EUROPE?, Ausgabe 2012 (Januar 2013, PDF, Englisch/Französisch, 240 Seiten, 15 MB)
http://www.energies-renouvelables.org/observ-er/stat_baro/renac/barobilan12.asp

STAND DER ERNEUERBAREN ENERGIEN IN EUROPA 2011, (Oktober 2012, 11. EurObserv'ER Jahresbericht, PDF, DEUTSCH, 248 Seiten, 12.7 MB)
http://www.energies-renouvelables.org/observ-er/stat_baro/renac/barobilan11_dt.asp

Für den sachlichen Inhalt vorliegender Studien sind allein die Autoren verantwortlich. In keinem Fall kann die Europäische Kommission für die in diesem Dokument aufgeführten Informationen oder ihrer Verwendung verantwortlich gemacht werden.


Kontakt:
Diane Lescot
Observ?ER
146, rue de I?Université
75007 Paris - France
Tel: 33 (0) 1 44180080
E-mail: diane.lescot[at]energies-renouvelables.org

oder

Roman Buss
Renewables Academy (RENAC) AG
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
E-mail: buss[at]renac.de
www.renac.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Diane Lescot
Observ?ER
146, rue de I?Université
75007 Paris - France
Tel: 33 (0) 1 44180080
E-mail: diane.lescot[at]energies-renouvelables.org

oder

Roman Buss
Renewables Academy (RENAC) AG
Schönhauser Allee 10-11
10119 Berlin
E-mail: buss[at]renac.de
www.renac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Risiko Mittelstandsanleihen BUSINESS HUB Groß-Bieberau: accessec sucht mit Darmstädter Job-Tournee 2013 IT-Talente
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972268
Anzahl Zeichen: 6798

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichtes Plus bei Biotreibstoffen in der EU - EurObserv'ER veröffentlicht erstmals deutsche Ausgabe des Biotreibstoff Barometers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RENAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RENAC