Schon heute gilt jeder zweite Deutsche als übergewichtig, jeder fünfte gar als fettleibig. Tendenz steigend. Eine Entwicklung, auf die sich die moderne Medizin einstellen muss. Denn Menschen, die große Fettansammlungen im Körper haben, sind oftmals schwieriger zu therapieren.
(firmenpresse) - Bei Operationen etwa ist extremes Übergewicht nicht selten ein zusätzliches Risiko. Auch im Rahmen von Herz-Katheter-Untersuchungen wird es bei adipösen Patienten zunehmend schwieriger, den klassischen Zugang über die Leiste zum Gefäßsystem zu nutzen, da die großen Fettablagerungen an Oberschenkel und Bauch dies kaum noch möglich machen.
Seit einiger Zeit gibt es nun die Möglichkeit, den Herzkatheter über das Handgelenk zu legen, das bei übergewichtigen Menschen vergleichsweise schmal und damit leicht zugänglich ist, wie Prof. Dr. med. Birgit Hailer, Chefärztin der Medizinischen Klinik II, Philippusstift Essen Borbeck, Katholische Kliniken Essen-Nord-West gGmbH, im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de erklärt. „Man weiß zudem, dass die Arterienverkalkung, die ja gerade bei älteren Menschen auftritt, gerade in der Hauptschlagader und den Beingefäßen stärker auftritt als in der Arterie am Handgelenk“, so Prof. Hailer. Auch das spreche für den Zugang über das Handgelenk.
Wie genau der Zugang über das Handgelenk gelegt wird und warum er weniger Komplikationen verspricht als der Leistenzugang, lesen Sie im ausführlichen Interview siehe Link unten.
www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.
rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340
www.rheinruhrmed.de
rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340
www.rheinruhrmed.de