(ots) - Konsumenten sollten Geräte aus den
Produktionsjahren 1999 bis 2005 überprüfen
Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ruft Besitzer von
Geschirrspülern der Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa sowie
Junker+Ruh, die zwischen 1999 und 2005 produziert wurden, auf, zu
überprüfen, ob ihr Gerät von der aktuellen freiwilligen
Sicherheitsmaßnahme des Unternehmens betroffen ist. Ziel der bereits
seit Ende August laufenden Aktion ist es, möglichst viele Besitzer
potenziell betroffener Geschirrspüler zu erreichen. Die Geräte können
aufgrund eines fehlerhaften elektronischen Bauteils im Bedienfeld
möglicherweise überhitzen, was in äußerst seltenen Fällen zu einem
potenziellen Brandrisiko führen kann.
Konsumenten können über die Internetseite www.dishcareaction.de
oder die gebührenfreien Telefonnummern 00800-19 08 19 08 oder 0800-90
60 100 überprüfen, ob ihr Gerät betroffen ist. Betroffene Geräte
werden kostenfrei vor Ort repariert. Alternativ erhalten die Besitzer
betroffener Geräte einen Sonderrabatt beim Kauf eines Neugeräts der
Marken Bosch, Siemens, Neff und Constructa.
"Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität.
Deshalb führen wir diese Maßnahme durch. Besitzern betroffener Geräte
empfehlen wir, diese nur unter Aufsicht zu benutzen, bis die
Reparatur erfolgt ist oder das Gerät durch ein Neues ersetzt wurde.
Wir entschuldigen uns bei allen betroffenen Konsumenten für etwaige
Unannehmlichkeiten im Rahmen dieser Sicherheitsaktion", erklärt
Pressesprecherin Stephanie Reuter.
Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von
rund 9,8 Mrd. Euro im Jahr 2012 und über 46.000 Mitarbeitern ein
weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Die BSH
produziert in 40 Fabriken und ist mit über 70 Gesellschaften in 50
Ländern vertreten.
Weitere Informationen unter www.bsh-group.de.
Pressekontakt:
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Zentralbereich Unternehmenskommunikation
Stephanie Reuter
Tel.: +49 (0)89 4590-2231
E-Mail: Stephanie.Reuter(at)bshg.com