(ots) -
Wussten Sie schon: Schenken macht glücklich! Erst recht in der
Weihnachtszeit. Das hat jetzt eine forsa Studie* im Auftrag des
Off-Price-Kaufhauses TK Maxx herausgefunden: Die deutliche Mehrheit
der Befragten liebt es, Familie und Freunde am Heiligabend zu
beschenken - 84 Prozent erfüllt das mit Glück.
Die Studie belegt aber auch: Jeder Dritte findet unter dem
Weihnachtsbaum immer wieder das ein oder andere Geschenk, das nicht
gefällt (31 Prozent). Rund 52 Prozent der Deutschen wünschen sich
anstatt der altbewährten Klassiker lieber ausgefallene, individuelle
Geschenke. Warum also nicht mal ein bisschen Experimentierfreude
beweisen und die Liebsten mit etwas Neuem überraschen? Bei TK Maxx
gibt's dafür mehr als 10.000 Geschenkideen - und das von vielen
angesagten Top Marken und immer bis zu 60 Prozent günstiger als der
UVP.
Die Lieblingsgeschenke der Deutschen
Was verschenken die Deutschen in diesem Jahr am liebsten? Ganz
oben auf der Einkaufsliste des Weihnachtsmannes stehen Bücher (63
Prozent), Gutscheine (55 Prozent), Beautyprodukte (44 Prozent), Musik
(40 Prozent), modische Accessoires (37 Prozent), Elektronik (36
Prozent), Kleidung (35 Prozent), etwas Selbstgebasteltes (34 Prozent)
und Wohn-Accessoires (33 Prozent). Damit liegen die Deutschen gar
nicht so falsch. Denn tatsächlich wünschen sie sich in diesem Jahr:
Bücher (41 Prozent), Gutscheine (38 Prozent), etwas Selbstgebasteltes
(31 Prozent), elektronische Produkte (27 Prozent) und Kleidung (26
Prozent).
Adé stille Nacht, heilige Nacht?
Von wegen beschauliche Weihnachtszeit! Für 41 Prozent der Frauen
und Männer bedeutet das Fest der Liebe und der Geschenkekauf vor
allem eines: Stress - und das, obwohl Weihnachten doch eigentlich das
Fest der Besinnlichkeit sein sollte. 60 Prozent wünschen sich während
der Feiertage mehr Zeit für Familie und Freunde.
Home Sweet Home: Deutsche setzen auf klassischen Weihnachtsschmuck
Extravagant, klassisch oder puristisch: Wie mögen's die Deutschen
an Weihnachten zu Hause am liebsten? Die Antwort ist eindeutig: Jeder
Zweite dekoriert sein Home Sweet Home traditionell mit roten
Christbaumkugeln, Strohsternen und Co. (66 Prozent). Nur wenige
setzen stattdessen auf einen modernen (12 Prozent), natürlichen (5
Prozent), skandinavischen (5 Prozent) oder amerikanischen
Dekorationsstil (4 Prozent).
* forsa Umfrage: 1.001 Personen im Alter von 18 bis 45 Jahren,
computergestützte Telefoninterviews (CATI), Erhebungszeitraum: 23.
September bis 1. Oktober 2013.
Ãœber TK Maxx und das Off-Price Konzept:
TK Maxx bietet mit seinem Off-Price Konzept Top Marken und
Designermode aus den Bereichen Damen, Herren, Kinder, Accessoires und
Schuhe sowie Wohn-Accessoires - und das alles unter einem Dach und
immer bis zu 60 Prozent günstiger an (bezogen auf den UVP). Dabei
stammt über 90 Prozent der Ware aus aktuellen Kollektionen. Da bei TK
Maxx täglich neue Produkte angeliefert werden, können Kunden jeden
Tag neue Marken und Styles entdecken.
TJX Europe ist ein selbstständiger Unternehmensbereich des
weltweit größten Off-Price-Unternehmens TJX Companies Inc. aus den
USA. 1994 eröffnete die erste TK Maxx Filiale in Großbritannien,
mittlerweile verfügt TJX Europe über 280 TK Maxx Filialen in
Großbritannien und Irland sowie über 28 HomeSense Filialen. In
Deutschland ist TK Maxx seit Oktober 2007 mit mittlerweile 63
Filialen und in Polen seit 2009 mit aktuell 21 Filialen vertreten.
Weitere Informationen unter www.tkmaxx.de und
www.tkmaxx.de/presse.
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Susanne Walter
TK Maxx Deutschland
Tel. 0211 / 88 223-100
E-Mail: susanne_walter[at]tjxeurope.com
Medienkontakt:
Marianne Radel
Edelman GmbH
Tel. 040 / 37 47 98-51
E-Mail: marianne.radel[at]edelman.com