PresseKat - Wechsel an der Spitze bei den Marinefliegern (FOTO)

Wechsel an der Spitze bei den Marinefliegern (FOTO)

ID: 991270

(ots) -
Am Freitag, den 6. Dezember 2013 um 10.30 Uhr, wird Konteradmiral
Michael Mollenhauer, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos in
Rostock, das Kommando über das Marinefliegerkommando an Kapitän zur
See Hans-Jörg Detlefsen (50) übergeben.

Er wird der zweite Kommandeur seit der Einnahme der neuen
Marinefliegerstruktur im Oktober 2012. Er folgt Kapitän zur See
Andreas Horstmann der am 6.Oktober 2013 bei einem Unfall ums Leben
kam.

Seit August 2012 hat Kapitän zur See Detlefsen zunächst als Leiter
des Aufstellungsstab des Marinefliegerkommandos und seit Oktober 2012
als Stellvertreter Kommandeur und Chef des Stabes die Neuausrichtung
der Marineflieger aktiv mitgestaltet.

Die Ãœbergabezeremonie wird musikalisch vom Marinemusikkorps
Nordsee auf dem Gelände des Marinefliegerstützpunktes Nordholz
begleitet.

Der Kommandeur des Marinefliegerkommandos ist für die insgesamt
rund 2100 stationierten Marinefliegersoldaten und zivilen Mitarbeiter
in Nordholz verantwortlich. Dem Marinefliegerkommando unterstehen die
Marinefliegergeschwader 3 und 5. Das Marinefliegerkommando dient als
Steuerungs- und Fachkompetenzzentrum für die beiden
Marinefliegergeschwader, so dass die beiden fliegerischen Verbände
sich auf ihre Hauptaufgabe, dem Fliegen für die Marine, für die
Bundeswehr und zur Erfüllung der hoheitlichen Verpflichtungen der
Bundesrepublik Deutschland, konzentrieren können.

Der Dienstposten Chef des Stabes des Marinefliegerkommandos wird
künftig durch Fregattenkapitän Thorsten Bobzin wahrgenommen.

Hintergrundinformationen

Im Oktober 2012 wurde im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr
die neue Marinefliegerstruktur auf dem Marinefliegerstützpunkt
Nordholz eingenommen. Seither sind die beiden letzten
Marinefliegergeschwader an einem Standort vereint und nehmen ihre




gemeinsamen hoheitlichen Aufgaben wahr. Die Seefernaufklärer "P-3C
ORION" und die Ölaufklärungsflugzeuge "Dornier 228 LM" sind im
Marinefliegergeschwader 3 "Graf Zeppelin" integriert. Zudem ist das
MFG 3 für den Grundbetrieb des Marinefliegerstützpunktes zuständig.
Für den Mehrzweckhubschrauber "Sea King" und den Bordhubschrauber
"Sea Lynx" übernimmt das Marinefliegergeschwader 5 die Verantwortung
Dazu gehören auch die fliegerische und technische Ausbildung für alle
fliegenden Waffensysteme der Marine sowie das Ãœberlebenstraining auf
See.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin "Wechsel an der Spitze bei
den Marinefliegern" eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:

Freitag, den 6. Dezember 2013. Eintreffen bis spätestens 9.45 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Marinefliegerstützpunkt Nordholz, Peter-Strasser-Platz 1, 27637
Nordholz

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Donnerstag, den 5.
Dezember 2013, 13 Uhr beim Presse- und Informationszentrum unter der
Fax-Nummer +49 (0)4741-94-10979 zu akkreditieren. Nachmeldungen sind
nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2
Außenstelle Nordholz
Tel.:+49 (0)4741-94-10970/10971
E-Mail:markdopizastnordholz(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minenjagdboot Flugbetrieb A400M
Der Anfangs- und Ausbildungsflugbetrieb mit dem A400M soll in der Luftwaffe Ende 2014 planmäßig beginnen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2013 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991270
Anzahl Zeichen: 3816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nordholz



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechsel an der Spitze bei den Marinefliegern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 131206-nhz-kmd-marineflieger-mip-083-13.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 131206-nhz-kmd-marineflieger-mip-083-13.pdf