PresseKat - In-Store Management Lösung ZetesAthena schafft Kundenbindung

In-Store Management Lösung ZetesAthena schafft Kundenbindung

ID: 988322

Ad-hoc-Auskunft über Warenverfügbarkeit im Laden, Filialnetz und Lager sowie Entlastung der IT-Abteilung

(firmenpresse) - Hamburg, 26. November 2013 — Wenn es um die grundsätzliche Wahl des Einkaufskanals geht, ist der Produktempfang – sofortige Verfügbarkeit versus bequeme Lieferung direkt nach Hause – entscheidend für die Konsumenten, lautet eine Erkenntnis der Studie „Dem Kunden auf der Spur“ von Roland Berger aus 2013. Warenverfügbarkeit, Anprobemöglichkeit oder Beratung rechtfertigen sogar höhere Preise im Geschäft. Demnach kann der stationäre Einzelhandel seine Chancen gegenüber dem Onlinehandel noch nutzen. Der Kunde muss sich mit seinen Bedürfnissen aber sehr gut aufgehoben fühlen. Ansonsten verlässt er den Laden und kauft beim Wettbewerber oder doch per Internet. Mit ZetesAthena binden Filialisten den Kunden an Shop und Marke. Die intelligente In-Store Management Lösung sorgt für optimierte Prozesse. Ausreichender Warenvorrat, schnelle Auskunft über Artikelort und Verfügbarkeit sind Kundenbindungskriterien, die diese unterstützt. Eine Produktivitätssteigerung des Verkaufspersonals ist ein weiterer Effekt. So werden höhere Umsätze bei niedrigeren Umsatzkosten erzielt. Zudem wird die Aufgabe der IT-Abteilung in der Unternehmenszentrale vereinfacht. Die Verwaltung und das Verteilen der Software auf die mobilen Endgeräte aller Filialen ist höchst effizient, zeit- und ressourcensparend zentral über die cloudbasierte MCL Mobility Platform integriert. ZetesAthena ist Teil der Zetes’ Collaborative Supply Chain Suite und adressiert nationale und internationale Filialisten in den Bereichen Non-Food, Bekleidung und Schuhe sowie Drogerie- und Deko-Artikel.

Funktionen und Einsatzmöglichkeiten

ZetesAthena ist eine modulare Lösung zur mobilen Datenerfassung und -verarbeitung für Einzelhändler. Sie bietet einen schnellen Überblick über die Bestände im Laden, Lager und in anderen Filialen in Echtzeit. Gleichzeitig optimiert sie arbeitsintensive, papierbasierte Prozesse wie Warenannahme, Click & Collect-Angebote für Kunden, Bestandsabfragen, Transfers zwischen Filialen, Preissenkungen, Preisgestaltung, Bestandsüberprüfung und die physische Inventur.





Cloudbasierte MCL Mobility Plattform

Die globale Verteilung, Installation und Aktualisierung neuer oder angepasster Prozesse durch die zentrale IT findet mit Hilfe der MCL Mobility Plattform statt. Diese unterstützt die Verwaltung von Standorten, Benutzern, Gerätegruppen und einzelnen Geräten sowie den zugehörigen Applikationen und Konfigurationen. Darüber hinaus werden alle Anwendungen durch das zentrale IT-Team eigenständig erstellt und geändert. Die Administration der Plattform ist zentral in der Cloud. Die Bereitstellung mobiler Anwendungen und ein zentrales Deployment für internationale Standorte erfolgt einfach per Mausklick. Hierfür sind keine lokalen IT-Ressourcen in den Filialen notwendig, das MDE-Gerät benötigt lediglich eine Datenverbindung zur Plattform. Updates können auf ein spezielles Datum und Uhrzeit terminiert oder schnellstmöglich installiert werden. Auch die zentrale Datenspeicherung wird über die MCL Mobility Plattform abgebildet.

“Kunden schätzen an dieser Lösung, dass es keine verborgenen Kosten gibt und dass sie die Lösung effizient sogar ohne lokale IT-Abteilungen verwalten können“, so Uwe Hennig, General Manager bei der Zetes GmbH.

Managed Services inklusive Mietvariante

Um das Investitionsrisiko für Entscheider so minimal wie möglich zu halten, bietet Zetes die Lösung auch als Managed Services Modell auf monatlicher Mietbasis an. Das Handelsunternehmen erhält die In-Store Management Lösung bestehend aus Hardware, Software und Service aus einer Hand.


Referenzen: AS Watson und andere europaweit agierende Handelsketten


Weitere Informationen:
http://www.zetes.de/de/waren-identifizierung/zetesathena-instore-solutions
http://www.zetes.de/~/media/Files/internal/germany/Broschueren/zetesathena_datenblatt.pdf
http://www.rolandberger.de/medien/studien/2013-02-21-rbsc-pub-Dem_Kunden_auf_der_Spur.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Zetes

Zetes ist eine auf Identifizierungs- und Mobilitätslösungen spezialisierte internationale Gruppe. Das Kerngeschäft ist das Verbinden von physischen Bewegungen mit digitalen Strömen der Kunden und ihre wichtigen Daten, aber auch Verbrauchern zu Unternehmen, Bürgern mit Behörden. Durch Einsatz der innovativsten Technologien bietet Zetes den Kunden die Möglichkeit, Geschwindigkeit, Qualität und Genauigkeit zu steigern, damit sie in ihrer Branche ganz vorne mit dabei sind. Dies macht Zetes zu einem Pionier auf dem Markt. Die Zetes-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Belgien und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter in 16 Ländern in EMEA. Zetes strebt nachhaltige Gewinne und Wachstum an; der konsolidierte Umsatz für 2012 belief sich auf € 214 Millionen. Weitere Informationen unter: www.zetes.de


Über Zetes Supply Chain Lösungen

Zetes verändert die Art, wie Firmen in einer modernen Supply Chain zusammenarbeiten. Die Zetes Lösungen für Verpackung, Logistik, Proof-of-Delivery, Direct-Story Delivery und InStore Management, angebunden an ein cloudbasiertes Track&Trace Datenarchiv zielen alle auf die Optimierung von Prozessen. Vor allem aber versetzen diese Lösungen größere Unternehmen in die Lage, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ihrer Ware von der Herstellung bis zum Endverbraucher zu realisieren. Zetes spielt dabei eine entscheidende Rolle, Organisationen zu helfen, ihren globalen Herausforderungen in puncto Rückverfolgbarkeit zu begegnen: sei es Serialisierung, Graumärkte, Verbrauchersicherheit, gesetzliche Vorgaben und Plagiatschutz. Dabei integriert Zetes die neuesten Cloud-basierten Plattformen mit ImageID, Spracherkennung, RFID, Barcodes und Mobile Computing Methoden. Als verlässlicher Partner garantiert Zetes das beste Life-Cycle Management für die eingesetzte Lösung über Zetes TotalCare und Zetes TotalFinance.



Leseranfragen:

Zetes GmbH
Flughafenstraße 52b
D-22335 Hamburg
Martina Benthien
Tel. +49 (40) 532 888 24
m.benthien(at)de.zetes.com



PresseKontakt / Agentur:

Stemmermann – Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
D-23966 Wismar
Tanja Stemmermann
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lufthansa Cargo verringert durch dynamisches Zeitfenstermanagement Wartezeiten an der Rampe Desktopvirtualisierung jetzt auch für KMUs
Bereitgestellt von Benutzer: Ideenreichtum
Datum: 26.11.2013 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988322
Anzahl Zeichen: 4180

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.13

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In-Store Management Lösung ZetesAthena schafft Kundenbindung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zetes lädt zur Retail Innovation Conference im KölnSky ...

Hamburg, 23. August 2017 – Der Kunde von heute ist anspruchsvoller denn je: Wartezeiten oder schlechter Service werden von ihm weder beim Online-Shopping und schon garnicht beim Einkauf in der Filiale akzeptiert. Ansonsten kauft er woanders. Könne ...

Alle Meldungen von Stemmermann - Text & PR