Drei-Stufen-Test fuer MDR-Telemedienbestand ab 01.07.09
(pressrelations) - >Der Rundfunkrat des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS (MDR) beginnt am Mittwoch, den 1. Juli, mit den Drei-Stufen-Tests fuer den Telemedienbestand MDR-Online, MDR TEXT und ausschliesslich im Internet verbreitete Hoerfunkprogramme (JUMP Interaktiv und FIGARINO).
Angebotsbeschreibung unter www.mdr-rundfunkrat.de
Die Angebotsbeschreibung zu MDR-Online, MDR TEXT, und zwei ausschliesslich im Internet verbreiteter Hoerfunkprogramme sind ab 1. Juli 2009 unter www.mdr-rundfunkrat.de abrufbar. Hierbei geht es um die Bestandspruefung bereits vorhandener Angebote.
Dritte sind um Stellungnahme gebeten
Im Rahmen der drei Verfahren haben Dritte die Gelegenheit, eine Stellungnahme beim Vorsitzenden des MDR-Rundfunkrates, Herrn Dr. Karl-Heinz Ducke, einzureichen. Um diese im Genehmigungsverfahren beruecksichtigen zu koennen, werden die Stellungnahmen per Post oder per E-Mail bis zum 9. September 2009 an folgende Adresse erbeten:
Mitteldeutscher Rundfunk
Rundfunkrat
04360 Leipzig
rundfunkrat(at)mdr.de
Drei-Stufen-Test: Neuer Telemedienauftrag
Mit Inkrafttreten des 12. Rundfunkaenderungsstaatsvertrages am 1. Juni 2009 muessen alle Telemedienangebote von ARD und ZDF den Drei-Stufen-Test durchlaufen. Dabei werden nicht nur neue oder veraenderte digitale Angebote einem Drei-Stufen-Test durch den jeweils zustaendigen Rundfunkrat unterzogen, sondern auch der gesamte Telemedienbestand.
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de