Sicherungsnetze am Arbeitsmarkt halten
(pressrelations) - >Die Politik der Bundesregierung hat maßgeblich zur Stabilität am Arbeitsmarkt beigetragen. Die Sicherungsnetze haben gehalten. Das belegen die jüngsten Arbeitsmarktzahlen. Doch neben den kurzfristig wirkenden Maßnahmen für Arbeitsplätze bedarf es einer nachhaltigen Wachstumspolitik. Die Union steht - im Gegensatz zur SPD - für eine wachstumsorientierte Politik in unserem Land.
Das Jahr 2009 darf nicht nur das Jahr einer außergewöhnlichen Krise sein, sondern es muss auch das Jahr sein, in dem die Grundlage für einen neuen Aufschwung gelegt wird. Hierfür haben CDU und CSU ihr Konzept für die nächste Legislaturperiode vorgelegt. Der Dreiklang lautet: Entlastung der Bürger, Investitionen in Zukunftsfelder und die Haushaltkonsolidierung.
Damit schaffen wir die Grundlage für Wachstum und Arbeitsplätze in Deutschland. Die deutsche Industrie, der Mittelstand, das Handwerk und die Freien Berufe, Arbeitnehmer wie Arbeitgeber, Besitzer von Arbeitsplätzen und Arbeitslose - alle in unserer Gesellschaft müssen auch ihren Beitrag leisten, damit Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden.
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 - 220 70 0
Fax: 030 - 220 70 111