PresseKat - Ford Fiesta ist Europas meistverkaufter Kleinwagen; 1,0-Liter-EcoBoost-Variante ab sofort mit PowerS

Ford Fiesta ist Europas meistverkaufter Kleinwagen; 1,0-Liter-EcoBoost-Variante ab sofort mit PowerShift-Automatikgetriebe

ID: 978164

(ots) -

- Nach Angaben von JATO Dynamics war der Ford Fiesta in den ersten
neun Monaten des Jahres 2013 der meistverkaufte Kleinwagen in
Europa

- Alleine im Monat September wurden 33.561 Einheiten des Ford
Fiesta verkauft, in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 lag
der Absatz bei 222.184 Fahrzeugen, gemäß JATO Dynamics ist dies
Platz zwei aller verkauften Pkw-Modelle in Europa

- Der Ford Fiesta mit dem mehrfach ausgezeichneten
1,0-Liter-Ecoboost-Benzinmotor ist ab sofort auf Wunsch auch mit
dem PowerShift-Automatikgetriebe erhältlich

- Der Ford Fiesta verfügt zudem über zahlreiche innovative
Technologien, dazu zählen SYNC mit Notruf-Assistent, MyKey und
Active City Stop

Der Ford Fiesta war in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 der
meistverkaufte Kleinwagen in Europa, so geht es aus einer
Veröffentlichung des weltweit führenden Anbieters von Automobildaten,
JATO Dynamics, hervor. Alleine im Monat September wurden 33.561
Exemplare des Ford Fiesta verkauft, in den ersten neun Monaten des
Jahres 2013 lag der Absatz bei insgesamt 222.184 Fahrzeugen, damit
nimmt der Ford Fiesta sowohl im Monat September als auch im
Jahresverlauf segmentübergreifend den zweiten Platz aller verkauften
Pkw-Modelle in Europa ein.

Der Ford Fiesta ist mit leistungsstarken und wirtschaftlichen
Motorisierungen erhältlich, die durch niedrigen Verbrauch und geringe
CO2-Emissionen überzeugen, dazu zählt unter anderem der
1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor, der zwei Mal in Folge als
"International Engine of the Year" 2012 und 2013 ausgezeichnet wurde.
Ford bietet ab sofort eine 74 kW (100 PS)-Version des
1,0-Liter-EcoBoost-Motors mit dem fortschrittlichen
PowerShift-Automatikgetriebe an - mit einem Kraftstoffverbrauch von
nur 4,9 I/100 km (kombiniert)1 und einem niedrigen CO2-Ausstoß von




114 g/km (kombiniert)1. Das moderne PowerShift-Automatikgetriebe
verbindet den Komfort eines Automatikgetriebes mit der Direktheit
eines Schaltgetriebes und verbraucht dank Doppelkupplungstechnologie
weniger Energie als ein herkömmliches Automatikgetriebe. Insgesamt
sieben Modellvarianten des Ford Fiesta glänzen darüber hinaus mit
CO2-Emissionen von unter 100 g/km (kombiniert)1. Besonders
vorbildlich ist hierbei der Ford Fiesta ECOnetic mit 1,6 l TDCi
ECOnetic-Motor und Start-Stopp-System, einem Kraftstoffverbrauch von
3,3 l/100 km (kombiniert)1 und CO2-Emissionen von 87 g/km
(kombiniert)1.

"Die aktuellen Verkaufszahlen belegen, dass der neue,
hocheffiziente Ford Fiesta mit seinem dynamischen Design und seinen
fortschrittlichen Technologien die Herzen der europäischen Kunden
erobert", sagte Roelant de Waard, Vice President, Marketing, Sales
and Service, Ford Europa. "Die erstmalige Kombination unseres
preisgekrönten 1,0-Liter-EcoBoost-Motors mit dem
PowerShift-Automatikgetriebe ist ein weiterer Schritt nach vorn in
diesem Segment. Das Fahrzeug wird insbesondere diejenigen Kunden
ansprechen, die auf der Suche nach der neuesten Spitzentechnologie
sind."

Der kompakte 1,0-Liter-Ford EcoBoost-Benzinmotor ist ein nach dem
Downsizing-Prinzip entwickeltes Triebwerk mit drei Zylindern,
Direkteinspritzung, Turboaufladung und variabler Steuerung der beiden
obenliegenden Nockenwellen.

Mit seinem weiterentwickelten und um viele Details der globalen
Ford-Formensprache angereicherten Design zeigt sich der neue Ford
Fiesta bestens gerüstet, um weiterhin nahtlos an die
Erfolgsgeschichte seiner Vorgänger anzuknüpfen. Die Frontansicht des
als Drei- und Fünftürer erhältlichen Ford Fiesta wird von dem
großformatigen Kühlergrill in Trapezform, den dynamisch gestalteten
Scheinwerfern mit LED-Tagfahrlicht und der markanten Power
Dome-Motorhaube dominiert.

Der Ford Fiesta führt die erfolgreiche Strategie von Ford weiter,
modernste Funktionen und Technologien möglichst schnell einer großen
Zahl von Autokäufern zugänglich zu machen. Beispiel für diese
Demokratisierung des Fortschritts ist das wegweisende Active City
Stop-System. Es hilft dem Fahrer, Auffahrunfälle im Stadtverkehr zu
verhindern oder zumindest die Schwere des Unfalls zu vermindern.
Anderes Beispiel: Das Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC
bietet ein in dieser Klasse unbekannt hohes Maß an Komfort. So kann
der Fahrer Telefonanrufe per Sprachbefehl entgegennehmen und auf
diese Weise auch selbst Gespräche anwählen lassen. Das Gleiche gilt
für die Bedienung von Musik-Speichermedien, die per Bluetooth oder
über eine USB-Schnittstelle vernetzt sind. Zum Umfang von Ford SYNC
gehört auch der elektronische Notruf-Assistent. Er alarmiert nach
einem Unfall umgehend die örtlichen Rettungskräfte und übermittelt
dabei auch den Standort des Fahrzeugs - in der jeweiligen
Landessprache.

Auch der neue Ford B-MAX verzeichnete in den vergangenen zwölf
Monaten ein Absatzplus, so legte der Verkauf dieses Modells im
Zeitraum von September 2012 bis September dieses Jahres um rund 10
Prozent zu. Im gleichen Zeitraum stieg auch die Nachfrage nach den
Ford-Modellen Kuga, Mondeo, S-MAX und Galaxy mit Automatikgetrieben.

Weitere Informationen zu JATO Dynamics erhalten Sie unter
www.jato.com

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen
Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der
jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich
nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des
Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den
verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern
werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren
beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich
verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen
und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere
Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz
in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln,
Saarlouis und Genk/Belgien insgesamt 29.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 in
Berlin hat Ford über 40 Millionen Fahrzeuge in Deutschland und
Belgien produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Beate Falk
Ford-Werke GmbH
0221/90-17507
bfalk3(at)ford.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Apothekenkooperationen 2013 / Gute Preise, aber Beratungsmängel - Testsieger ist Guten Tag Apotheken vor Doc Morris und Partner Apotheken Bester Sound auch unterwegs / Die neuen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher von PEAQ (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978164
Anzahl Zeichen: 7719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ford Fiesta ist Europas meistverkaufter Kleinwagen; 1,0-Liter-EcoBoost-Variante ab sofort mit PowerShift-Automatikgetriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Autohygiene der Deutschen eher mäßig ausgeprägt ...

(NL/7838762104) KÖLN, 25. Juli 2017 - Beim Auto macht der Deutsche keine Experimente: Es gibt zwar alternative Reinigungsmittel oder Hilfsmittel zum Ausbeulen von Blechschäden, doch bei Reinigung und Reparatur vertraut der Großteil der Bundesbürg ...

Vorbildlich: Deutsche meiden Smartphones am Steuer ...

(NL/1148266005) KÖLN, 18. Juli 2017 Eine aktuelle Umfrage von Ford zeigt auf, dass nur jeder zehnte Autofahrer während der Fahrt sein Smartphone nutzt. Das Thema Smartphones am Steuer geistert immer wieder durch die Medien und wird durch neue Gese ...

Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH